Vielleicht werd ich jetzt gleich von euch gesteinigt - aber "Samenraub" finde ich persönlich als ganz legitim. Hab ich schon als Kind gemacht und damit den Nutzgarten meiner Oma "aufgehübscht".
Samen in Bot. Gärten zu mopsen ist meist auch nicht nötig. Man sucht sich einen Mitarbeiter mit Sachverstand, labbert den so richtig zu und schon hat man mind. eine Samekapsel oder man darf in die Aufzuchtstation und kann sich dort schon ein Pflänzchen für wenige Cent erwerben.
Was mich aber wirklich fuchsteufelswild macht, wenn komplette Pflanzen geklaut werden!!! Wir haben einige Jahre am örtlichen "Tag des offenen Garten" teilgenommen - nie wieder!!. Obwohl wir, zusammen mit Familienmitgliedern und Freunden am bewußten Tage in allen Gartenteilen präsent waren, fehlten immer wieder Pflanzen (Kakteen) meines Mannes.
Aber was nach dem Tag nächtens oder bei unserer Abwesenheit geklaut wurde - unvorstellbar. Große, mächtige Kaketeen wurden wohl eher von Laien geklaut, die kosten selbst in Baumärkten mehrere hundert Euro, aber die kleinen, unscheinbaren aber sehr seltenen, da müssen Kenner am Werk gewesen sein.
Wegen dieser Erfahrung, seit mir bitte nicht böse, ich werde unseren Garten auch hier nicht mit Bildern vorstellen.
Mei Gärdle