Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Schon am 21.4. blühte im botanischen Garten die Sympathie und die Kronprinzessin Victoria. Sie stehen in absoluter Sonnenlage an der Wand der Orangerie bzw des Tropenhauses, also sehr geschützt.
Im väterlichen Garten gibt es erst Knospen, da wird es noch dauern, bis die ersten Rosen blühen.
Bei mir sind seit Wochen schon viele Knospen aufgesprungen aber das kalte Wetter lässt sie nicht aufblühen, ich glaube es reichen 2-3 warme Tage und bei mir beginnt auch die Rosenblüte.
Jetzt regnet es seit 3 Tagen in Folge, da tut sich auch nichts, den Regen haben wir aber dringend gebraucht. Ist natürlich auch das richtige Wetter für Sternrußtau,
Wir haben bisher auch nur Knospen und es wird sehnsüchtig auf die Blüte gewartet.
Mutabilis, das ist aber wirklich ein Erfolg, so weit sind wir ja nicht auseinander.
Du hast sie sicher persönlich gewärmt!
Bei mir stehen einige Rosen kurz vor der Blüte, meine Pfingstrosen stehen halbschattig, die Knospen sind etwa Kirschgroß, da wird es mit der Blüte noch dauern.
Ich war gestern im botanischen Garten. Vor dem großen Tropenhaus und vor der Orangerie sind verschiedene Rosen gepflanzt, hauptsächlich Kletterrosen, die durch ihren geschützten Sonnenstandort schon sehr weit sind.
Für die genauen Namen sind die Bilder beschriftet, einfach mit dem Mauszeiger drauf, ihr kennt das ja.
Naaa, da fehlen aber etliche Bindestriche, ts ts ts.
Meine erste war die Viridiflora:
Dann war's eine namenlose Duft- und Hängerose, die die zweite Blüte geschafft hat:
Kurz danach kam die Winchester Cathedral, irgendwie nur halb da, weil angefressen, aber aufgrund der Kälte sogar mit Dingsda in der Mitte, Himmel, wie heißt's gleich? :d
Die vierte wird vermutlich die Easy does it, die zeigt schon tagelang Farbe, geht aber nicht so richtig auf.