Der Balkon

Hallo Wilde Gärtnerin, dann drück ich die Daumen, daß es nicht noch unwirtlicher wird, bevor Du mit der Gartenarbeit fertig bist. Ich war jetzt nur eine knappe Stunde draußen und muss jetzt erstmal einen heißen 2. Kaffee trinken. Gut, ich war auch leicht geschürzt.
 
  • Die Außenarbeiten sind erledig. Sieht gut aus. Schönmalve und Geranie stehen im Keller.

    P1070044.webp


    P1070042.webp
    P1070039.webp


    Schneeglöckchen zum 1. Dezember. Man glaubt es nicht. Weihnachtsbaum dieses Jahr mit Stern statt Kugel und die hässlich Laterne ist auch wieder mit dabei.
     
  • Liebe Lycell, bitte nenn mir zwei Tomaten-Sorten die bei Dir gut funktioniert haben und wohlschmeckend sind.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hm, ich kämpfe ja selbst noch mit der Auswahl fürs nächste Jahr.
    Auf alle Fälle muss die Himbeerrose wieder her. Ist aber eher für die Ampel. Bringt 150-200 Früchte.
    Die Harzfeuer nehme ich auch rein. Früchte sind größer, aber dadurch auch weniger. Bringen so knapp unter 70 Stück.
    Und mein Liebling bleibt die Barrys Creazy Cherry, die kleinen Gelben mit dem tollen Geschmack. An die 400 Früchte wirft sie bei mir ab,
     
  • Danke Euch schon mal für die Tipps.
    Ich hab ja nur zwei, drei Stunden Sonne auf dem Balkon und dann ist es gleich glutheiß. Das macht den Tomatenanbau nicht leicht. Ich rechne nicht mit einem Massenertrag, aber ein paar würde ich schon gerne ernten.
    Paprika gibts nächstes Jahr keine. Das war unbefriedigend.
     
  • Die weiße Amaryllis ist ganz aufgegangen. Sieht sehr schön aus. Für ein Foto bin ich zu schwach. Heute muss ich unbedingt früher ins Bett.
     
    Versuch mal Spitzpaprika, die gedeihen auf dem Balkon besser als die normalen und haben mehr Ertrag, ich hab volle Sonne den ganzen Tag weshalb Tomaten bei mir jetzt auch in große Töpfe kommen und dank dem Tipp in der Mittagszeit beschattet werden bei Hitzewellen, hat mich dieses Jahr die ganze Ernte gekostet :(

    Schöne Weihnachtsdeko, gefällt mir, hier ist es auch sehr frostig geworden aber Schnee bisher keiner....hab Halsweh....war so durchgefroren nach dem Museumsbesuch, muss gleich erst mal ne heiße Zitrone trinken.
     
    Stupsi, das waren Spitzpaprika. Sogar ziemlich kleine, extra für Topf und Balkon.
    Nächstes Jahr gibt es zwei Tomaten. Eine davon ist die Himbeerrose. Die andere werde ich, wenn alles gutgeht, aus dem Nördlichen Pfälzer Bergland importieren. Rund, rot, extrem schmackhaft und ohne Namen. Wird wahrscheins eine Harzfeuer sein. Eine Ananaskirsche werde ich noch einmal probieren und sonst gibts nur Blumen, Blumen, Blumen.
     
    Kenn die Himbeerrose nur als Fleischtomate....Blumen sind doch eh mehr deins, immer sehr schön ;)
     
    So ist es. Die Himbeerrose ist ne Cocktail und sehr lecker. Fleischtomaten im Topf dürfte eher schwierig werden. Und ich persönlich mag die kleineren Früchte auch lieber.
    Ananaskische überlege ich mir noch ....
     
  • Zurück
    Oben Unten