Der "Blöde Fragen"-Thread...

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
  • Das wundert mich schon jahrelang.
    Und woher nehm ich jetzt Dornwarzen am Handballen?:confused:
     
    Schon schön blöd, wenn man nicht alles beisammen hat.

    Gartenacki, muß ich denn nun bei Vollmond mit der Katze und dem Ballen auf dem Kreuzweg erst noch leicht bekleideten Jungfrauen finden, bevor ich mein Beet beackern darf.

    Ganz schön kompliziert diese Mondgärtnerei.

    Ist dann wohl doch nichts für mich. Ich werde weiter tagsüber meine Beete beackern.
     
  • Ach, warte einfach, bis der Mond schön scheint, und dann machste was Du willst oder
    lässt es einfach bleiben und gehst in´s Bett.
     
  • Hier scheint gar nix, hab extra geschaut.
    Dafür weiß ich jetzt, daß der Hochdruckreiniger doch etwas zu schwer war.:rolleyes:
     
  • Huhu, ich bin's mal wieder...


    Ich plane spätestens zu Ostern die Entsorgung meiner ungeliebten Beton-Beetbegrenzungen und der roten Pflanzringe vor dem Terrassenbeet.


    In den Pflanzringen befinden sich nun einige Stauden, die ich gerne retten möchte. Ist es möglich, sie auszubuddeln und z.B. mit Jute zu umwickeln, damit sie in einer anderen Ecke des Gartens so lange warten, bis der Bereich vor der Terrasse umgestaltet ist und ich sie wieder einpflanzen kann? Und wenn ja, wie lange verzeihen sie mir diese Zwischenlösung?


    Sicherlich hat es ein bisschen mit dem Wetter zu tun, sollte es warm und trocken sein - was ich nicht glaube - , muss ich natürlich für Feuchtigkeit und Beschattung sorgen, sie stünden dann ja quasi als "Ballenware" in der Gegend rum und sind sicher empfindlicher als im eingepflanzten Zustand.


    Andererseits würde es mir schon arg Leid tun, die Stauden, die ja gesund sind und gerade anfangen wieder auszutreiben, bloß wegen der Umbauarbeiten zu entsorgen...


    Fragende Grüße
    von der Emmi
     
    Hallo Emmi


    Hast du nicht übrige Pflanzkübel, in denen du sie zwischenparken kannst?
    Ich glaube, das wäre problemloser - auch wenn das Wetter nicht passen sollte.



    LG Katzenfee
     
    Du meinst Pflanztöpfe, wie wenn man Blumen/Pflanzen neu kauft?
    Ja stimmt, da hatte ich letzten Sommer besonders die größeren aufgehoben.
    Kleinere Plastikwannen oder Mörteleimer wären mir auch noch eingefallen...


    Danke dir!
     
    Du meinst Pflanztöpfe, wie wenn man Blumen/Pflanzen neu kauft?
    Ja stimmt, da hatte ich letzten Sommer besonders die größeren aufgehoben.
    Kleinere Plastikwannen oder Mörteleimer wären mir auch noch eingefallen...
    Ja, wenn du Töpfe/Eimer hast und eh etwas Zeit überbrücken must würde ich die auch gleich richtig darin einpflanzen und auch vorab die Wurzeln etwas stutzen. Aber auch für einen guten Wasserablauf sorgen, wäre ja schade, wenn die Wurzeln faulen würden.
    Danach können evtl. gut durchwuzelte Ballen wieder eingepflanzt werden. ;)

    Habe mir sogar extra einen großen Maurerkübel unten durchlöchert und steht in einer schattigen Ecke im Garten, da kommen immer mal so manche zwischengeparkte Pflanzen rein.
     
    Anhang anzeigen 378695Anhang anzeigen 378696Anhang anzeigen 378697 CIMG1971.webpAnhang anzeigen 378699

    Zwischenparken mach ich andauernd..
     
  • Zurück
    Oben Unten