Der perfekte Rasen!? Achtung Sarkasmus, lesen auf eigene Gefahr.

Richtig und genau das haben viele hier auch so geschrieben, während du ja noch nicht mal in der Lage warst, den Sarkasmus zu erkennen und deinen "Öko-Nazi" ausgepackt hast.
Was denn jetzt?
Ich habe kein Problem damit wenn jemand seinen Rasen nicht mäht und nur Marienkäfer zur Schädlingsbekämpfung einsetzt. Jedem das Seine. Womit ich ein Problem habe ist wenn man sich dafür rechtfertigen muss, dass man seinen Rasen regelmäßig düngt und wässert. Das ist der Unterschied. Ka, was daran nicht verständlich ist.
 
  • Ich habe kein Problem damit wenn jemand seinen Rasen nicht mäht und nur Marienkäfer zur Schädlingsbekämpfung einsetzt. Jedem das Seine. Womit ich ein Problem habe ist wenn man sich dafür rechtfertigen muss, dass man seinen Rasen regelmäßig düngt und wässert. Das ist der Unterschied. Ka, was daran nicht verständlich ist.
    Hier wird dich niemand kreuzigen, wenn du deinen Rasen düngst oder wässerst. Wichtig ist doch nur WIE man es macht und mit welchem Bewusstsein.

    Und ich finde, du hast deinen Standpunkt gerade sehr schön erklärt, ohne damit negativ aufzufallen. Danke dafür.
     
    Ich habe kein Problem damit wenn jemand seinen Rasen nicht mäht und nur Marienkäfer zur Schädlingsbekämpfung einsetzt. Jedem das Seine. Womit ich ein Problem habe ist wenn man sich dafür rechtfertigen muss, dass man seinen Rasen regelmäßig düngt und wässert. Das ist der Unterschied. Ka, was daran nicht verständlich ist.
    Mir geht es wie T.T:
    Richtige Probleme habe ich mit Menschen, die solche Vergleiche (ge)brauchen:-(
     
  • Womit ich ein Problem habe ist wenn man sich dafür rechtfertigen muss, dass man seinen Rasen regelmäßig düngt und wässert.
    Wo hast Du denn gelesen, dass sich hier jemand fürs wässern und düngen rechtfertigen muss?

    Denn genau das wässern und düngen macht doch den schönen Rasen und wird in fast jedem Thread (auch dem angepinnten) empfohlen.
    Kritik gibt es von vielen für den meist völlig unnötigen "Gifteinsatz"... ob nun gegen Ameisen, Regenwürmer oder ein paar Wildkräuter...
     
  • Ich finde, dass obwohl ich selbst in meinem Garten und bei meinem Rasen viel auf natürliche Produkte zurückgreife, sollte es jedem frei sein, was er mit seinem Garten macht. Finde wenn jemand einen Post nicht anschauen mag ect. dann ist dies ihm ja auch frei gelassen und keiner zwingt ihn dazu etwas zu lesen oder zu beantworten was er nicht mag. Wir alle hier als Garten und Pflanzen Liebhaber, sollten doch alles akzeptieren und jedem das machen lassen, was ihm glücklich macht.


    Ich finde, dass wir bereits weit über dem Punkt hinaus sind, dass jeder mit seinem Rasen, seinem Garten, seinen Stauden und Gehölzen machen kann, was er will.
    Ich denke, dass wir Gärtner - wenn es auch nur im kleinen Bereich möglich ist - Verantwortung übernehmen müssen und nicht auch noch das Refugium, das uns bleibt, das wir geschaffen haben, durch Einsatz von Unkrautvernichtern etc , selbst zerstören.
    Was zählt Optik gegen Erhalt von solchen Refugien?
     
    ie Frage ist doch eher wer braucht schon den Schrot der Privaten?

    Keiner der Privaten kann auch nur annähernd mit dem gut recherchierten Informationsgehalt der öffentlichen Sender mithalten. Ohne Private würde ich nichts vermissen, aber ohne die öffentlichen geht Demokratie und Meinungsvielfalt verloren.

    Sorry, aber den Deutschem Staatsfunk laube ich genauch... NIX.

    Will ich neutrale Berichterstattung, lese ich ausländische Print Medien oder gehe ins Internet.

    Das die Presse in Deutschland nicht mehr frei ist, wird ja wohl keiner bezweifeln, oder?
     
  • Ja, warum so ein Post?
    Der kribbelte schon seit Monaten in meinen Fingern, und zwar
    jedesmal wenn wieder ein "Rasenpsychopath" etwas zu so einer sterilen Steppe schrieb.
    Den "Rasenpsychopath" erlaube ich mir, denke das geht klar nach dem "Ökonazi" :D

    Dieser Post war kein Schnellschuss, sondern das Ergebnis bald 5-jähriger Mitgliedschaft.
    Er war aber auch kein Angriff auf jeden der seinen Rasen düngt oder wässert.
    Ich wollte keinem ans Bein pissen (vielleicht ein wenig), sondern einfach mal nach dem Sinn
    und Unsinn fragen, den manche in ihrem Kriegsschauplatz Garten so veranstalten.
    Natürlich überspitzt, ich weiß sehr wohl (bzw. hoffe) dass niemand 2 mal täglich mäht
    und düngt bis ein Arzt kommen muss.

    100 Blümchen für dich Wilde Gärtnerin, dein letzter Post bringt es auf den Punkt.
    Im Grundgesetz steht "Eigentum verpflichtet", und das heißt eben nicht dass man
    mit seinem Kram machen soll was man will, sondern dass man sich als Eigentümer Gedanken
    zu machen hat, wie man sein Eigentum so nutzt, dass kein Schaden für andere entsteht.
    Im besten Fall entsteht ein Nutzen für alle, auch die ganzen Nichteigentümer.
    Mit unseren Gärten haben wir vielen Menschen in De etwas voraus,
    wir können auf einer Fläche in einem sehr begrenzten Rahmen etwas für die Umwelt, also für uns alle, tun.
    Wer das aus welchen Gründen auch immer nicht möchte, darf das natürlich. Aber dann muss man sich
    auch die Frage gefallen lassen, was der ganze Zirkus mit dem putting green ohne Golfplatz eigentlich soll.
     
  • @Baby Hübner ... vor allem für diejenigen, die meinen, unsere Presse sei nicht frei.

    Sicher gibt es da Kritikpunkte.
    Mir fällt vor allem auf, dass ich keine Nachrichten (im klassischen Sinn) mehr zu lesen bekommen, sondern nur noch Kommentare!
     
  • Sorry, aber den Deutschem Staatsfunk laube ich genauch... NIX.

    Will ich neutrale Berichterstattung, lese ich ausländische Print Medien oder gehe ins Internet.

    Das die Presse in Deutschland nicht mehr frei ist, wird ja wohl keiner bezweifeln, oder?
    Genau seriöse Berichterstattung findest du nur im Internet, neben der Bauanleitung für Aluhüte und der Anti 5G Bettwäsche.
    Alles andere ist Lügenpresse von denen da oben.....

    Manchmal wünsche ich mir diese Idioten von Corona Leugnern hätten Recht, dann würden wir ein paar Echsenmenschen auf Maul hauen und alles wäre vorbei.
     
    Mir fällt vor allem auf, dass ich keine Nachrichten (im klassischen Sinn) mehr zu lesen bekommen, sondern nur noch Kommentare!
    Das fällt mir auch auf, Wilde Gärtnerin. (Und es bemerkte vor kurzem sogar auch ein dt. Journalist in einer sachlichen Pressekritik.)
    In der ausländischen Presse wird tw. schon deutlicher zwischen neutraler Berichterstattung und Kommentaren von Journalisten unterschieden.
    Hinter den Artikeln, die als Kommentar verfasst sind steht dort idR ein Journalist mit Name + Gesicht. Meist gibt es dann auch zu jedem Thema einen neutralen Artikel und einen Artikel der als pro-Kommentar und einen der als kontra-Kommentar verfasst ist. (So, wie man es eigentlich seinerzeit in der Schule gelernt hat - um ein ausgewogenes Bild und eine möglichst vielseitige Informationsgrundlage zu vermitteln.)

    (Mit dem Thema "Lügenpresse" hat das aber nichts zu tun, eher mit dem Stil der heutigen Journalisten.)

    Entschuldigung für das OT.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Dann erklär mir das doch bitte.
    Wenn ich dir überheblich vorkam, dann ist das nicht mein Bier und ich will das auch nicht mit tausend schönen Worten ausschmücken, die vielleicht besänftigen könnten!
    Warum auch?
    Du warst überhaupt nicht gemeint, angesprochen oder sonstwie eingebunden in meine Aussage.

    Du hast das Zitat verwendet, weil du das blöd fandest...
    Okay und passiert.

    Dennoch ist es so, dass ich dich darauf hingewiesen habe, dass wir Unstimmigkeiten gerne per PN klären können und du trittst mir in den Hintern!

    Und das finde ich einfach daneben.
     
    Das muss man nicht gut finden, man sollte es aber akzeptieren, dass jeder andere Vorlieben hat.

    Mit Vorlieben ist es wie mit Meinungen, der eine hat diese der andere hat jene. Wenn man diejenige Person kennt, bekommt "diese Einstellung" vielleicht noch ein besonderes Gewicht, aber im Internet!?

    Auch wenn das jetzt in Zeiten von Social Media etwas despektierlich klingt, hat eine Meinung an sich, keinen besonderen Wert. Das ist erst mal eine Äußerung die auf Fakten und auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft werden soll.

    Und ganz gleich wie jemand seinen Garten gestalten und behandeln will, ist die Vielfalt der Meinungen in so einem Forum, in der Regel mit einem Zuwachs an Wissen verbunden. Wie man damit umgeht ist jedem selbst überlassen.

    Wer möchte schon seine Nahrungsmittel von einem Feld das mehrmals im Jahr mit Glyphosat tot gespritzt wird? Und das sich dann in den Pflanzen anreichert, die man dann isst? Und wenn man es für sich akzeptiert, Gift im Garten anzuwenden, da sind ja auch noch die Insekten, die wir brauchen. Vertragen die das?

    Dass das Fragen aufwirft und vielleicht lieb gewonnene Gewohnheiten in Frage stellt, auch durchaus kontrovers, ist gut. Das ein Bewusstsein dafür da ist ist gut.

    Ach ja und alle Würmer die vertrieben werden zu mir:). Ich suche und brauche Würmer.
     
    Hofergarten, lass dir mal im örtlichen Klärwerk oder von deinem Wasserversorger erklären, was Trinkwasser ist und wieviel Aufwand es bedeutet, dass es so sauber ist.
    Hi, nicht böse sein aber ich kenne mich da sicher mehr aus als du.
    Ich habe auch schon in einem Wasserkraftwerks Labor gearbeitet und wir haben auch jede Menge Industrie Abwasseranlagen in der Firma.
    Wasser haben wir so viel, unser Ex-Vizekanzler wollte es Weltweit verkaufen.
    Wie kommt eigentlich das Wasser was ich auf dem Rasen verteile ins Klärwerk?
    In Österreich wird Wasser aus dem Klärwerk nicht wieder ins Trink Wassersystem eingespeist, selbst Wien hat lückenlos Quellwasser aus der Steiermark.

    Als Tipp gebe ich dir, besuch mal ein Fernheizkraftwerk und lass dir Mülltrennung erklären.

    In Freundschaft, den Text nicht falsch verstehen, manchmal liest sich was böser als es gemeint ist.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marcel Leseraktion - Der perfekte Rasen von Ulmer Rasen 14
    Orangina Abstimmung Fotowettbewerb Juli 2020 "Der Perfekte Moment" Archiv 43
    Orangina Fotowettbewerb Juli 2020 "Der Perfekte Moment" Archiv 26
    G der perfekte Balkon Gartenpflanzen 14
    scheinfeld Gelöst Frage der Nachbarin - Rosengallwespe Wie heißt diese Pflanze? 3
    heidi123 Was hat der Kirschbaum? Obstgehölze 9
    malle72 Flecken auf der Tomatenfrucht Tomaten 10
    B Milben in der Pflanzenerde Zimmerpflanzen 11
    Tubi Der ultimative Flop-Tomaten-Thread 2024 Tomaten 31
    V Was ist mit der Kirsche los? Obstgehölze 23
    G Jungpflänzchen liegen auf der Erde Schädlinge 6
    heidi123 Frage zu der Lilie ? Gartenpflanzen 1
    Elkevogel Der Knoblauch ist geerntet- was danach? Obst und Gemüsegarten 2
    zimt2003 Alter Übergabepunkt der Post Technik 7
    F Was ist denn mit der Resibella los? Tomaten 7
    S Grobe Verletzung der Rinde einer Baumhasel Stauden & Gehölze 3
    B Gelöst Weiß einer wie der Strauch heißt? (Waldgeißbart) Wie heißt diese Pflanze? 3
    S Zucchini (Frucht) an der Spitze gelb Obst und Gemüsegarten 8
    mai12 Der Sanddorn bekommt gelbe Blätter Stauden & Gehölze 2
    A Aufbau der Ventilbox mit Pumpensteuerung Teich & Wasser 22
    G Später Austrieb der Calamintha nepeta?? Stauden 1
    Kusselin Gelöst Was ist das in der Ligusterhecke? (Holunder) Wie heißt diese Pflanze? 5
    S Pergola Markise Montage der Pfosten Heimwerken 3
    Knuffel Abstimmung Foto-Wettbewerb März 2024 "Der Zahn der Zeit" Archiv 23
    W Mähroboter: Blumen für den schmalen Streifen am Rand, den der Mäher nicht erreicht? Rasen 11

    Similar threads

    Oben Unten