Der Waschbär-Hasser-Thread

Waschbären lieben Katzenfutter mit Thunfisch.... damit kriegst Du Deinen Waschbären...

Futter in große Lebendfalle - dann den Bären ganz weit weg bringen und aussetzen oder dem Jäger Deines Vertrauens übergeben.
 
  • ... Da kann ich Zäune ziehen, Fallen aufstellen...


    Ist doch laut der Mehrzahl der Schreiber im Spiegel-Forum ganz einfach: Die australische Lösung. Ein paar Schilder mit "No way! You will not make my garden your home!" Und konsequentes Zurückschleppen in die Ursprungsländer.

    Achso, Du sprachst von Tieren...
     
    Wer nicht direkt betroffen ist, kann leicht über Dinge wie "mit den Tierchen arrangieren" reden.

    Wer allerdings den Dachstuhl verwüstet bekam (so etwas kostet auch ein wenig), geplünderte Vogelnester aufsammeln darf und ständig Spuren der Zerstörung beseitigen muss, wird zwangsläufig intolerant.

    In meinem Falle sogar super-mega-intolerant.

    Was bisher geholfen hat:

    Lebendfalle. Bestückt mit Katzenfutter. Problem bleibt die Entsorgung.
    Die Kerlchen sind hochaggressiv, laut, stinken erbärmlich und neuerdings übertragen sie auch noch Krankheiten.

    Wozu also Lebendfalle? Der gerufene Waidmann knallt sie ja sowieso ab.
    Ist also nur ein Aufschub. Sie woanders auszusetzen ist zwar für zarte Gemüter beruhigend, aber totaler Blödsinn: "Ich komme wieder, Baby…"


    Also bleibt nur Pragmatismus. Hässlich, aber effektiv.
    Und irgendwann werden sie dann weniger...
     
  • Das Problem dürfte das Verbot sein, in Wohngebieten zu jagen. Schusswaffengebrauch im heimischen Garten kommt nicht so gut... Die Jagd mit Pfeil und Bogen ist in Deutschland nicht erlaubt.
    Was hat denn der Jäger gemacht? Den an Ort und Stelle erlegt oder hat er ihn mitgenommen?
     
  • Gift ist überhaupt keine Option. Zum Einen, weil hier auch Nachbars Katzen rumrennen. Zu Anderen, weil das unnötig grausam ist. Die Viecher sollen zwar weg, aber kein Lebewesen hat es verdient, gequält zu werden.

    Die andere Idee hätte da schon eher etwas für sich… :rolleyes:
     
    Also ehrlich gesagt, ganz nachvollziehen kann ich das, was einige User sagen nicht. Ich meine, natürlich hat unsere Umwelt nichts mehr mit einer ursprünglichen Natur zu tun. Und es stimmt natürlich, dass Menschen eingreifen müssen, weil es eben kein natürliches Gleichgewicht mehr gibt.
    Es ist eine Sache zu sagen, wir müssen Maßnahmen gegen das Auftreten von zu vielen Waschbären ergreifen, aber es ist eine ganz andere Sache zu sagen, jetzt haben wir schon die Natur ruiniert, jetzt können wir mit dem Rest auch tun und lassen was wir wollen. Oder wie habe ich vor einiger Zeit mal im Internet gelesen - bei uns in Deutschland haben wilde Tiere nichts zu suchen, wir haben hier eine Kulturlandschaft. Die gleichen Leute regen sich dafür mordsmäßig auf wenn in Afrika eine Straße gebaut werden soll oder in Südamerika Urwälder abgeholzt werden.

    Ich denke, man kann schon was gegen Waschbären machen, aber es kostet halt auch Mühe und Geld. Bspw. Mülltonnen sicher abschließen, Haus (Regenrinne) gegen Hochklettern sichern, Elektrozäune sind einfach zu installieren und sichern zuverlässig usw. Wer sich allerdings die Arbeit sparen möchte muß halt mit den Waschbären leben, so einfach ist das.
     
    Langsam kann ich es echt nicht mehr hören.
    Das ist genau die Sorte Meinung, die bewegte Menschen vertreten, wenn sie nicht von Waschbären heimgesucht werden.
    "Wir müssen einfach mit denen leben…"

    Ok.

    Nehmen wir also jede Art der Zerstörung hin. Ist ja Natur.



    Was machten jene Menschen eigentlich, wenn sie selbst mal Parasiten (Schaben/Ratten/Läuse etc.) im Haus haben sollten?
    Töten? In der Regel ja.
    Ist ja auch nicht schön, so etwas.

    Fällt was auf?
    Es handelt sich hierbei auch um Tiere.
    Nur gibt es in diesem Fall keine halbgaren Anflüge von Mitgefühl mit der Kreatur.

    Der Waschbär sieht halt niedlich aus, das schützt ihn vor uns. Nur uns nicht vor ihm.
    Also Freibrief für Verwüstungen jeder Art. Super.

    P.S.: Elektrozäune sind übrigens nicht überall möglich. Wäre es so einfach, hätten wir hier kein Problem.
     
    Langsam kann ich es echt nicht mehr hören.
    Das ist genau die Sorte Meinung, die bewegte Menschen vertreten, wenn sie nicht von Waschbären heimgesucht werden.
    "Wir müssen einfach mit denen leben…"

    Ok.

    Nehmen wir also jede Art der Zerstörung hin. Ist ja Natur.
    Du scheinst mich nicht recht verstanden zu haben. Ich sagt nicht das wir alles klaglos hinnehmen sollen, sondern meinte nur, dass man nicht aus Bequemlichkeit oder gar Faulheit heraus buchstäblich mit der Flinte in der Hand losziehen sollte und alles über den Haufen knallen, nur weil es uns nicht in den Kram passt.

    Was machten jene Menschen eigentlich, wenn sie selbst mal Parasiten (Schaben/Ratten/Läuse etc.) im Haus haben sollten?
    Töten? In der Regel ja.
    Ist ja auch nicht schön, so etwas.
    Wenn man im Vorfeld einige Dinge beachtet und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen trifft, dann stellt sich diese Frage überhaupt nicht.

    Also Freibrief für Verwüstungen jeder Art. Super.
    Umgekehrt wird doch ein Schuh draus. Wenn man sein Eigentum nicht entsprechend sichert muss man sich doch nicht wundern wenn etwas passiert. Meine Güte, die Haustür lässt man doch auch nicht sperrangelweit offenstehen und wundert sich dann wenn das Haus ausgeraubt wurde. Es gibt immer Möglichkeiten, aber man muss halt auch wollen.
     
  • Viecher raus aus'm Grundstück wird aber einfach nicht gelingen - ist einer raus, kommen drei andere nach.

    Natürlich ist es blöd, wenn einem der Dachboden durch Waschbären zerstört wird. Dafür hat der Threadersteller auch mein Mitgefühl.

    Aber die Konsequenz, die ICH daraus ziehen würde, wäre, den Dachboden so abzudichten, daß kein Waschbär/Marder/was auch immer dort wieder hineinkommt. Das kann sehr aufwändig sein, das kann teuer werden, aber es ist sicherer und erfolgversprechender, als den Waschbär vertreiben zu wollen. Weil - wie gesagt, der Waschbär hat sich hier nun einmal angesiedelt, und auch Experten sind sich einig, daß man ihn hier nicht mehr wegkriegen kann. Deshalb muß man sich mit ihm arrangieren (was eben z.B. auch beinhaltet, dafür zu sorgen, daß er am Haus keinen Schaden _mehr_ anrichten kann).

    MEINE PERSÖNLICHE Meinung.
     
    Natürlich wäre es blauäugig, an die komplette Vertreibung dieser Spezies zu glauben (davon träumen darf man immerhin).

    Aber man kann sie dezimieren.
    Wenn dann welche nach kommen, geht das Spiel eben von vorne los.
    Das ist billiger, als eine ganze Sippe von denen kampflos zu beherbergen. Die machen nur kaputt. Immer.

    So dicht machen, dass keiner mehr hier Quartier findet, können wir ganz einfach nicht. Das Haus an sich ist sicher - doch bei Nebengebäuden und Garten wäre das nur mit aberwitzigem Aufwand möglich.

    Fällt also flach.
    (Mal davon abgesehen, dass wir uns auch nicht selbst einsperren wollten - siehe Zaun mit Strom etc.):d

    Mein Fazit zur Invasion:
    Die kommen auf unseren Grund und zerstören alles.
    Irgendwie ist mir nicht klar, warum das nun als Status Quo hingenommen werden sollte.
    Ich habe das Recht, mich dagegen zu wehren. Notfalls eben mit Gewalt.
     
    Sorry, ich weiß wirklich nicht, warum hier alle so um dieses Thema herumeiern,
    und von Schutz reden.
    Keiner von Euch hatte schon so ein Vieh im Haus, ich auch nicht, aber bei mir war es eine Marderfamilie die die gleichen Schäden anrichtet.
    Deshalb kann ich das voll und ganz verstehen, daß Timberlander ihn loswerden will .
    Diese Viecher sind nämlich auch noch Überträger infektiöser Krankheiten
    und Parasiten , die sich auf auf Menschen aber auch auf Haustiere übertragen
    können.
    Außerdem können sie noch Tollwut und Staupe übertragen
    Wenn sie auch noch Spulwürmer haben , können sie beim Menschen das zentrale Nervensystem schädigen , oder sogar Blindheit verursachen .
    Sind doch richtig niedliche Tierchen :mad:
    Da könnte man doch auch glatt verlangen, daß Ratten geschützt werden

    müssen .
     
    @Marmande
    Frank motzt wenigstens öffentlich und nicht per PN :rolleyes:


    @Timberlander
    Ist mir eigentlich egal was du noch hören kannst oder nicht , jeder hat seine Meinung .
    Mal gefragt warum diese Tiere , wie vor kurzem ein Puma und Wölfe oder Rehe in Städte kommen ?


    Evt hätten meine Schwägerin und Schwager vor kurzem die Jugendlichen abknallen sollen welche ihr Haus auf den Kopf stellten .:rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten