Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Sonne scheint, nachher setzt ich mich aufs Rad und fahr vor zur Pinakothek. Kunst und Emotion heißt die aktuelle Ausstellung. Die schau ich mir an, radle noch ein bißchen umher und leg mich dann aufs Sofa zum Lesen. (Das Buch ist wieder so ein gebundener Schinken und unkommod zum Mitnehmen).
Geht doch nix über einen sonntagnachmittäglichen Museumsbesuch. War ganz toll.
Drei finnische Metallfans haben sich auch Ingo Maurers Lampen angesehen. Ich bin ein Weilchen hinter ihnen hergelaufen und hab zugehört. Beglückend. Was für eine Sprache.
Hab da mal bei uns hier in einem exklusiven Lampen/einrichtungsgeschäft nach Ähnlichem nachgeschaut: da müsste meine Rente für etliche Monate investieren.....
Hi, Wilde Gärtnerin, ja, günstig sind nicht, die Lampen. Ich will seit geraumer Zeit in der Kaiserstraße vorbefahren und mir sein Atelier ansehen. Jetzt ist er tot und ich weiß gar nicht, ob das noch möglich ist. Da sieht mans mal wieder, häufig ist langes Aufschieben ein Fehler.
Die vorletzte oben, die weiße, macht sich wunderbar in Wohnzimmern. Viel Spaß beim Staubwischen. Dann lieber die Wandleuchte, die links dahinter hervorscheint.