- Registriert
- 05. Juni 2007
- Beiträge
- 5.454
na ja, so eng würde ich das mit den 80cm nicht sehen, bissle mehr geht schon, 1,60m halte ich aber für zuviel.
na ja, bei der höhe dauerts halt schon drei jahre, so ist gärtnern halt...
natürlich wird der stamm kahl sein bei deinem gewählten aufbau, das liegt in der natur der sache - hochstamm ist eben hochstamm. so sehen hausreben auch aus
und bitte, wenn du nicht im allgäu wohnst, packe die rebe nicht mehr ein. wein ist wirklich empfindlich für pilzerkrankungen, du tust ihm nix gutes damit. die genannten sorten halten kurzfröste bis -20 grad und dauerfröste im zweistelligen bereich aus. eher kannst du den wurzelbereich schützen, wenn der wein am haus nicht tief wurzeln kann, sondern zum flachwurzeln gezwungen ist.
na ja, bei der höhe dauerts halt schon drei jahre, so ist gärtnern halt...
natürlich wird der stamm kahl sein bei deinem gewählten aufbau, das liegt in der natur der sache - hochstamm ist eben hochstamm. so sehen hausreben auch aus
und bitte, wenn du nicht im allgäu wohnst, packe die rebe nicht mehr ein. wein ist wirklich empfindlich für pilzerkrankungen, du tust ihm nix gutes damit. die genannten sorten halten kurzfröste bis -20 grad und dauerfröste im zweistelligen bereich aus. eher kannst du den wurzelbereich schützen, wenn der wein am haus nicht tief wurzeln kann, sondern zum flachwurzeln gezwungen ist.