der grüne Daumen fehlt

Registriert
09. März 2009
Beiträge
59
Ort
Köln
Hallo ihr Lieben, ich muss mal wieder was fragen.
Eigentlich bin ich nicht so der Zimmerpflanzentyp, sondern lasse möglichst alles im Garten. Wie wohl die meissten hier verstehen können, bin ich nach dem Winter aber so verzweifelt auf der Suche nach Frühling, dass ich mir dann jedes Jahr ein paar Blümchen für das Haus hole. In der Regel sind das Tulpen, Bellis und Primeln. Dieses Jahr waren es auch mal Ranunkeln. Und ALLE diese Pflanzen gehen bei mir nach spätestens einer Woche ein. Naja, die Ranunkel jetzt nach fast zwei Wochen.
Was mach ich nur verkehrt? Ich giese immer artig, sie stehen nicht direkt am Fenster, aber hell weil Südzimmer... was muss ich noch beachten? Ich bin echt genervt davon ;)

Vielen Dank schon mal für eure Tips!

Schönen Gruß

Manuela
 
  • Hallo Manuela,

    wahrscheinlich musst du weniger giessen.

    Die Fingerprobe hilft:
    Finger ein paar Millimeter in die Erde stecken.
    Wenn die Erde sich noch feucht anfuehlt, auch nur leicht feucht, dann mit dem Giessen warten.
    Erst wenn der obere Zentimeter ganz trocken ist, kann gegossen werden.

    Wenn du Uebertoepfe verwendest, soll ca. 10 Minuten nach dem Giessen das ueberschuessige Wasser ausgegossen werden.

    So duerften deine Pflanzen laenger leben.

    Gruesse

    Harry
     
    Hallo Manuela,

    ich hätte jetzt auch darauf getippt, dass zuviel gegossen wird, allerdibgs stecke ich den Finger immer bis zum ersten Glied in die Erde und nicht ein paar Millimeterchen.
    Ansonsten stimme ich Harry bei.
    Wenn du am Finger noch etwas Feuchtigkeit spürst, dann nicht giessen, ansonsten giessen.
    Ich handhabe es so, dass ich wenn ich giesse es dann so wie draussen ist.
    Nass.
    Also keine paar Tropfen, sondern es regnet richtig.

    Weniger ist manches Mal mehr

    Meine, dass diese Pflanzen aber für drinnen nicht unbedingt lange halten, bzw. geeignet sind.

    Wie sehen denn deine Blätter (Blattspitzen) aus?
    An den Blättern kannst du einen Mangel am schnellsten sehen und entsprechen reagieren.

    Gruss
    Est
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • In der Wohnung halten die eh nicht so lange ist viel zu warm, stell die Töpfe nachts mal raus (kühler) dann blühen sie vielleicht etwas länger.
     
  • Hallo!
    Der grüne Daumen fehlt????????
    Der kann aber wachsen und sich entwickeln:grins:

    Die von Dir genannten Pflanzen eignen sich wirklich nicht für einen längeren Zeitraum in der Wohnung.Freu Dich ein paar Tage daran und setze sie dann hinaus.Die brauchen kühl!
    Denke nicht,dass es an der Wassermenge liegt.
    LG iris
     
    Hallo an alle Helferlein,

    zum gießen: die Pflanzen habe alle eine Drainageschicht, werden regelmäßig gegossen, immer dann, wenn es oben auf trocken ist.

    zu der Optik: die Blättern die sehen am Anfang immer erst an den Spitzen vertrocknet aus, später dann das ganze Blatt, die Blüten trocknen auch vor sich hin und irgendwann ist es dann eben ein Trauerspiel.

    Temperatur: das kann ich mir schon eher vorstellen, da sie im warmen Wohnbereich stehen. So bei ca. 21°-22°C. :d

    Wie holt ihr euch denn den Frühling ins Haus?

    Schönen Gruß

    Manuela
     
  • Ich hab die Frühlingsblumen auf dem Balkon und setzt mich dann lieber mit ner Tasse Kaffe raus auch im Pullover.

    Wenn ich unbedingt was im Haus haben möchte hohl ich mir Schnittblumen die halten aber auch nicht so lange.

    Im Januar zieh ich schonmal Hyazinthen für die Wohnung vor aber wenn du die im warmen hast sind die auch ruck zuck verblüht.

    Was länger blüht und hält sind Amarillis (bestimmt wieder falsch geschrieben)
     
    @Stupsi, machts nicht wir wissen was du meinst. kämpf ich auch immer mit

    Manuela wenn du vielleicht wieder richtige Zimmerpflanzen magst, es gibt in gartencenter ab und zu Bewässerungskugeln aus Glas. mit einer langen Tülle daran die kommen gefüllt in den Boden. Sieht klasse aus und die physik hilft. Mit Wasser gesättigte Erde hat keine Luft und wenn keine Luft reingeht kommt auch kein Wasser raus, ist der Boden trocken kannst du die Luftblasen in der Kugel sehen und der Boden zieht wasser.

    Damit habe ich mein Zimmerpflanzen Problem in den Griff bekommen.

    Gruß Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten