Der Spatzen-Garten

  • Ich hatte leider viel zu tun und konnte nicht gucken... sehr schade.
    Das anbrechende Wochenende ist auf jeden Fall Anlass zum Feiern, lieben Dank für den Klöppel-Kaffee, Frau Spatz, hab ihn jetzt am Nachmittag genossen. :pa:

    Ein schönes Wochenende im alten und neuen Spatzengarten wünsche ich allen!
     
  • Moin,
    jetzt bin ich mal nicht zu spät hier aufgekreuzt.
    Ich bin zwar schon wiefer aufm Sprung, aber das lasse ich mir
    docht nicht entgehen, mit euch und der Spätzin
    anständig zu speisen und den Tee oder Kaffee gebießen.:pa:

    Spätzin, ich hoffe sehr, das die Igelchen mit umziehen können,
    du erwischst bestimmt den richtigen Zeitpunkt dafür.8)
    Danke für die Links.:o

    Lauren_, mir geht es genauso wie dir, iss nix mit irgendwas anschauen,
    das Wochenende ist bis auf die kleinste Lücke durchgeplant.:grins:

    Ich schließe mich dem Spatzengezwitscher an und wüsche
    allen Spatzengartenanhängern, um Neuen und im Alten,
    ein wunderschönes Wochenende.8):o
     
    Schade, dass Ihr nicht schauen konntet.
    Dafür habt Ihr andere tolle Sachen gemacht.


    In den Spatzen-Gärten ist es angenehm mild, gestern war ein toller Sommertag und wir konnten sogar mit dem offenen Cabrio fahren.
    Nun nebelt es in beiden Gärten, aber die Sonne lässt sich schon zaghaft blicken.

    Die Igel-Villa ist anscheinend wieder besetzt oder wurde zumindest begutachtet, denn heute früh lag ein geknülltes Zeitungspapier vor der Villa und der Eingang war etwas freier.
    Ich freue mich so!

    Drückt mal die Daumen, dass es heute schön und trocken wird, denn ich muss im neuen Spatzen-Garten unbedingt den Rasen mähen!!!!
     
  • Klar wünsche ich dir schönes und trockenes Wetter.
    Da es nicht hier ist, muss es ja wo sein - und der neue Spatzengarten wäre ein idealer Ort dafür.
     
    Daumen sind gedrückt, Frau Spatz!

    Rasen mähen ist auch bei uns angesagt, das Wetter ist trocken und schön sonnig, aber der Wind bläst einem wieder heftig um die Ohren....
    Und die Igel haben den Eingangsbereich frei gemacht, aber Papier liegengelassen, die Schlingel....;):grins:
     
  • Frau Spatz, die Daumen sind gedrückt!
    Auch bei uns ist es heute mild, ich war gerade im.T-Shirt draußen :) - leider soll es vorerst der letzte milde Tag sein....

    Das mit der Igelvilla ist ja fein :pa: - ich hoffe es geht bei euch heute fleißig voran!

    Einen schönen Nachmittag und Abend für alle Spatzengärtner und - gartenbesucher. :cool:
     
  • Danke, Lauren.

    Mit Rasen war heute nix, denn es regnet seit Mittag fast in einem durch. Allerdings warmer Regen. Gerade läuft der Regen in Strömen die Fenster runter.
    Blödwetter!

    Dafür habe ich heute die erste olle orange-rote Anneliese-Kugel-Tomate entdeckt. Sie reift hoffentlich gut, damit ich Samen entnehmen kann.
     
    Ui, klasse, eine Anneliese errötet. Ich freu mich! Die bringt bestimmt Samen.
    Und hoffentlich schmeckt sie dann auch.
    Ja, Blödwetter heute, also jetzt. Mag gar keinen Regen.
    Aber morgen soll es (hier) besser sein *hoff*
     
    Moin, scroll, scroll, wo ist die Spätzin, das habe ich eben gedacht,
    aber das laute Zwitschern hat mich schnell auf den richtigen Weg gebracht.:grins:

    Wir haben ein bisschen Mistwetter zu melden, eine Überraschung isses
    aber nicht. Klöppel-Kaffee und Tee halten uns schon munter.8)

    Spätzin, das freut micht total, das du langsam ans Naschen denken kannst,
    die Sonne lösst sich bestimmt noch öfter sehen, das war noch nicht alles.:o

    Ich warte auf das köstliche Frühstück, damit ich mich gut für den Koch-
    abend vorbereiten kann.:grins:
    Der Magen hängt in den Kniekehlen,:grins:

    Und jetzt mach ich mich vom Acker, wenn es anfängt, lecker zu durften,
    bin ich zur Stelle.:grins::grins:

    Einen schönen Sonntag wünsche ich euch.:o:o
     
    Moin!

    Da bin ich doch gleich zur Stelle mit Klöppel-Getränken und -Frühstück, Lavi.

    Nun isser da, der O-K-T-O-B-E-R.
    Kaum zu glauben, dabei war doch gestern erst Juli! ;)

    Der Regen ist auch noch da und wässert meine Anneliesen.

    Hier ein Foto aus dem neuen Spatzen-Garten.
    Der Indian Summer ist dort seit einigen Tagen eingekehrt und hat die Wisteria und Clematis am Gewächshaus eingefärbt.

    Spatzen-Garten Indian Summer P1080120.jpg
     
    Wie schön ist das denn, Spätzin, das ist ein wunderschöner Sonntagsgruß
    aus dem neuen Spatzengarten, so leuchtend strahlt es bis hierher,
    dankeschön für das umwerfende Foto, piep, piep.8)

    Das Frühstück steht schon auf dem Tisch,
    es ist jetzt ganz beonders frisch.
    Zugreifen ist nun angesagt,
    da wird gar nicht erst gefragt.:o

    Es geht zur Sache, hmm das schmeckt,
    hat die Lebensgeister in mir geweckt.
    Klöppel-Kaffee und reichlich Tee,
    das sind Gaumenfreuden, juchhe juchhe.:cool:8)

    Und schon kommt die Sonne raus,
    liebe Leute, macht was draus.
    Bevor der Koch den Löffel schwingt,
    der Spatz ein schönes Liedchen singt.:o

    Ab geht es in den Blumengarten,
    der Herbst lässt nicht mehr auf sich warten.
    Die Bäume strahlen in ihrem charlachfarbigen Blätterkleid,
    endlich ist es nun soweit.8)

    Kürbissuppe und Tomaten
    dazu kann ich euch nun raten.
    Frisches Obst und das Gemüse,
    liegen zum trocknen auf der Wiese.:cool:

    Reiche Ernte wird es geben,
    wir brauchen noch viel mehr zum leben.
    Eine handvoll Sonnenschein,
    und ein Glaserl frischen Wein.8)

    Nun viel Spaß am Spatzengarten,
    die Spatzen piepsen schon und warten,
    auf den neuesten Bericht,
    aber so schnell geht es nicht.:grins:

    Die Zeit sie rennt so schnell dahin,
    wonach steht mir jetzt der Sinn?
    Im neuen Spatzengarten alles Schöne aufzusaugen,
    es ist einfach so, das könnt ihr mir glauben.:o

    Auf gehts zum Oktoberfest,
    der Trubel gibt uns noch den Rest.
    Frische Brezen und die Stamperl,
    sorgen für ein fettes Wamperl.:grins::grins:

    Das war das Ende der Geschicht,
    wie es weitergeht, weiß ich noch nicht.
    Stellt euch an, und bitte warten,
    auf Neuigkeiten aus dem herrschaftlichen Garten.:o8)
     
    Frau Spatz, wunderschön sieht es bei euch im neuen Spatzengarten aus! :cool::o
    - da fängt unsere Lavi gleich an zu dichten :pa: und ich habe mich schon gefragt, wo sie geblieben sind, die schönen Gedichte - jetzt wissen wir es: Die Inspiration hat gefehlt! ;)
    Kein Wunder dass es bei den schönen Herbstfarben im neuen Spatzengarten gleich wieder zur Sache ging :cool:

    Hier im Südosten ist das Wetter leider trist, nass und grau, aber ich gönne euch jeden Sonnenstrahl :pa:
    Einen schönen Sonntag für alle SpatzengärtnerInnen und - gartenbesucher. :o
     
    Ja, nun ist es Oktober. Schön hat er es bei dir eingefärbt!
    Der Herbst kann wirklich sehr freundlich ausschauen.
    Bei mir beginnt der Oktober mit strahlendem Sonnenschein :cool:
     
    Lavi, wieder wunderbar gedichtet.
    Danke dafür!

    Lycell, fein, dass Du auch tolles Wetter hast.

    Lauren, schade, dass bei Euch das Wetter nicht so schön war. So konntet Ihr nichts im Garten machen, oder?

    Der Tag war doch noch wunderschön, denn die Sonne kam raus und es war fast wie im Sommer.
    In der Arbeitspause haben wir mit Zwieback und Wasser am Fluss gesessen und den Enten und Teichhühnern zugeschaut. In der Sonne war es herrlich und ich hätte mich am liebsten auf eine Decke gelegt und entspannt.

    An den Weintrauben haben sich Schmetterlinge, Bienen, Wespen, Hornissen und diverse Fliegen satt gefuttert. Da war richtig was los und es brummselte gewaltig.

    Euch allen einen schönen Abend!
     
    Frau Spatz, das klingt richtig schön :pa:
    - wir hatten leider tatsächlich nicht so viel Glück mit dem Wetter, doch das war nicht schlimm, da wir heute eh nicht im neuen Garten sondern bei der Apfelschau waren. :)

    Da ich nicht weiß ob es in meinem Thread untergeht, wollte ich es schnell hier nochmal schreiben... auf dieser Seite hier: http://www.bund-lemgo.de/apfelallergie.html
    ... wird der Ontario - im Feldexperiment - als allergikerverträglich gelistet. Sollte die Sorte bei uns tatsächlich stimmen, könnte ich es ebenfalls bestätigen, ich vertrage die aus- bzw. angereiften Äpfel roh. :cool:
    Vielleicht wäre die Sorte eine Erwägung wert, falls ihr einen Apfelbaum für euch aussucht... :)
    http://www.bund-lemgo.de/apfelallergie.html
     
  • Zurück
    Oben Unten