Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das bißchen Balkon in Schuss zu halten raubt mir wertvolle Lesezeit. Aber gut, man will es ja nett haben, da draußen.
Levkoje und Gänseblümchen im Efeutopf. Die Primeln sind verblüht. Im großen Topf am Geländer steht die bewährte Kombination aus Spinnenblume und Elfenspiegel. Für den Elfenspiegel wird es kein Zuckerschlecken.
Das Zauberglöckchen teilt sich den Kübel mit dem Strauchbasilikum. Ich habe keine Probleme mit Geranien, sie kommen gut mit der Hitze klar und die einfachen (Pelargonium peltatum?) gefallen mir richtig gut.
Eine erste Blüte bei der blauen Aurikel. Reißt sich jetzt kein Bein aus, das Blümchen. Zwei der Zwergtomaten ziehen zur Nachbarin, den Rest behalte ich (vorerst).
Ich habe mir jetzt jede einzelne Nadel, die ich gleich zum Kochen verwende unter der Lupe angesehen. Mühsam.
Und nein, ich kann da nicht drüber hinwegsehen.
Ich habe mir jetzt jede einzelne Nadel, die ich gleich zum Kochen verwende unter der Lupe angesehen. Mühsam.
Und nein, ich kann da nicht drüber hinwegsehen.
Die Armen! Wie hätten sie denn voraussehen können, dass du ihnen eine kostenlose Karrussellfahrt spendierst, wenn sie sich nicht frühzeitig verdrücken!
Ich habe mir jetzt jede einzelne Nadel, die ich gleich zum Kochen verwende unter der Lupe angesehen. Mühsam.
Und nein, ich kann da nicht drüber hinwegsehen.