Der Balkon

  • Die neue Blume und ich sitzen gemeinsam in der Sonne.

    IMG_3128.jpeg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Maria, es geht los auf deinem Balkon, die ersten Frühlingsboten
    schmücken deine grüne Oase.
    Das Alpenveilchen gefällt mir sehr gut, es ist nicht immer einfach,
    diese Pflanzen zu pflegen.
    Nun freue ich mich auf weitere Schönheiten im Frühling auf deinem Balkon.
     
  • Das Rausrupfen macht dem Efeu absolut nix aus.

    Hat der "mickrige" Efeu die gleichen Bedingungen (Sonne, Wasser, Dünger) wie der große, ausgenommen Substrat-Volumen?
     
    Das ist jetzt völlig unspektakulär, aber mir macht es extrem gute Laune.

    P1240650.JPG
    P1240651.JPG

    Tränendes Herz und Küchenschelle unter der Birke. Sie müssen sich gegen das Duftveilchen behaupten. Es wuchert.

    P1240653.JPG
    P1240655.JPG

    Klematis und Pfirsichbaum. Die wintergrüne Klematis wurde von den Schildläusen dahingerafft.

    P1240656.JPG
    P1240657.JPG

    Akanthus und die Hortensie sind auch aufgewacht und nicht zuletzt...

    P1240658.JPG
    P1240659.JPG

    ...die Birke. Während des Fotografierens habe ich gemerkt, dass die Primel ganz wunderbar duftet. Ich kenne das sonst nur von den gelben. Schön.
     
    Der mickrige Efeu stammt aus dem Garten. Den wuchernden habe ich irgendwann gekauft.
    Das dürften unterschiedliche Arten sein, die deshalb auch unterschiedliche Manieren haben. Gartenefeu mag meist keine Töpfe und schon gar keine Innenräume. Der linke, der mit den Stolpertrieben, sieht mir dagegen nach einem Zimmerefeu aus. Auf einem geschützen Balkon schnappt der natürlich über vor Freude!
     
    Was soll ich sagen, es tut sich was auf deinem Balkon,
    wenn der Frühling nahe ist, wird deine wunderschöne kleine Oase
    zum Blickpunkt, einfach super.
     
    Gestern habe ich in Markt (NDR) einen Beitrag über Primeln u.a. gesehen. Rewe hat nicht gut abgeschnitten. Bei mir schon. Die normalen Primeln haben alle einen Euro gekostet, die gefüllten 1,29 €. Alle sehen auch nach ein paar Nächten mit leichtem Frost sehr gut aus und ich bin überzeugt, dass sie wie jedes Jahr blühen bis sie von den Sommerblumen abgelöst werden. Auch deshalb mag ich sie so gerne, günstig in der Anschaffung und ausdauernd im Blühen. Tolle Hoschis.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    D Fliegen/Käfer aufm Balkon und in der Küche Wie heißt dieses Tier? 1
    M Olivenbaum/Olea europaea überwintern - Erfahrungen mit der Überwinterung 2021 auf einem Balkon Pflanzen überwintern 10
    Knofilinchen Boden (von der Rolle) auf dem Balkon verlegen Heimwerken 13
    D Garten in der Wohnung / Balkon Haus & Heim 1
    M Tomaten in der Sonne auf dem Balkon stehen Obst und Gemüsegarten 1
    Doreanne Fragen zu meinem Gemüse-Balkon 1,50m x 5m: Versuch, der 2. Obst und Gemüsegarten 4
    G der perfekte Balkon Gartenpflanzen 14
    Elkevogel Neulinge bei der Anzucht? Starterset für kleines Geld bei Lidl mit Licht Obst und Gemüsegarten 26
    JoergK Websites in der Muttersprache lesen Computerprobleme 16
    scheinfeld Gelöst Frage der Nachbarin - Rosengallwespe Wie heißt diese Pflanze? 3
    heidi123 Was hat der Kirschbaum? Obstgehölze 9
    malle72 Flecken auf der Tomatenfrucht Tomaten 10
    B Milben in der Pflanzenerde Zimmerpflanzen 11
    Tubi Der ultimative Flop-Tomaten-Thread 2024 Tomaten 31
    V Was ist mit der Kirsche los? Obstgehölze 23
    G Jungpflänzchen liegen auf der Erde Schädlinge 6
    heidi123 Frage zu der Lilie ? Gartenpflanzen 1
    Elkevogel Der Knoblauch ist geerntet- was danach? Obst und Gemüsegarten 2
    zimt2003 Alter Übergabepunkt der Post Technik 7
    F Was ist denn mit der Resibella los? Tomaten 7
    S Grobe Verletzung der Rinde einer Baumhasel Stauden & Gehölze 3
    B Gelöst Weiß einer wie der Strauch heißt? (Waldgeißbart) Wie heißt diese Pflanze? 3
    S Zucchini (Frucht) an der Spitze gelb Obst und Gemüsegarten 8
    mai12 Der Sanddorn bekommt gelbe Blätter Stauden & Gehölze 2
    A Aufbau der Ventilbox mit Pumpensteuerung Teich & Wasser 22

    Similar threads

    Oben Unten