Dichte, hohe, schöne Bepflanzung auf 6m

Registriert
08. Okt. 2009
Beiträge
35
Hallo,

wir haben am Ende unseres Grundstücks eine Sitzecke. Hier wollen wir die 3m und 3m in der Grundstücksecke bepflanzen.

Der Ort ist immer sonnig und völlig ungeschützt, der Boden ist etwas lehmig. Die Pflanzen müssten daher schon robust sein.

Die Pflanzen sollen relativ blickdicht werden und ca. 150 bis 200 cm hoch werden. Schön wäre es auch, wenn diese im Sommer blühen würden.

Kirschlorbeer wollen wir nicht, da wir die schon als Hecke zu den Nachbargrundstücken gepflanzt haben. Bambus wollten wir eigentlich, ist uns aber mit 30 EUR pro Stück zu teuer und es sind uns schon in der Vergangenheit alle Bambus-Büsche an dieser Stelle eingegangen.

Hat jemand Vorschläge ?
 
  • Hallo picotto,
    dass 1,50 - 2,00 m Höhe mind. zwei bis drei Jahre dauert, ist euch bewusst?

    "Blüten" bedeuten massenhaft Insekten - mögt ihr das?
    Ich frage nur, weil es vielen hier im Forum lästig ist, wenn Bienen, Hummeln, Wespen das Kaffee-/Kuchen- bzw. Getränkevergnügen stören.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Das wäre schon ok, es würde auch reichen, wenn die Blüten nur ein paar Wochen da wären.

    Das wichtigste ist blickdicht, und dass die Höhe erreicht wird.

    Zu teuer sollte das ganze dann natürlich auch nicht werden :)
     
  • Hallo picotto,
    ganz blickdicht sind Thujen, die nicht teuer sind, allerdings nicht blühen.
    Die könntet ihr mit ein-oder mehrjährigen Kletterpflanzen beranken - machen wir mit allem so, was "nur grün" ist.

    Immergrüner Liguster wächst etwas schneller, braucht allerdings länger zur Blickdichte. Die Blüten sind unscheinbar, aber begehrt bei Bienen, Hummeln ...
    Auch preisgünstig.

    Etwas teurer, aber sehr edel ist Eibe: wächst etwas langsamer, sehr blickdicht.
    Könnte man blühend beranken lassen.

    Wg. der Preise guckst du am besten bei Eggert Baumschulen, dann weißt du, was sehr gute Qualität kostet.
    Wir haben dort schon Ausgefallenes bestellt - kaufen aber meist in der Baumschule unseres Vertrauens.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Hallo picotto,

    also wir haben vor 6 Jahren ungefähr 20 cm hohe Koniferen geplanzt, die sind heute fast 3 m hoch. Die kannst du einfach mit der Heckenschere auf die gewünschte Höhe bringen. Es dauert halt ein wenig bis ihr eine blickdichte Wand habt. Ansonsten könnt ihr aus Blumenkübel mit Rankgitter stellen und die bepflanzen, aber ich kenne keine Pflanzen die mehrjährig sind und blickdicht wachsen. Mit den Blumenkübeln könntest Du den Lehmboden "austricksen".

    Aber alle Pflanzen brauchen Zeit und Geduld. Wenn ihr unbedingt etwas blühendes haben wollt, kauft doch einfach eine Dose mit Samen die man einfach über den Boden streut. Da kommen die unglaublichsten Blumen raus. Es sieht bunt aus, ihr habt ein bisschen "summ summ" und die wachsen überall.

    "Geduld ist ein Tugend"

    Viel Glück
    Brittmaus
     
    In welcher Höhenlage wohnst du?

    Mir fallen im ersten Gedanken Kiwi oder Trauben ein.
    Natürlich brauchen diese eine Zeit vor allem die Kiwi ist anfangs recht zickig, macht später aber ein so dichtes Pflanzendach, dass ihr bei Regen darunter Tee trinken könnt;)

    Früh angeogen sind Stangenbohnen oder Mais ein guter Blickschutz. Allerdings sollte man bei Stangenbohnen nicht vergessen mindestens ein zweites Mal zu säen, da diese keine ganze Saison durchalten. Sie werden dann an anderer Stelle groß auf ca. 1m gezogen, dann die alten raus und wenige Wochen später sind diese wieder auf 2m. gewachsen.

    Du könntest auch außen Trauben pflanzen und bis diese groß genug sind innen in Kübeln die Bohnenzucht machen.
     
  • Hier kommt ein ganz neuer Vorschlag!
    Nimm für Deinen Sitzplatz einen Stoffpavillon mit Seitenwänden, dann hast Du sofort guten Sichtschutz und als Hecke reicht es, wenn z.B. Zierjohannisbeeren, Kornelkirsche oder Sommerjasmin nur 1,5 m hoch werden. Da gibt es preiswerte Jungpflanzen, die eine hübsche Hecke ergeben.
    LG von Hero
     
  • Zurück
    Oben Unten