Die Highlands oder meine ewige Baustelle

Huch noch ein Geburtstagskind heute, hätte ich jetzt fast verpasst :grins:

Alles liebe zum Geburtstag Gerd und schau mal wieder vorbei, wäre schön mal wieder was von dir und zu lesen :)

:o
 
  • Wenns auch spät ist, schäm, Dankefür die Geburtztagsgrüße! ! ! und natürlich nen gutes Gartenjahr. Da die ersten Kinder gekeimt haben wollte ich ma schaun ob mich noch jemand kennt.
     
  • Dat Jahr geht grade erst los. Wird schon wieder mehr werden. Werde mich ma bemühen wenigstens einmal am Tag reinzuschauen. Hab halt die Bude allein vor der Brust und die Kohle muß ich auch noch ran schaffen. Gut ist, das ich den Spaß am Gärtnern behalten hab. Ma schauen wat dat Jahr bringt.
     
  • Ich wünsche dir ein gutes neues Jahr! Schön, daß du wieder reinschaust.:pa:

    Was keimt denn schon bei dir? Chilis?

    Jup. Sylvester gings los. Letztes Jahr wars zu spät. Wat letztes Jahr im März noch gefunzt hat waren Tommis und Gurken. Einzig die Warterei war Mist. Erste Tommis erst im Juli.
     
    Irgendwas mach ich falsch, wahrscheinlich bekommt mein Westbalkon zu wenig Sonne. Ich habe meine Tommies im Januar vorgezogen und erst Anfang August die ersten Früchte geerntet, dabei hatte ich ausschließlich Coctailtomaten.:(
     
    Da läuft wat schief. 7 Monate braucht normal keine Coktail. Stehen die im Wind? Tommis mögen keine größeren Temperaturschwanckungen.
     
    Die stehen auf einem absolut windgeschützten Loggiabalkon - überdacht und nur vorne offen, Sonne kommt ungefähr ab 14.00 Uhr drauf, aber alle Nachmittagssonne heizt die Backsteine auf und brät alles, was auf dem Balkon wächst noch bis weit nach Sonnenuntergang.
     
  • Na, Gerd, Du Knilch!
    Das wird ja nun Zeit, dass Du Dich wieder mal aus der Deckung heraus bemühst!.
    Da warten einige auf Deine Ratschläge! Schließlich bist Du nicht irgendwer!!
    Ich auch, nachdem ich mich der Kleinkübelversion von Pyromella und Stupsi im Tomatenanbau angeschlossen habe!
    Servus, Junge!!:o
     
  • Na, Gerd, Du Knilch!
    Das wird ja nun Zeit, dass Du Dich wieder mal aus der Deckung heraus bemühst!.
    Da warten einige auf Deine Ratschläge! Schließlich bist Du nicht irgendwer!!
    Ich auch, nachdem ich mich der Kleinkübelversion von Pyromella und Stupsi im Tomatenanbau angeschlossen habe!
    Servus, Junge!!:o

    Hallo

    Übertreib ma nicht. Was ist denn euer Kleinkübelversuch?
     
    Die stehen auf einem absolut windgeschützten Loggiabalkon - überdacht und nur vorne offen, Sonne kommt ungefähr ab 14.00 Uhr drauf, aber alle Nachmittagssonne heizt die Backsteine auf und brät alles, was auf dem Balkon wächst noch bis weit nach Sonnenuntergang.

    Hitze kann natürlich der Grund sein. Konnte letzte Saison auch nicht die Temperaturen im alten GWH halten. Hatte dadurch auch ne schlechte Ernte im selbigen. Nutze das selbige dieses Jahr nur zur Anzucht und später für Chili und Paprika. Es gibt zwar einige Tommisorten die Hitzetoleranter sind, doch viele kenne ich auch nicht. Vor allem keine Coktail. Bin doch Fleischtomatenfan. Auf Anhieb fällt mir da die Paragon ein. Mit eine der einzigsten die letztes Jahr ohne Probleme in der Hitze stand. Schau mal in Beitrag 3421.
     
    Gerd, wir haben den Erik nur mit etwas kleiner bleibenden Tomatensorten versorgt, weil er Tomaten möchte und scheinbar nicht zum Ernten auf die Leiter will. :D

    Aha. Also sogenante Spielzeugtommis:grins:


    Hoffe ihr habt den Tiny Tim nicht vergessen. Gartenperle rosa wär auch noch was für dich. Geht in der Ampel oder Kasten hängend und kommt mit hohen Temperaturen gut klar.
     
    Tiny Tim und eine Gartenperle in rot hatte ich. Ich habe letztes Jahr wahrscheinlich zu spät angefangen, täglich meine Tomatenblüten zu schütteln, vielleicht war das auf meinem windarmem Balkon auch einer der Gründe.
    Beide Sorten und die grüne Traube habe ich auch an den Opitzel weitergegeben.:)
     
    Dwarfs könnten auch was für euch sein. Hab ich aber keine Erfahrung mit. Wäre vieleicht nen Versuch wert.

    Gekeimt haben mitlerweile:

    Sweet Cayenne
    Antillais Caribian Habanero
    Lemon Drop 1
    Indian PC-1
     
    .... ach nöööö,
    Dich gibt's auch noch???
    Na, dann mal die besten Wünsche für 2016!
    Bin schon jetzt gespannt wie Dein Gemüsegarten dieses Jahr
    ausschauen wird.....
     
    .... ach nöööö,
    Dich gibt's auch noch???
    Na, dann mal die besten Wünsche für 2016!
    Bin schon jetzt gespannt wie Dein Gemüsegarten dieses Jahr
    ausschauen wird.....


    Jup, neues Jahr, neuer Versuch.

    Im großen und ganzen wirds nen bißchen weniger. Die Knochen machen mir mehr zu schaffen als mir lieb ist.

    Ins alte Schätzchen kommen nur noch Chili und Paprika. El Ninjo sei Dank. Tomis werdens höchstens 15 Pflanzen. 13 in den Unterstand und 2 zum Naschen in Kübeln auf den Hof. Dann wirds noch Gurken (Russische Freiland) am Spalier an der Garagenwand, 2 Sorten Bohnen (Purple Teepee und schwarze Murmel) sowie nen Butternut- Kürbis geben. Außerdem nen paar Kartoffeln, die, jetzt nicht lachen, in meine Gierschversäuchten Blumenbeete sollen. Giersch soll angeblich den Geruch der Kartoffeln nicht mögen. Weiß selber noch nicht was ich von der Ausage halten soll. Versuch macht Klug.
     
    Jup, neues Jahr, neuer Versuch.
    Giersch soll angeblich den Geruch der Kartoffeln nicht mögen. Weiß selber noch nicht was ich von der Ausage halten soll. Versuch macht Klug.


    Habe ich so auch noch nie nich' gehört oder gelesen,
    daher bin ich mal ganz doll gespannt, ob das so funktioniert.

    Und ansonsten.... Du gehst dann den Sommer über kein frisches Gemüse kaufen, so wie Du planst :grins:
    Hast nur noch frischen Salat vergessen.... dann bist Du fast autark!
     
  • Zurück
    Oben Unten