Hm, die Idee is gar net schlecht...
Almdudler war auch im Spiel? :grins:
Die germanische Fassbrause war aber noch nich alkoholfrei. Die alkholfreie Gärung kommt von einem Zeugs namens Kombucha, das klingt nicht arg germanisch.
der hat in meiner Speisekammer so zum Gären angefangen, dass der Deckel hochkam und dann das ganze rote Gesöff über die Bretter aufm Boden rann, war ne ziemliche Sauerei .. und der war gleich sauer ... und dann schimmlig ..
irgendwas hat er wohl falsch gemacht ...
Würde ich wirklich nicht empfehlen . 8 Bar sind doch eine Menge .Flaschengärung? Das schäumt oft zu sehr, da fehlt oben der Platz. Sonst müssten die Stopfen wie beim Sekt mit Draht gesichert werden.
Ich habe dir doch gesagt, ab 40 geht es bergab....![]()