Der Balkon

Die Sonne scheint, es sieht gut aus (obwohl man schon wieder versucht mich zu ärgern).

Zur Aufheiterung haben meine Kollegin und ich schon einen Februarbesuch im Gartencenter angepeilt.
 
  • Als ich heute nach Hause kam, war mein Vermieter dabei, den Weihnachtsbaum im Garten zu deinstallieren. Er hat mir die Fiskars gegeben und ich hab einige Zweige abgeschnitten. Das Grün ist noch sehr gut in Schuss.
    Jetzt kann ich die Kübel abdecken, wenns zum Äußersten kommt.
     
    Hallo Maria, ist denn bei Euch Schnee angesagt oder Frost?
    Hier ist Dauerregen und paar Grad über Null, nasskaltes Wetter ist doof , bin heute durch die Stadt gebummelt aber macht keinen Spaß :(
     
  • Heute bin ich nur bis zum Balkon gekommen. Zu faul, der Tag.
    Gut, es sind natürlich nur ein paar Blumen um diese Jahreszeit, aber über die freue ich mich wie verrückt.

    P1070122.webp
    P1070126.webp
    P1070120.webp


    P1070123.webp
    P1070128.webp


    Unverzichtbar, vor allem im Winter, mein Efeu. Manche mögen ihn nicht, ich find ihn toll. Und bis zum Sommer wird er hübsch das Fenster zum Flur umkränzen. Auch wichtig: Gräser.

    P1070121.webp
    P1070118.webp
    P1070125.webp


    Der Eukalyptuszweig kommt später in den Keller, die Beerchen in die Tonne. Ich hab nicht widerstehen können und gestern einen Salbei geshoppt. Die pure Unvernunft (egal, am Montag kauf ich eine Primel). Die Birke träumt schon vom Frühling. Und ich auch.
     
  • Sehr schön sieht es aus. Gar nicht richtig Winter bisher (meinetwegen muss er auch nicht zuschlagen).
    Aber Primel kaufen? Jetzt schon? Obwohl ... werden die denn schon angeboten?
     
  • Hi, Stupsi, ja, mein Vorfrühlingsveilchen ist toll. In Natur noch etwas dunkler.
    Ich hab mehrere Gräser, aber ich hab keine Ahnung wie die kleine Kugel heißt. Ich mag sie sehr gerne, so unspektakulär.
     
  • Ungetrübter Sonnenschein bei 3,5°C. Da musste ich nach dem Kino unbedingt ein gutes Stündchen radeln. (Da können die Bildschirme zu Hause so groß sein wie sie wollen, den Zauber eines Kinobesuches ersetzten sie nicht. Kaum im Sessel Platz genommen, schon glücklich).

    P1070133.webp
    P1070136(1).webp


    Der rostige Ring ist von Mauro Staccioli, hat einen Durchmesser von 12 Meter und steht vorm Alten Botanischen Garten. Ein kleiner Sprung in den Kunstpavillon, am Dom vorbei zum Odeonsplatz und auf dem Rückweg hab ich noch zwei Krapfen geshoppt. Es war gegen Ende frisch, aber alles in allem eine schöne kleine Rundfahrt.
     
    Hallo Maria, was für schönes Wetter ihr hattet, da zieht es reinen raus verstehe ich, danke für die Fotos, seh ich auch mal was von deiner Umgebung :)

    Hier hat es leider genieselt....
     
    Hi Stupsi, ja, das Wetter war toll. Ein bißchen gefroren hats mich dann aber schon.
    Letztes Jahr um diese Zeit hatten wir richtig viele Schnee.
     
    Gestern war es hier auch trocken und teilweise sonnig, bin auch raus aber der Wind eisekalt, tat aber trotzdem gut :)
     
  • Zurück
    Oben Unten