Der Winterdienst in einem mehrstöckigen Mietshaus

Versicherungen versprechen viel, aber sie sind nicht dazu da, Folgen eines vorsätzlichen Fehlverhaltens (Nichträumen trotz bestehender Verpflichtung) auszugleichen und tun es in aller Regel auch nicht.
Du hättest mal richtig lesen sollen, ich sprach nämlich von Fahrlässigkeit und nicht von Vorsatz.
Genau das steht aber auch in den Links, die Du oben scheinbar auch nicht gelesen hast.

Und Deinen Vorschlag dann "einfach umzuziehen" finde ich auch etwas ääähh kontraproduktiv.
Es geht hier doch gerade darum herauszufinden, inwieweit man die Situation verändern kann aber trotzdem dort wohnen bleibt.
 
  • @Hamster
    und nun üben wir den Begriff der "groben Fahrlässigkeit" ....

    niwashi räumt nie mehr wieder Schnee, weil Nagetiere ihm eine PHV aufgeschwatzt haben ...
     
  • lass mich doch sperren!

    niwasi plädiert für 2 Wochen über die Feiertage ...
     
  • Muß den Thread mal wieder auf sein eigentliches Thema zurückführen.

    Heute wurde über ein Gerichtsurteil aus Köln in unserem kostenlosen WE-Blättchen berichtet. Unter der Überschrift "Alle Mieter oder keiner" wird von einem Kölner Amtsgerichtsurteil (Az. 221 C 170/11) berichtet, das entschied, dass es eine erhebliche Ungleichbehandlung sei, wenn nur ein Teil (die im Paterre wohnenden Mieter) mit dem Winterdienst beauftragt werden.

    Weiter steht in dem Bericht, "Voraussetzung für eine rechtswirksame Übertragung von Verkehrssicherungspflichten ist nämlich, dass sie klar und eindeutig erfolgt - und zudem natürlich eine solche Überbürdung alle Mieter eines größeren Mietobjekts gleichermaßen betrifft".

    Läßt doch hoffen.
     
    Genau dieses Urteil habe ich in Post 2 auch schon angesprochen, zweiter Link.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    L Hilfe bei der Beetbewässerung Bewässerung 3
    S Blattläuse während der Blüte bekämpfen? Obst und Gemüsegarten 5
    Feli871 Der heilige Geist Small-Talk 5
    T Gerade Wiederbepflastern - Tipps & Tricks aus der Community Gartengestaltung 1
    #bequiet# Habt ihr Erfahrungen mit der Säulenfelsenbirne Obelisk? Laubgehölze 0
    F Vogelkacke auf der Terrasse Tiere im Garten 1
    F Ist das Ungeziefer an der Mandevilla ? Schädlinge 12
    Linserich 27bändiges Werk „Weltgeschichte der Malerei“ zu verschenken. Grüne Kleinanzeigen 22
    ginasgarten Kuckuckskinder in der Anzucht ist das eine Tomate? Tomaten 23
    Fjäril Mehr von der Bretagne Foto-Treff 39
    Elkevogel Neulinge bei der Anzucht? Starterset für kleines Geld bei Lidl mit Licht Obst und Gemüsegarten 46
    JoergK Websites in der Muttersprache lesen Computerprobleme 16
    scheinfeld Gelöst Frage der Nachbarin - Rosengallwespe Wie heißt diese Pflanze? 3
    heidi123 Was hat der Kirschbaum? Obstgehölze 9
    malle72 Flecken auf der Tomatenfrucht Tomaten 10
    B Milben in der Pflanzenerde Zimmerpflanzen 11
    Tubi Der ultimative Flop-Tomaten-Thread 2024 Tomaten 31
    V Was ist mit der Kirsche los? Obstgehölze 23
    G Jungpflänzchen liegen auf der Erde Schädlinge 6
    heidi123 Frage zu der Lilie ? Gartenpflanzen 1
    Elkevogel Der Knoblauch ist geerntet- was danach? Obst und Gemüsegarten 2
    zimt2003 Alter Übergabepunkt der Post Technik 7
    F Was ist denn mit der Resibella los? Tomaten 7
    S Grobe Verletzung der Rinde einer Baumhasel Stauden & Gehölze 3
    B Gelöst Weiß einer wie der Strauch heißt? (Waldgeißbart) Wie heißt diese Pflanze? 3

    Similar threads

    Oben Unten