Der Balkon

Ich wünsche mir auch immer Büchergutscheine

O-TON Sohn:" Das ist doch langweilig ,immer nur lesen, lesen..."


Wie komme ich nur zu einem Kind,das keinen Spaß am Lesen hat???
 
  • Ich wünsche mir auch immer Büchergutscheine
    O-TON Sohn:" Das ist doch langweilig ,immer nur lesen, lesen..."
    Wie komme ich nur zu einem Kind,das keinen Spaß am Lesen hat???

    In unserer Familie sind meine Mutter und ich die besessenen Leser, bei den anderen sieht es eher mau aus. Ich hab versucht die Jungen an die Literatur heranzuführen und bin gescheitert. Jetzt versuche ich es bei den ganz Jungen.
     
  • Das war ein sehr entspannter Wochenendeinkauf, relativ wenig Menschen unterwegs (obwohl es schön wäre, wenn die Leute das Fahrradfahren nicht unbedingt auf der Hohenzollernstraße üben würden).
    Meine Beerchenzweige hab ich auch gekauft. Die bleiben jetzt bis Weihnachten. Die Protea von letzter Woche sieht noch sehr gut aus, die Eukalyptuskapseln sowieso. Nur die Amaryllis wird erneuert.
    Ich hab üppig gefrühstück und hänge erst noch ein bißchen ab, bevor ich mich mit Haushaltsdingen beschäftige.
     
  • Hallo Frau Spatz, ich mags im Manufactum auch. Tuberosen gibts nur dort und meinen schönsten Messingstern hab ich auch da erstanden.
    Gestern wollte ich auf dem Marienplatz-Weihnachtsmarkt einen Strohstern kaufen, davon gabs zwar eine Menge, aber die waren einfach nicht schön. Bei Manufactum gabs gar keine, nur welche aus Holz und wenig filigran. Jetzt hab ich den Kupferstern wieder aufgehängt und warte bis mir der passende begegnet.

    Ja, das mit dem Lesen ist ein Jammer, aber ich kann sie nicht dazu zwingen.
     
    Picobello, die Bude. Jetzt kann ich morgen entspannnt zum Tollwood gehen. Ich hoffe das Wetter macht mir keinen Strich durch die Rechnung.
     
    Danke, Frau Spatz.
    Es gab nur ein kleines Frühstück, weil ich mich auf die Köstlichkeiten nachher auf der Theresienwiese konzentriere.
    Momentan schauts sehr gut aus, das Wetter. Die Sonne scheint bei 7,2°C.
     
  • Ich war draußen und hab nach dem Rechten gesehen. Ein Vorfrühlingsveilchen ist am Dahinsiechen. Egal, alles andere sieht sehr gut aus.
    Jetzt setz ich mich aufs Rad und fahr los.
     
  • War schön. Im Sommer wirds dann wohl ein Rucksack von Opposite werden. Solange hälte der alte noch durch.
    Falafel gabs und noch etwas sehr süßes Klebriges (was mich aber nicht davon abhält, nachher noch einen großen Telle Linsensuppe mit Würschtl zu essen.).
     
    Die Monitore der U-Bahn informieren über die wichtigen Dingen im Leben. Oder anders gesagt: Bayern für Gscheidhaferl: "The Philosophers Football Match“ von Monty Python wurde im Stadion an der Grünwalder Straße gedreht und von Alfred Biolek produziert. Man glaubt es nicht.



    Sehr, sehr lustig.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wenn man früh anfängt, kann man früh gehen. Noch eine gute Stunde, dann mach ich mich, im wahrsten Sinne des Wortes, vom Acker.
    Letzte Dinge einkaufen, esen, lesen, schlafen. So muss es sein.
     
    Die essentiellen Dinge fürs Fest hat der Nachbar schon besorgt.

    P1070058.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten