Die Highlands oder meine ewige Baustelle

Registriert
11. Jan. 2012
Beiträge
3.076
Ort
Datteln
Hallo

Hier mal mein Garten

PICT0128.webpPICT0129.webpPICT0130.webpPICT0131.webpPICT0127.webpPICT0132.webp
pencil.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Du meinst auf dem letzten Bild rechte Tür (Eingang zum Altbau)? Das ist son Ding, leuchtet sogar im Dunkeln. Kam GG mit angeschleppt.
     
  • So 'ne Tür ist was wert. Wir haben hier jeden Sommer(von März bis November):deine regelrechte Mückenplage.
    Leider haben wir schon die zweite dieser Türen und immer wieder geht das Gewebe im unteren Teil kaputt. Hast du eine Ahnung, welche Firma das Teil produziert hat-gern per PN.
     
  • Hi Gerd,
    schön, daß Du uns nun auch Deinen Garten vorstellst.
    Mit Bildern ist das doch gleich anschaulich, danke für's Zeigen!

    Was für Pflanzen habt ihr denn im rechten Teil Eures Teiches stehen, *neugierig frag*? Und filtert ihr? Habt ihr Fischis drin?

    Zum Thema "Insektentür".... haben wir auch vor der Terrassentür.
    Unseren Alurahmen kann man aufschreiben und neue Gaze einsetzen, wenn sie mal kaputt ist.... diese Gaze haben mittlerweile ganz viele discounter im Frühjahr meist im Angebot, als Meterware, ... so daß man ersetzen kann.
     
    Gerd,
    schöner Garten :)
    2 Fragen:
    Sind das Schlachtkaninchen?
    Auf Bild 1, wie heißt diese Pflanze, mit den weißen Blüten?
     
    @EvaKa

    Im rechten Teil steht Schilf und ne Seerose.

    Zum Thema Filtern wirds schwierig. Dae Filter ist selbergebaut. Eigenzlich fängt der Teich hinterm Kirschbaum an. Da ist die Quelle und son doppeltes Schlammbecken mit Wasserpest und so. Danach läuft das wasser durch nen Bachlauf mit Kies und teilt sich dann. Die hälfte läuft durch das Beet mit den Sumpfschwertlilien und eine hälfte weiter durch Kies. Meine Baustelle Sitzecke wird also von 3 Seiten vom Teich "umschloßen". Bin bloß noch nicht wierklich dazu gekommen den Sommervertig zu machen.
    Da sind jede menge Fische drin. Die haben sich rasant vermehrt.
     
  • "jede Menge Fische"????
    Wieviel Liter Wasser hat denn Dein Teich.. und was für Fischis???
    Rasant vermehrt??? Goldis, Sarasa, Shubunkin???
     
  • Genau weiß ich das gar nicht. Irgentwo zwischen 15000-18000 Liter.

    Nen paar Goldis, 2 Kois die ich mal ause Vogeltränke gerettet habe, Moderlieschen, 2 Gründeln, Stichlinge und 2 mal Grünschleie.
     
    Hi Gerd,
    Koi sind ja dafür bekannt, daß sie gern Laich wegschnabulieren...
    Sollte dieser bei Dir überhand nehmen.... Sonnenbarsche sind wunderbare "Teichpolizisten". Wir haben 2 "Burschen"... und da passiert nicht mehr viel... von wegen Hunderte von Jungfischen.
    Darüber sind wir sehr froh :-)
    Nur aufpassen, daß man sich kein "Sonnenbarsch-Pärchen" in den Teich holt... das wäre fatal. Sie sind nämlich auch seeeehhhhrrrrr vermehrungsfreudig!
     
    joo Gerd,
    männliche Fische :-) :-)
    Wenn die Laichzeit gekommen ist, beobachten wer wen jagt.. und die Gejagten rausfischen und verschenken... oder anders herum, alle "Deerns" behalten :-)
     
    Moin Gerd,
    sach' an.... sind Deine Tomis wirkich schon so große Früchte????:confused:
    HIER haben wir gerade mal Blüten und hoffen darauf, daß es dann auch Früchte werden....
     
  • Zurück
    Oben Unten