Die gestreiften Chilis

  • Kennt ihr eigentlich die gestreiften, neuartigen Chilis der Art Capsicum baccatum?

    Aktuell sind mir zwei Sorten bekannt...

    Sugar Rush Stripey

    Zébrange

    Optisch wirklich ein Highlight...
    Ja, habe auch schon überlegt, die Zébrange zu holen. Die sieht echt toll aus. Mich stört aber, dass sie ne baccatum ist.
    Ich wollte eigentlich nicht so früh mit den Chilis anfangen im nächsten Jahr. Und für die Annuum ist das auch in Ordnung.
     
    Ich hatte drei Baccatum und drei Annuum dieses Jahr. Zeitlich hab ich sie zur selben Zeit gesät, weil ich für sechs Pflanzen nicht zwei mal anfange zu säen.

    Das hat eigentlich gut funktioniert.
     
  • Oh, die sehen aber toll aus! :love:
    Die würde ich ja auch zu gerne anbauen!
    Sollen wir zu dritt eine Bestellung teilen..? Mir würden 2-3 Körnchen ausreichen.
     
  • Wann hast Du sie gesät?
    Also, ich hab mal geguckt, aber im Zöglinge Thread hab ich nichts konkret vermerkt.

    Am 20. Feb schrieb ich, sie in ner Woche säen zu wollen. Erfahrungsgemäß werden da bei mir immer zwei draus

    Am 18. März beschrieb ich die Schamgefühle meiner Keimlinge, nach dem sie mich das erste Mal nackt gesehen haben.

    Muss sie wohl erste oder zweite Märzwoche gesät haben...
     
    Ich wüsste nicht, was man da sonst noch bestellen sollte. Pepinos hat er nicht.


    Brauchst du noch Pepino- Saatgut? Soll ich, wenn ich bei meinem Saatgutdealer vor Ort fündig werde, ein Tütchen für dich mitkaufen und schicken? So ganz billig waren die Samen aber nicht, 4,99 Euro für ein Tütchen, was für 7 Pflanzen reichen soll, Saatgut von Sperli.

    Ich wollte im Laufe der Woche eh hin.
     
    Sugar Rush Stripey hatte ich dieses Jahr im Anbau, da könnt ihr Saatgut von mir haben. Allerdings sind sie erst bei Vollreife gestreift,vorher blassgrün.
    Meine zwei Pflanzen hatten allerdings bei beiden Pflanzen so schwarze Flecken auf den Früchten, da sind ziemlich viele weggegammelt. Bei meinen anderen Chilisorten hatte ich das nicht.
     
  • Sugar Rush Stripey hatte ich dieses Jahr im Anbau, da könnt ihr Saatgut von mir haben. Allerdings sind sie erst bei Vollreife gestreift,vorher blassgrün.
    Meine zwei Pflanzen hatten allerdings bei beiden Pflanzen so schwarze Flecken auf den Früchten, da sind ziemlich viele weggegammelt. Bei meinen anderen Chilisorten hatte ich das nicht.
    Wow, Du hattest sie schon? War sie sehr scharf?
    Ich glaube, ich möchte mich von den kleinfruchtigen Chilis verabschieden. Mir ist das Ernten und entkernen zu lästig.
     
  • Ich hatte Sugar Rush Stripey vor zwei Jahren (Fatalii Seeds). Da damals noch nicht ganz sicher war, ob die stabil ist, hatte ich 10 Pflanzen. Alle Pflanzen produzierten zuverlässig die gestreiften Früchte. Es gab auch keinen Anlass zu glauben, sie sei instabil. Eine Pflanze war allerdungs hochgradig anfällig für Botrytis. Da schimmelten alle Früchte, bis ich den Topf unter Dach schob. Dann klappte es. Die anderen Pflanzen hatten kein Problem mit Regen. Mittlere Schärfe würd ich sagen. Die länglichen Früchte lassen sich leicht entkernen, vermutlich einfacher als Zebrange.

    Wegen den Rostmilben hab ich aus Sicherheitsgründen keine Samen genommen. Also dieses Jahr die "verbesserte Selektion" bei Fatalii Seeds gekauft. Hatte davon dieses Jahr nur 1 Pflanze, weil Vorratsschrank über voll mit Chili-Ernte. Und das war ein Flopp: Die Früchte ähnelten Sugar Rush Peach. Also keine Streifen. Ich glaubte lange auch, dass ich versehentlich die Sugar Rush Peach von Fatalii Seeds erhalten hatte. Doch dann bemerkte ich, dass einige Früchte dezente Streifen hatte.

    Würde daraus also drei mögliche Szenarien ableiten:
    1. Entweder gibt es noch eine ganz leichte Instabilität.
    2. Oder Fatalii Seeds hat Mist selektiert bei der verbesserten Selektion
    3. Das ist 'ne Modifikator-Geschichte. Also im Freiland Streifen. Im Gewächshaus nicht.
    Blendet man meine diesjährige Erfahrung mit der Einzelpflanze aus, vll. einfach nur Pech gehabt, würd ich anhand der 10 vom Jahr davor sagen: Ganz, ganz tolle Sorte...
     
    16689778102183997282226158921783.webp

    Das rote sind die Exemplare,die jetzt noch in meiner Küche liegen, allerdings nachgereift, dann verlieren sich die Streifen wieder.
    Das andere sind die Fragrant Bellini- das ist ehrlich gesagt meine schönste Neuentdeckung dieses Jahr, nicht so scharf , ca. 4 würde ich schätzen, extrem fruchtig,trug massig Früchte und diese duften wirklich beim Schnibbeln. Damit habe ich das Chili süsssauer Rezept ausprobiert- wir sind süchtig danach. Auf Käsebrot,auf Pizza, im Salat oder im Wrap- himmlisch....
    16689782295064153667561997268182.webp Der klägliche Rest...
     
    Ja, aber auf solche Angaben ist erfahrungsgemäß auch nicht immer Verlass... oder die Abweichungen haben mit dem persönlichen Empfinden zu tun.
    Auf jeden Fall bin ich eher zurückhaltend wenn ich, wie so oft, unterschiedliche Angaben lese weil... ich traue keiner Chili über den Weg :grinsend:

    LG Conya
     
    Ich werde auch nicht eine Bestellung für eine Chili tätigen. Schon gar nicht ein Baccatum. Ich will im März verreisen. :freundlich:
     
    Ach nee, mitten in der Anzuchtzeit schleichste Dich urlaubsmäßig von dannen...
    Na da bin ich ja mal gespannt was Du später zu erzählen hast:D

    LG Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten