Die Highlands oder meine ewige Baustelle

  • Danke. Hab direkt nen 300 Liter Faß besorgt. Könnte im sommer von Vorteil sein.

    Dann hab ich heute Kartoffeln bestellt:

    La Bonnette
    Vitelotte
    Rosa Tannenzapfen
    Raudar Islenskar
    Boralla Colorada
    Reichskanzler

    Ich weiß zwar noch nicht wo die hinkommen........

    mal schauen.
     
  • Jup, am besten bei dem der Karfreitag mitte Ketensäge klar Schiff gemacht hat. Knatter ich dann Mitternacht mitte Fräse durch die Wiese.
     
  • Respekt, Gerd, sieht super aus! :pa:
    Immer wieder faszinierend, wieviel weiter die Sachen bei euch schon sind... man merkt, dass der Frühling bei euch ein paar Wochen früher Einzug hält.



    Eine Frage... kannst du zufällig eine Kartoffelsorte (zum Setzen) empfehlen, die zwar festkochend aber nicht wässrig ist? ( und möglichst früh, wg. der Kraut-&Braunfäule)
    Dürfte auch ein kleines bisschen mehlig sein - lieber ein bisschen mehlig als wässrig...
     
    Eigentlich nicht da ich keine Ahnung von Kartoffeln habe. Deswegen hab ich mir son Probierset mit den Sorten bestellt. Das dann aber 2mal.
     
  • Ach so, und ich dachte schon, hier ist der Kartoffel-Profi am Werk... ;)
    - Dann werd ich auch mal probieren. Ich meine, schon öfter gelesen zu haben, dass die "Siglinde" eine gute, festkochende wäre... vor ein paar Jahren hatten wir mal Princess und Belana (- allerdings nicht als Pflanzkartoffeln gekauft, sondern aus dem Supermarkt). Waren sehr lecker, aber GG ein bisschen zu mehlig...
     
    Endlich morgens mitte Kippe und nem Kaff durchn Garten schlendern. Fängt der Tag doch gleich besser an.
     
  • Deine Zöglinge sind wieder einmal sehr weit. Hast du mal wieder mit künstlicher Beleuchtung geschummelt? Du bist eben ein Blender *grins*

    Ich sollte auch mal mit Kunstlicht anfangen aber so irgendwo bin ich den Traditionen meiner Mutter verwurzelt;)

    Ich hab mal eine Bitte an dich. Könntest du dich hier mal reinlesen.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/gartenpflege-allgemein/73379-gewaechshaus.html

    Ich weis dass du mit deinem neuen GWH ärger hattest. Evt kannst du noch etwas mehr sagen als ich in dem Beitrag.
     
    Bald gibts wieder Tee

    Spearmint.webp

    Spearmint

    Krause Minze.webp

    Krause Minze, kommt der Marokanischen geschmacklich nahe

    Marokanische Minze.webp

    Marokanische Minze, weitverbreitet und lecker

    Gartenminze.webp

    Olle Gartenminze, wuchs schon immer hier

    Sibirische Minze.webp

    Sibirische Minze, eigentlich ne Medizinische da sehr hoher Mentolgehalt



    Am besten schmeckt immer noch ne Mischung aus allen
     
    Ich habe hier nur drei Sorten: eine Erdbeer-, eine Orangenminze und `ne .....
    hmmm, tja, "keineAhnung-Minze".
    Sie hat dunkelgrüne Blätter, einen dunklen, etwas rötlichen Stiel und
    duftet sehr intensiv.
    Wenn man von ihr Tee macht, riecht`s im ganzen Haus danach.
    Ist das vielleicht die selbe, die du als "olle Gartenminze" bezeichnest?




    LG Katzenfee
     
    Könnte sein, könnte sich aber auch um Marokanische handeln. Gibt ja jede Menge Minzen. Meine olle Gartenminze sieht auch der Marokanischen ähnlich, ist aber im Geschmack unterschiedlich. Die Marokanische schmeckt mir persöhnlich heiß am besten während die Olle geeist am erfrischendsten von allen ist. Erinnert mich daran das ich mir noch Zitronengras besorgen muß.
     
    Minze ist schon was Feines im Garten ich lasse meine gerne wuchern. Das ist gar nicht so schlimm wie es immer heißt. Gelegentlich muss man sie eben wieder etwas begrenzen dafür untersdrücken sie recht effektiv anderes Unkraut.

    Ich lass bei mir selbst Zitronenmelisse wachsen auch wenn mich alle für verrückt halten;)
     
    Könnte sein, könnte sich aber auch um Marokanische handeln. Gibt ja jede Menge Minzen. Meine olle Gartenminze sieht auch der Marokanischen ähnlich, ist aber im Geschmack unterschiedlich.


    Ja, es gibt so viele Sorten; und etlich kann ich absolut nicht auseinander halten.
    Unsere ist erst am Austreiben.
    Wenn sie etwas größer ist, mach ich mal ein Foto.


    Minze ist schon was Feines im Garten ich lasse meine gerne wuchern. Das ist gar nicht so schlimm wie es immer heißt. Gelegentlich muss man sie eben wieder etwas begrenzen dafür untersdrücken sie recht effektiv anderes Unkraut.

    Ich lass bei mir selbst Zitronenmelisse wachsen auch wenn mich alle für verrückt halten;)


    Bei mir darf sie auch wachsen wie sie will.
    Ich finde auch nicht, daß sie sooo arg wuchert.
    Zitronenmelisse ist schlimmer.
    Die samt sich überall aus.
    Hab letztes Jahr gefühlte 40/50 Sämlinge aus den Blumenbeeten ausgegraben,
    weil sie sonst alles andere "untergebuttert" hätten.



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten