Der braune Teufel hat uns erwischt...

Hallo!

Mein Vater hatte am Telefon gejammert, seine Tomaten hätte die Braunfäule hingerafft, wie ich weiter oben erzählt habe. Dieses Wochenende war ich zu Besuch. Ich weiß nicht, was die Tomaten haben, aber Braunfäule bestimmt nicht. Dafür sehen sie viel zu lebendig aus, und die vertrocknet - dunklen Stellen breiten sich auch nicht aus. Die Tomaten fangen jetzt an zu reifen. Sie schmecken gut und es sieht nicht so aus, als bekäme mein Vater dieses Jahr keine Tomatenernte. Die Pflanzen sind alle Dasher F1 von Kiepenkerl, wie ich den Schildchen entnehmen konnte, die mein gründlicher Vater in der Erde stecken hat. Was meint ihr, was könnten die Tomaten anstatt Braunfäule haben? Einfach nur von Zeit zu Zeit zu wenig Wasser unter ihrem Foliendach bekommen? Ich hoffe, die Bilder sind aussagekräftig, ich kann jetzt nicht so schnell wieder neue schießen.

Liebe Grüße, Pyromella

P1040272.webp P1040273.webp P1040274.webp
 
  • Bis vor 3 Wochen noch keine BF , dann Hagel welcher uns Löcher ins vernetzte Foliendach schlug .....denken wir mal .
    Leider merkten wir zu spät wo das Loch genau war .
    Just in der Verstärkung des Daches zwischen Ananas und Glosy Rose Blue .
    So schnell wie sich da die BF ausbreitete war enorm , man konnte zuschauen .

    Glosy kam raus , Ananas zur Hälfte weg , alles beginnende überall raus geschnitten und mehrmals Hexengebräu gespritzt und Spitzen gekappt .
    Im moment hält es sich ....
    Im Freiland mussten 4 Pflanzen weg und die Manzano Mini kämpft noch .

    So schnell kann es gehen ;)
     
  • Könnte evtl. Schon Braunfäule sein. Sehe es nicht so genau. Foto oder mein Smartphone schlecht...

    Grüßle, Michi

    Nach dem Gejammer meines Vaters vor zwei Wochen am Telefon hatte ich erwartet, daß er die Pflanzen schon rausgerissen hätte, oder nur noch schwarze Gerippe im Häuschen zu bewundern gewesen wären. Ich dachte immer, Braunfäule verläuft sehr rasch, wenn man nichts dagegen tut. Immerhin: Er hat sich vorgenommen, im nächsten Jahr die Kartoffeln nicht mehr im Nachbarbeet anzubauen, er ist also mit seinen 75 Jahren noch lernfähig.:) Hoffen wir mal, daß, falls es doch Braunfäule ist, sie sich nicht weiter ausbreitet und er seine Tomis noch ernten kann.


    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Nicht in jedem Fall. Meine Tomaten haben etwas BF. Angenommen es würde diese Woche richtig heiss werden, dann täten sie nochmal die Kurve kriegen. Wenn allerdings jede Nacht die Luft unter den Taupunkt abkühlt, und die Pflanzen am Morgen total nass sind, dann sind sie bald am Ende...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten