Der BLAUE Thread

  • Ach Luise , Du bist Klasse :pa:, stümmt !!

    Ja, supi :pa:

    Ich finde diese Pflanze super schön, habe sie in einem Gartenmarkt erstanden. Auch letztes Jahr schon hing sie bei uns in einer Ampel, zusammen mit gelben und rosa Blümchen. Auch wenn sie nicht für die Ampel bestimmt ist, so fühlt sie sich dennoch sehr wohl darin :)
     
    Das ist definitiv lila, jawoll. Nicht blau, nicht türkis, nicht hellblau, nicht bleu, nein, es ist lila :D


    Also auf meinem Bildschirm ist das definitiv nicht lila. Eine von uns muss wohl gelegentlich ihre Grafikkarte erneuern und oder die Farbwiedergabe neu eichen ... :-P... könnte durchaus ich sein, meine Technik ist schon etwas angejahrt. ;)
     
  • Also auf meinem Bildschirm ist das definitiv nicht lila. Eine von uns muss wohl gelegentlich ihre Grafikkarte erneuern und oder die Farbwiedergabe neu eichen ... :-P... könnte durchaus ich sein, meine Technik ist schon etwas angejahrt. ;)

    Ist doch scheiß egal, hauptsache schön ------lila blond, blau, türkis, jeansbleu :pa:
     
    Ich tippe auf eine Mischung

    von
    RAL 6033 Minttürkis
    und
    RAL 6034 Pastelltürkis


    :grins:
     
    Lilablassblau :grins:

    Anhang anzeigen 516400
    Grüße Guiseppe


    Kennt Ihr nicht die Farbbezeichnungen für undefinierbare Farben,
    also in meinem Fall lilablassblau oder maukelesbraun.
    Im Netz fand ich den Begriff lilablassblaukariert. :grins:

    Hm, also ich vermute, Inga bezieht "lila" auf post 1839
    und nicht auf meinen Pilz. ;)

    Aber zurück zu Blau :)

    DSCF5912 (3).webp
    gemeiner Lein
    Grüße Guiseppe
     
  • Doch, gibt's auch in Rot, hab ich sogar mal irgendwo gepostet, weiß aber nicht mehr in welchem Thread, deshalb tu ich's für dich noch mal eben in den Rotthread. :)
     
    Blaue Flockenblume,
    078.webp

    Die haben wahrscheinlich viele im Garten. Aber wusstet ihr, dass sie nach Pfirsich duftet?
    Schnuppert mal an der Blüte :)
     
    Heut hab ich einen Salbei, der am Straßenrand, außen am Gartenmäuerchen wächst, also eigentlich auch wie "Unkraut".
    In der unteren linken Blüte hat ein grüner Besucher Unterstand vor dem Regen gesucht.


    DSC_7960.webp DSC_7961x.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten