Der Bonsai-Umtopf-Thread

  • Hallo Pit,

    sieht klasse aus.
    Auf dem Foto sieht es so aus, als hätte der Ast ansonsten keine Nadeln, nur die neue Kerze? Bleiben die Äste nicht auch grün mit Nadeln? Entschuldige, habe da aber so gar keine Ahnung von.
    Könnte man jetzt um diese Jahreszeit auch mit einem Nadelbäumchen anfangen?
    Glaube, meine Zierkirische bekommt so langsam überall braune Stellen auf den Blättern.

    LG Karin
     
  • Hallo Pit,

    nochmals auf meine vorherige Frage zurückzukommen.
    Könnte man jetzt zu dieser Jahreszeit noch mit einem Nadelbäumchen anfangen? Oder zumindest schon auf die Suche nach geeignetem Material gehen? Und welches Nadelbäumchen wäre anfängerfreundlich? Würde ein Nadelbäumchen die gleiche Substratzusammenstellung bekommen?

    LG Karin
     
  • Hallo Pit,

    vielen lieben Dank für die Hilfestellung.
    Wann immer ich mal im Baumarkt oder so unterwegs bin, werde ich jetzt Ausschau danach halten.

    LG Karin
     
  • Deinen Tipp, dass der Spätsommer für den Wurzelschnitt eines Nadelgewächses ein guter Zeitpunkt ist, werde ich sofort weiterleiten.

    Als ich mein Apfelbäumchen gekauft habe, schmuggelte GG doch tatsächlich einen Kriechwacholder in den Einkaufswagen. Der steht nun immer noch auf einem schattigen Plätzchen im Garten (der Kriechwacholder :grins:).

    Dabei fällt mir ein, ich wollte ja noch ein Bild vom Apfelbäumchen einstellen. :( Der hat schon viele hübsche dunkle neue Blätter bekommen und fühlt sich offensichtlich auf seinem Sonnenplatz wohl.

    Gedüngt habe ich ihn auch schon einmal.
     
    Aye, Aye, Sir!

    Ich habe immer noch kein Foto gemacht. :rolleyes: Aber den Rückschnitt. Nur ist der nicht so ausgefallen, wie ich mir ein Bonsai-Paradiesapfelbäumchen vorstelle.

    Bis wann kann man das Bäumchen zurückschneiden?

    Vielleicht schaffe ich es morgen, endlich ein Foto zu machen. :(
     
    Nun endlich ein Bild, wenn auch ein s..miserables.

    Dazu noch eine Frage. Am Stamm unten sind grüne Blätter herausgewachsen. Die darf ich doch jetzt noch abknipsen? Oder soll ich damit auch bis zum Herbst warten?

    CIMG6820 Paradiesapfel.jpg
     
    Hallo Pit,

    Dein fachmännischer Rat ist mal wieder gefragt.

    Meine Chinesische Ulme müsste nächstes Jahr umgetopft werden - hatte ich dieses Jahr nicht getan.
    Mein empfinden sagt mir, dass die vorhandene Schale zu klein/kurz ist. Kannst Du da bitte mal ein Blick darauf werfen und Deine Meinung dazu sagen, ob ich richtig liege?

    Wenn ja,
    - passt die Rechteckform der Schale zum Bonsai oder sollte/könnte evtl. es lieber eine ovale Schale sein?
    - mir gefällt die blaue Schale recht gut, aber würde z.B. eine eher braune Schale den Bonsai mehr mit unterstreichen bzw. zur Wirkung bringen? Oder ist das einfach eine Geschmacksache?

    Die jetzige Schale hat die Maße
    L 23,5 B 14 H 7,5 cm
    Der Bonsai
    L 34 B 30 H 45 cm

    Wenn ich von obenauf den Bonsai betrachte, sieht man gar nix mehr von der Schale.

    Und noch etwas anderes.
    - Die Zierkirsche aus der Bonsaischule wird ja jetzt nicht mehr gedüngt, gilt das auch für die chinesische Ulme?
    - Ist das Mischungsverhältnis für das Substrat für Zierkirsche und ch. Ulme die gleiche?

    Ich hänge mal 3 Fotos vom Bonsai dazu.

    Bin ganz gespannt auf Deine Antwort, LG Karin
     

    Anhänge

    • P1050602.JPG
      P1050602.JPG
      173,2 KB · Aufrufe: 126
    • P1050606.JPG
      P1050606.JPG
      181,9 KB · Aufrufe: 126
    • P1050608.JPG
      P1050608.JPG
      204,5 KB · Aufrufe: 123
    Hallo Pit,

    vielen lieben Dank für Deine Antwort.
    Den Link werde ich mir dann jetzt bzw. morgen in Ruhe durchlesen. Wird ganz sicherlich sehr viel neue Information für mich sein.

    Hm ... bei meiner ch. Ulme gehe ich dann eher von Düngerpause aus, da diese sehr kalt, aber hell, überwintert wird.

    Heute morgen habe ich mir den Link noch ausgedruckt und werde mir das dann auch abheften, dann kann ich dort immer wieder mal nachlesen.
    Ist jedenfalls viel an Information worauf man bei der Auswahl einer Schale achten soll.

    LG Karin
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads

    Oben Unten