Der Balkon

  • Erfahrungen? Ich bin kein Spezialist.
    Ich hatte Campanula 'sarastro' und Campanula "pink octopus" im Garten, die sind nach ca. 3 Jahren verschwunden.
    Ich habe eine weiße Sorte, die kommt jedes Jahr zuverlässig wieder und wird von den Insekten gerne besucht. Leider kenne ich den Namen nicht.
    Ach ja, die Rapunzel-Glockenblume habe ich vor ca. 10 Jahren in den Garten geholt. Sie samt sich gut aus und ist auch sehr beliebt bei den Insekten.
     
  • Du hast ja doch Erfahrung.
    Mir gefallen die Videos von Berthold Daubner sehr gut. Jetzt gilt es, eine für mich verträgliche Balance zwischen schön und nützlich zu finden.
     
  • Erfahrungen? Ich bin kein Spezialist.
    Ich hatte Campanula 'sarastro' und Campanula "pink octopus" im Garten, die sind nach ca. 3 Jahren verschwunden.
    Ich habe eine weiße Sorte, die kommt jedes Jahr zuverlässig wieder und wird von den Insekten gerne besucht. Leider kenne ich den Namen nicht.
    Ach ja, die Rapunzel-Glockenblume habe ich vor ca. 10 Jahren in den Garten geholt. Sie samt sich gut aus und ist auch sehr beliebt bei den Insekten.
    Ich hab so alle Campanula, die es auf dem Markt gibt, im Garten - teilweise auch gehabt, weil sie ein sehr anziehendes Schneckenfutter sind.
    Ich such mal die Namen raus - muss mich aber erst mal mit einem Versender herumschlagen, der uns beschädigte Gartenmöbel geschickt hat.
     
    Vielen Dank. Das Angebot nehme ich gerne an, @wilde Gärtnerin. Der Ziest müsste nur vor dem 8. Mai ankommen, danach bin ich eine Woche nicht da.
    Die wilde Gärtnerin ist näher dran, Luise, (obwohl das bei der Post nichts heißt), aber ich danke dir auch ganz herzlich für dein Angebot.
     
  • Gestern konnte ich dem Phlox eine Viertelstunde Gesellschaft leisten. Das würde ich heute auch gerne tun. Mal sehen.

    P1210812.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten