Der Garten von Steingartenfan

  • Hallo Karl, schön, dass du mal wieder im Forum vorbeischaust und uns gleich mit dermaßen tollen Fotos erfreust!

    Angesichts der Pflanzenopulenz in deinem Steingarten können sich die Steingartenabteilungen der öffentlichen botanischen Gärten direkt neidvoll verstecken. :giggle: Jedes deiner Fotos zeigt, dass da jemand mit Liebe bei der Sache ist und die Pflanzen mit ihrem Dasein mehr als zufrieden sind.

    Hab mich grad in deine kleinen roten Akeleien verliebt, die auf mehreren Bildern zu sehen sind. Und dieses Gewächs mit den strack aufrechten Stielen, links-Mitte auf Bild 38, das find ich auch sehr schön und ungewöhnlich; wie heißt das?
     
  • @all,
    Freut mich daß Euch mein Garten gefällt.

    Ihr seid herzlich auf einen " Ratsch " eingeladen falls Ihr mal in meine Gegend ( 4 km von Neukirchen b. hl. Blut entfernt am Fuß des Hohen Bogen) kommt .

    @Rosabelverde,
    die kleine Akelei ist Aquilegia canadensis " Little Laterns ".
    Die Pflanze auf Bild 38 ist die breitblättrige Grasnelke Armeria pseudarmeria 'Ballerina Red'. Diese habe ich aus Samen selbst gezogen. Eine tolle Pflanze hat im ersten Jahr der Aussaat schon geblüht und ist gut durch den Winter gekommen. Diese Nelke gehört zu meinen absoluten Favoriten, sie ist ein Dauerblüher!

    Hier Armeria pseudarmeria 'Ballerina Red', Foto von 2020 dem Aussaatjahr!
    Armeria pseudarmeria Ballerina Red_05.07.2020.JPG
     
  • Hallo !

    Ich habe ja am Freitag den Steingartenfan besucht und möchte Euch einige Fotos zeigen. Ich Dusel habe ja nicht gedacht, das mein Akku schon so leer ist. War im schönsten fotografieren, auf einmal ging nichts mehr. Habe ich mich geärgert. Aber ich komme ja bald wieder hin, dann wird das nachgeholt. Hier eine Auswahl der Bilder.

    lg. elis

    Viel Freude damit.
     

    Anhänge

    • 0121.webp
      0121.webp
      806,2 KB · Aufrufe: 118
    • 0221.webp
      0221.webp
      661 KB · Aufrufe: 103
    • 0321.webp
      0321.webp
      447,7 KB · Aufrufe: 113
    • 0421.webp
      0421.webp
      307,3 KB · Aufrufe: 102
    • 0521.webp
      0521.webp
      569,4 KB · Aufrufe: 113
    • 0621.webp
      0621.webp
      736,2 KB · Aufrufe: 139
    • 0721.webp
      0721.webp
      897,7 KB · Aufrufe: 114
    • 0821.webp
      0821.webp
      464,9 KB · Aufrufe: 103
  • Es war so eine Pracht, wenn man den großen Tisch sieht, das stehen 1.400 verschiedene Sempervivums drauf, was da für eine Arbeit dahinter liegt. Kare, Du hast meinen größten Respekt.
     

    Anhänge

    • 0921.webp
      0921.webp
      455,9 KB · Aufrufe: 109
    • 1021.webp
      1021.webp
      220,8 KB · Aufrufe: 109
    • 1121.webp
      1121.webp
      210,1 KB · Aufrufe: 103
    • 1221.webp
      1221.webp
      542,5 KB · Aufrufe: 107
    • 1321.webp
      1321.webp
      911,3 KB · Aufrufe: 97
    • 1421.webp
      1421.webp
      791,7 KB · Aufrufe: 112
    • 1521.webp
      1521.webp
      923,4 KB · Aufrufe: 95
    • 1621.webp
      1621.webp
      538 KB · Aufrufe: 103
    • 1721.webp
      1721.webp
      734,7 KB · Aufrufe: 102
    So, das war die ganze Ausbeute. Der rote Ahorn hat mich ja fasziniert, dieses Farbspiel war sagenhaft. Vielen lieben Dank für Deine Führung und die schönen Mitbringsel. Werde sie hegen und pflegen und in Ehren halten. Auf baldiges Wiedersehen.

    Liebe Grüße
    Elis
     

    Anhänge

    • 1821.webp
      1821.webp
      428,7 KB · Aufrufe: 106
    • 1921.webp
      1921.webp
      304,2 KB · Aufrufe: 109
    • 2121.webp
      2121.webp
      667 KB · Aufrufe: 116
    • 2221.webp
      2221.webp
      531,5 KB · Aufrufe: 116
    • 2321.webp
      2321.webp
      782,7 KB · Aufrufe: 105
    • 2421.webp
      2421.webp
      430,8 KB · Aufrufe: 106
    • 2521.webp
      2521.webp
      430,7 KB · Aufrufe: 101
    • 2621.webp
      2621.webp
      985,2 KB · Aufrufe: 108
    @elis,
    es war ein wunderschöner Nachmittag mit Dir und Deiner Freundin.
    Mit " Oenothera minima " , Aquilegia canadensis " Little Laterns ", " Erinus alpinus alba " und den anderen Pflanzen wirst Du noch viel Freude haben.
    Erinus alpinus " Dr. Hähnle "( die rotblütige ) von der habe ich heuer von Jelitto Samen gekauft und ausgesät, wenn sie sich vermehren bekommst Du natürlich davon auch welche!
    Hast ja bei Raritätengärtnerei" Jan " auch ziemlich zugeschlagen, Kofferraum war fast schon voll:D:cool:, auch mit lauter schönen Raritäten!
    Toll Deine Fotos ( Du hast recht mit dem licht, Sonne ist gar nicht so gut dafür )!
    Freue mich auf ein weiteres Treffen!

    @Knofilinchen,
    ja , Artenreiche Steingärten/Alpinum mit vielen vielen verschiedenen Pflanzen liebe ich. Ich bin mehr als ein " Fan ",
    ein " Freak " , ein " Steingartenfreak ":p!
     
  • @elis,
    es war ein wunderschöner Nachmittag mit Dir und Deiner Freundin.
    Mit " Oenothera minima " , Aquilegia canadensis " Little Laterns ", " Erinus alpinus alba " und den anderen Pflanzen wirst Du noch viel Freude haben.
    Erinus alpinus " Dr. Hähnle "( die rotblütige ) von der habe ich heuer von Jelitto Samen gekauft und ausgesät, wenn sie sich vermehren bekommst Du natürlich davon auch welche!
    Hast ja bei Raritätengärtnerei" Jan " auch ziemlich zugeschlagen, Kofferraum war fast schon voll:D:cool:, auch mit lauter schönen Raritäten!
    Toll Deine Fotos ( Du hast recht mit dem licht, Sonne ist gar nicht so gut dafür )!
    Freue mich auf ein weiteres Treffen!

    @Knofilinchen,
    ja , Artenreiche Steingärten/Alpinum mit vielen vielen verschiedenen Pflanzen liebe ich. Ich bin mehr als ein " Fan ",
    ein " Freak " , ein " Steingartenfreak ":p!

    Ja, mir hats auch gut gefallen im Woid, nur es war zu kurz. Nächstes Mal plane ich mehr Zeit ein...... Danke nochmal für die schönen Ableger, werde sie die nächsten Tage einpflanzen. Es hat je genug geregnet, dann wachsen sie gut ein.
    lg elis
     
    Und dass du mir nie wieder ohne mindestens einen Ersatzakku zum @Steingartenfan fährst, @elis! :rolleyes:

    Aber schon gut - ;) :giggle: ... danke für die wunderschönen Blder, die du uns mitgebracht hast. Die sind wirklich die reine Freude! Das ist einfach ein unglaublicher Garten, über den man nur staunen kann. (y)(y)
     
    Hallo meine Lieben :paar:,
    ab jetzt bis Anfang März habe ich wieder Zeit für´s Forum um Euch wieder Fotos meiner Pflanzen von heuer 2021 zu zeigen!
    Vorab wünsche ich Euch allen ein FROHES & GESUNDES WEIHNACHTEN 2021!!
    So und hier gehts los mit Fotos vom März 2021 zur Einstimmung auf´s kommende Frühjahr ;) !
    Sempervivum_Gold Nugget_
    Sempervivum_Gold Nugget_20.03.2021.webp

    Adonis amurensis_Fukujukai_
    Adonis amurensis_Fukujukai_20.03.2021.webp

    Sempervivum Tischsammlung
    Sempervivum-Tischsammlung_20.03.2021.webp

    Jovibarba heuffelii Topfsammlung
    Jovibarba heuffelii-Topfsammlung_20.03.2021.webp

    Galanthus_Greenpeace_auf Frühlingsalpenveilchenecke_
    Galanthus_Greenpeace_auf Frühlingsalpenveilchenecke_28.03.2021.webp
     
    Danke Euch für Euere Willkommensgrüße!

    @wilde Gärtnerin,
    habe heute mit dem beschriften der Fotos von diesem Jahr begonnen, von dennen ich hier schon noch einige zeigen werde.

    @elis
    nein erst ab 24sten bis ca. Ende Februar/Anfang März je nach Witterung. Da können wir dann wieder mal öfters telefonieren ;) !

    @Lycell
    aus dieser Sammlung fallen immer wieder Kindel von Sorten zum Abgeben/Tausch an.
    Bei Interesse melde Dich per PN.

    Danke auch Schneefrau und Wachtlerhof für Euer (y)!

    So bis Bald,
    Gruß Euer Steini aus dem sonnigen aber eisigen Bayerischen Wald !
     
  • Zurück
    Oben Unten