Der Reiher war da

Registriert
17. Apr. 2010
Beiträge
325
Ort
Hessen
Einige Goldis hat er erwischt.
Ich habe jetzt ein Netz über den Teich gespannt aber es ist noch nicht die richtige Lösung. Da unser Teich eine Teichschale ist, hat dieser am Rand eine Pflanzzone. Natürlich sind dort auch Pflanzen drin. Durch das Netzt können sie nicht richtig wachsen. Habt Ihr eine Lösung, wie ich das Netz in der Pflanzzone befestigen kann?
Habe gedacht, dass ich Winkel unter die Pflanzkörbe stelle und daran das Netz befestige. Die Winkel sollten an dem Ende was aus dem Wasser reicht, ein Loch haben, wo ich das Netz mit S Haken befestige. Ich denke ganz spannen geht nicht, aber besser als gar nichts. Was meint ihr? Steckt der Reiher seinen Kopf an den Seiten durch, wenn dort am Boden ca. 5-10 cm kein Netzt ist?

LG Goldi 1
 
  • Moin Goldi,
    wie groß ist denn die Teichschale,
    wieviel Fische habt ihr drin,
    wie dicht ist die Bepflanzung?
    Du siehst.... Fragen über Fragen, und einige Bilder zur Selbsterklärung wären auch nicht schlecht :-)
     
    So ein Reiher hat auch alle Fische meiner Schwiegervaters auf dem Gewissen, trotz Pflanzzone.

    Ich nehme als Vogelschutz für Salatbeete eine Hasendrahtkonstruktion. Die hält von selber, die kann man gut formen, so dass die Pfanzen noch genug Platz zum wachsen haben. Vielleicht ist das ja was für euch.
     
  • Wir hatten vor 3 Jahren auch mal Reiher Besuch.

    Der Tip zur Abwehr kam von meinem Vater dem wir erst gar nicht glauben wollten, aber es funktioniert tatsächlich.:

    Wir haben ein paar dünne Stöcke um den Teich gesteckt und Angelschnur drum gespannt. Da ein Reiher es wohl meidet um etwas rüber zu steigen , bleibt er nach einigen Versuchen weg.

    Das ganze ist nicht auffällig und funktioniert.

    Gruß
    nordlicht
     
  • Bei uns ist der Reiher direkt in der Flachwasserzone gelandet und hat geduldig gewartet bis die Fischis zu ihm geschwommen sind .
     
    Hm, mal sehen vielleicht probierts ja jemand aus.

    Bei uns hats jedenfalls funktioniert, nachdem er sich innerhalb 2 Wochen 4 Fische gemopst hatte.
     
    Danke für die Beiträge. Am Anfang hatten wir nur ein Netz über den Teich gespannt und mit Steinen befestigt.
    Nun haben wir 8 Gartenstäbe in den Boden geschlagen und daran das Vogelschutznetz befestigt. Zwischen Teich und Netz sind jetzt ca. 30 cm Abstand.
    Ich hoffe der Reiher geht da nicht unten durch. Was meint ihr?

    LG
     
  • Zurück
    Oben Unten