Die Highlands oder meine ewige Baustelle

Der neue Red Love und die Bohnen haben vor 2 Tagen ne Rainfarnspritzung gegen Läuse bekommen. Nen paar Leichen sind noch dran

Apfelbaum.webp Bohnen.webp

Da ich die Knipse grad in der Hand hatte nen paar Tommiblüten

Tomatenblüten.webp Tomatenblüten (2).webp Tomatenblüten (3).webp Tomatenblüten (4).webp Tomatenblüten (5).webp Tomatenblüten (6).webp

Unser Anka ist heute 12 Wochen. Nen bißchen platt ist se. Habe grad mit ihr gearbeitet.

Anka.webp Anka (2).webp
 
  • Ich schrieb bei zu hartem Strahl. Es kommt auf die Düse und den Druck der Leitung an.

    Grade bei frisch gepflanzten Bäumchen wäre ich vorsichtig. Die sind eh geschwächt durch das Umpflanzen und mit Wurzelbildung beschäftigt. Daher tendiere ich eher zu sanften Spritzungen mit Brühen als zu Wasserstrahlbehandlungen oder warten bis die Natur dies von alleine regelt. In der Natur pflanzt sich der Baum ja auch nicht um. So ne Brühe ist schnell zubereitet und das Bäumchen ist noch überschaubar groß und schnell eingenebelt.

    Ich hab die beiden Bäumchen eher mit einen sanften Strahl abgespritzt. Einbischen hat es was gebracht. Marienkäfer suche ich noch verzweifelt, die sind leider noch nicht da :( Aber wenn ich einen seh, bekommt der ein schönes zu Hause mit Futter satt :d

    Wow, Anka ist ja richtig schnell gewachsen.
     
  • Heute mal nen Bild von meiner satten chinensen Ernte. Das sind Habanero Hot Lemon

    BILD3490.webp

    Was hätte können sein wenn die Steckdose nicht abgefakelt wäre.
     
  • Heute möchte ich euch mal unsere Kanäle vorstellen

    Gasse.webp

    Durch diese Gasse mußt du schreiten

    Kanal.webp Kanal (2).webp

    Um ans Ziel zu gelangen

    Schleusen.webp Schleusen (2).webp Schleusen (3).webp

    Die Schleusen sehen bei Nacht fantastisch aus

    Dattelner Meer.webp

    Das Dattelner Meer. Hier treffen sich 3 Kanäle

    Dattelner Hafen.webp

    Der Dattelner Hafen. Hier tobt Kanalfestival der Bär

    http://www.kanalfestival.de/

    KEL.webp

    Kanuten Emscher Lippe. Da macht Highländer Junior mit

    Schwan.webp Enten.webp

    Tiere gibts auch

    Der Reserviest.webp Krebs.webp

    Partyboote da wir gerne Feiern. Kann man für bezahlbare Euros mieten. Der Minensucher ist Urig umgebaut und hat auch Schlafplätze

    Anka.webp Anka Wasser.webp

    Anka liebt den Kanal auch schon

    Meine Heimat.webp

    Meine Heimat vom Kanaldamm
     
  • Nen Park haben wir auch hier

    Höttingpark.webp Höttingpark (2).webp Höttingpark (3).webp Höttingpark (4).webp Höttingpark (5).webp

    Mit nem schicken Teich

    Höttingteich.webp Höttingteich (2).webp Höttingteich (3).webp

    Die Stadt läßt bewußt Brenneseln und Wildkräuter wachsen. Seit dem kehrt Natur und Schmetterlinge langsam wieder zurück. Wir haben sogar wieder Eulen und Fledermäuse.
     
    Wenn ich mal umziehe dann nach Datteln!:)
    Das gefällt mir super!
    Hier ist zwar auch viel Grün aber man muss schon ein Stück fahren um an den See zu kommen oder die Talsperren, ohne Auto schlecht zu erreichen.

    Darf Anka denn da schwimmen?
     
    Danke euch beiden :pa:

    Sagen wie es mal so: Solange man sich keine Pönte packt, von den Brücken springt, beim Grillen den Kanaldamm ansteckt, beim Zelten alles vollmüllt, den Schiffsverkehr stört oder ähnlichen Unfug treibt wird alles geduldet. Normal darf man nur Radfahren oder Wandern.
     
    Danke fürs Zeigen. Nun kann ich mir mal ein Bild von Datteln machen.
    Hatte daran leider schlechte Erinnerungen. Bin mal von einer "Dame" aus Datteln richtig verdattelt worden.
     
    War nicht bös gemeint.
    Eigentlich hab ich jedes Kaff vergessen, aus welchem ich je bei ebäh was ersteigert habe. Aber Datteln ist mir für ewig im Kopf geblieben. Konnte mir auch merken, wo das liegt. Nun hab ich, dank dir, auch Bilder dazu.
    Danke fürs Zeigen. Vielleicht verschlägt es mich mal in den Pott.
     
    Habe ich auch nicht so aufgefaßt :pa:

    Heute war ich noch mal beim Hexer. Wollte eigentlich nur 2 Pflanzen.

    BILD3524.webp

    Der hat übrigends noch schönes Bergbohnenkraut.
     
  • Zurück
    Oben Unten