Es ist ein Gras. Damit scheidet der Einsatz von Rasenherbizid aus, da dieses eben nicht gegen Gras wirksam ist.
Ausstechen mit dem Spaten ist bei dieser Größe möglich, die entstehenden Löcher müssen allerdings aufgefüllt und ganz neu eingesät werden. Aufgrund der runden Form der Flecken wird es sich um ein Gras handeln, das sich über Rhizome vermehrt, nicht oder nicht ausschließlich über Samen.
Die Frage aller Fragen, wo kommt es her und wie kannst du eine Neuansiedlung verhindern?
Grundsätzlich ist es bei Rasen so, dass sich immer die Grasarten durchsetzen, denen die Bedingungen am Besten gefallen. Aktuell scheint es dem Ungras besser zu gehen, als dem eigentlichen Rasen. Die Bedingungen kannst du zum Teil ändern. Wasser und Dünger, sowie Schnitthöhe liegt bei Dir. Wetter nicht.
Dazu müsste man wissen, um welche Art Gras es sich handelt. Da bin ich raus. Es gibt hier jedoch Andere, die sich da im Detail auskennen.
Fotos zur Bestimmung wären hilfreich. Reiss mal so ein oder Zwei von den Gräsern raus, am Besten mit einem Teil Wurzeln, leg die auf einen neutralen Untergrund und fotografiere die Pflänzchen von ganz nah. Bei der Bestimmung kommt es auf kleinste und allerkleinste Details an.