Die Buschland - Plantage

Ooch nee, sag mal, bei dir reißt`s aber auch nicht ab!
Hut ab, daß du das so gelassen hinnehmen kannst!

Ich wünsche dir jedenfalls eine Woche, die nur Gutes bringt!
LG Katzenfee
 
  • Moin Katzenfee,

    ich bin tatsächlich ganz gelassen weil nicht wirklich viel Schaden entstanden ist, die Pflanzen sehen etwas zerrupft aus, aber das ist nicht so tragisch, das verwächst sich wieder.
    Und die Bäume standen alle im Bereich von Pferdekoppeln, manche haben wir auch liegen lassen, mit denen können sich die Tiere noch vergnügen.
    Aber ich hab so das Gefühl dass dieses Jahr noch das dicke Ende in Sachen Wetterkapriolen kommt...

    Und danke schön, ich wünsche Dir auch eine angenehme Woche.:pa:

    Gruß Conya
     
    Aber ich hab so das Gefühl dass dieses Jahr noch das dicke Ende in Sachen Wetterkapriolen kommt...



    Da hoffe ich aber mal ganz fest, daß dich dein Gefühl trügt!
    Mit Wetterkapriolen hab ich`s gar nicht.
    Nee nee, mir ist das Wetter dieses und letztes Jahr schon viel zu unruhig!
    Irgendwie kommt es mir so vor, als ob das Wetter die letzten Jahre nur noch "Achterbahn fahren" würde.



    LG Katzenfee
     
  • Hé Conya,
    was tut sich so auf der 'Buschland-Plantage' bzw. den Koppeln?
    Laut Posts, soll sich das Wetter im Norden jetzt auch etwas 'beruhigt' haben?
    Schönen Sonntag u. Gruß, Pete.
     
    Moin ihr,

    ja das Wetter hat sich wieder beruhigt, aber so unruhige Wetterlagen gab es schon öfter und ich hab sie immer überlebt.;)
    Inzwischen hatte ich auch Hilfe bei der Reparatur diverser Koppelzäune und was sonst so angefallen war und in ein oder zwei Wochen werde ich hoffentlich auch wieder so weit fit sein.

    Die Tomaten wachsen, blühen und fruchten, die Cannas haben beschlossen einfach weiter zu wachsen, allerdings sind noch kleinere Blattschäden zu sehen.
    Und wenn jetzt schönes Wetter kommt werde ich Fotos machen, vielleicht klappt es ja morgen schon.

    Gruß Conya
     
  • Ja Franz,
    auf die versprochenen Bilder der Conya, warte ich auch schon einige Monate.
    Sie hatte zuletzt viel zu tun u. hing gesundheitlich auch etwas darin.
    Gruß, Pete.
     
    Auch ich schicke viele liebe Grüße vom tiefen Süden in den hohen Norden
    und hoffe ganz fest, daß es dir gut geht!



    LG Katzenfee
     
    Moin ihr da draußen...

    die Sturmschäden zu Beginn des Jahres waren nur das Warm-Up für das was noch kommen sollte, die Plantage und ihre Bewohner haben so Einiges einstecken müssen, manches hat langfristige Folgen, anderes wird mich bis auf unbestimmte Zeit noch viel Kraft kosten.
    Aber auch in diesem Jahr gab es schöne Dinge, meist nur Kleinigkeiten, und doch reichen sie aus um noch lachen zu können.
    Es wird sicher noch ein paar Pausen geben, aber die Plantage ist noch da und es wird weiter gehen... und da es hier im Hausgarten noch keinen Frost oder Schnee gegeben hat kann ich euch mit den Bildern noch etwas Farbe in den oft grauen November bringen... nur Tomaten mag ich die nächsten Tage nicht mehr sehen.;)
    An diejenigen die immer wieder an uns denken ein großes Dankeschön, ich weiß es sehr zu schätzen.:pa:

    Gruß Conya
     

    Anhänge

    • 9.webp
      9.webp
      34,9 KB · Aufrufe: 93
    • 1.webp
      1.webp
      30,8 KB · Aufrufe: 89
    • 2.webp
      2.webp
      102,9 KB · Aufrufe: 158
    • 3.webp
      3.webp
      86,8 KB · Aufrufe: 101
    • 4.webp
      4.webp
      111,5 KB · Aufrufe: 105
    • 5.webp
      5.webp
      98,4 KB · Aufrufe: 148
    • 6.webp
      6.webp
      43,3 KB · Aufrufe: 141
    • 7.webp
      7.webp
      154,2 KB · Aufrufe: 107
    • 8.webp
      8.webp
      77,5 KB · Aufrufe: 121
  • Moin, Frau Nachbarin,:)
    schöne Bilder sind das! Die sind alle aktuell? Auch die Tomies und der Lavendel?
    Was ist denn das für eine Tomate oben rechts in der Schüssel, die dunkle, gestreifte in Birnenform? War die lecker?
     
  • Ja das sind aktuelle Bilder, der Lavendel hält auffallend lange durch, aber der hat sich selbts ausgesamt und war bei der Wahl seines Plätzchens offensichtlich sehr geschickt, er steht ziemlich geschützt und genießt die Sonne... wenn die sich sehen lässt.
    Einen Teil Tomaten hatte ich schon vernichtet, jetzt hab ich den Rest auch platt gemacht, hab ja gedacht der Frost nimmt mir das ab aber neee... auf nix ist hier Verlass.:rolleyes:;)

    Die Tomate ist eine meiner Kreuzungen, mal sehen ob sie sich stabilisieren lässt.
    Sie war nicht verkehrt, kräftig würziges Aroma, trotzdem eine gewisse Süße, nicht zu weich, saftig, hatte keine Platzer und ließ sich auch ganz gut lagern.

    Gruß Conya
     
    Oh das klingt gut mit Deiner Kreuzung. Da hätte ich dann im nächsten Sommer gerne ein Kehrpaket von, wenn sie wieder so toll ist. :)
    Schicke Dir natürlich auch Kostenproben von meiner Kreuzung wenn Du magst.
     
    Hallo Conya, schön mal wieder was von Dir zu hören. Frost hatten wir hier auch, aber das stört die Pflanzen nicht, blühen weiter, als wenn noch Sommer wehr. Selbst die Frühanemone blüht wieder.
     
    Moin Conya,
    Danke für die Wortmeldung mit Bildern, unglaublich, daß deine Pflanzen noch tragen/blühen ;). Hier ist zu ziemlich alles durch.
    Habe gestern die letzten 2 Rosen abgeschnitten u. die 'prunken' jetzt in der
    Vase.
    Die Tomis sind schon längst 'alle', bis auf ein paar noch Grüne, die versuchen noch
    nachzuröten? Es lagern auch noch die wildgewachsenen Kürbisse, ob das noch was wird?
    Physalis, hat aufgegebenen zu wachsen nach Frost u. die letzten Feigen wurden heute abgegerntet.
    Schönen Sonntag u. Gruß, Pete.
     
    N'Abend zusammen,

    mein Hausgarten bietet kaum einen Winkel wo es nicht windig ist und doch scheint er ein seltsames "Privatklima" zu haben, wenn in der Nachbarschaft schon alles Frostschäden zeigt dann stehen bei mir immer noch Pflanzen in Blüte und die Tomaten tun so als ob sie nie etwas von Saisonende gehört hätten.

    @Tubi: ja sicher, wenn die Kreuzung wieder so ausfällt kannst Du sie gerne mal antesten.

    Gruß Conya
     

    Anhänge

    • 1077.webp
      1077.webp
      23,8 KB · Aufrufe: 78
    .....die Sturmschäden zu Beginn des Jahres waren nur das Warm-Up für das was noch kommen sollte, die Plantage und ihre Bewohner haben so Einiges einstecken müssen, manches hat langfristige Folgen, anderes wird mich bis auf unbestimmte Zeit noch viel Kraft kosten.


    Oje du Ärmste!
    Dir bleibt wohl nix erspart!
    Ich hoffe ganz fest für dich, daß die nächste Saison besser wird!


    Bei dir blüht es noch wunderschön!
    Hier ist Schluß mit lustig und mit Blüten.
    Seit einer Woche hat sich der Winter ..... hmm .... sagen wir mal, angeschlichen.
    Hätt`s meinetwegen nicht gebraucht .....



    Ich hoffe, in nächster Zeit wieder öfters von dir zu lesen
    und wünsche dir einen ruhigen 1.Advent!

    LG Katzenfee
     
    Moin Katzenfee,

    die Gartensaison war gar nicht mal schlecht, trotz Sturmschäden... und ja, es ist schon wieder einer angekündigt, aber man gewöhnt sich dran.
    Es sind private Dinge die mir einiges abverlangen und immer wieder dafür sorgen dass die Zeit nicht reicht um irgendwas von der Plantage zu erzählen.

    Wenn sich der Winter bei Dir angeschlichen hat weiß ich jetzt zumindest wo er sich gerade herumtreibt, also sind meine Blumen noch halbwegs sicher denn das ist weit genug weg.;)

    Gruß Conya
     
    Moin Conya
    Dachte schon, nur bei uns blüht es noch, hatte schon fast ein schlechtes Gewissen. Aber wenns bei Euch auch noch blüht. Mußte Heute auch erst das GWH wieder am Fundament festschrauben, der letzte Sturm hatte die Befestigungshalter abgebrochen. Wahren auch stark angerostet. Soll ja wieder stürmisch werden.
    Wünsche Dir, und allen Gartenleser einen schönen 1 Advent
     
    Moin zusammen...

    viele von uns können immer noch recht milde Temperaturen genießen, mein Nachbar hat heute doch noch mal Rasen gemäht, theoretisch wäre mein Rasen auch fällig, aber ich werde mich hartnäckig weigern.
    Allerdings habe ich mir einen Kaffee auf der Terrasse geleistet bei blauem Himmel, Sonne und angenehmen 16 Grad, dabei habe ich den Blick durch den Hausgarten schweifen lassen auf der Suche nach Hinweisen auf den bevorstehenden Winter... aber irgendwie hat meine Plantage anderes vor als Winterschlaf.
    Statt Eisblumen kann ich euch zum Advent nur Frühlingsblumen bieten, aber die tun es vielleicht auch.:grins:

    Gruß Conya
     

    Anhänge

    • 2.webp
      2.webp
      109,3 KB · Aufrufe: 91
    • 1.webp
      1.webp
      104,6 KB · Aufrufe: 81
  • Zurück
    Oben Unten