Der Balkon

  • Herzlichen Glückwunsch zum Forengeburtstag! Ich freu mich, dass ich dich wieder häufiger lesen darf.

    P1010100.jpg

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • IMG_6161.JPG IMG_6185.JPG

    Das ist unser Vorgarten (und meine Fahrradklingel), ich war in der Stadt und habe auf dem Nachhauseweg noch einen kleinen Abstecher auf den Alten Nördlichen Friedhof gemacht. Der ist ums Eck und ganz wunderbar.

    IMG_6163.JPG IMG_6217.JPG

    So sieht's aus, wenn ich heimkomme. Im Frühjahr und Sommer ist das ein Traum, genauso wie meine Tomaten.

    Ach, Urlaub ist toll. Ein paar Tage hab ich noch. Morgen geht's in die Pinakothek der Moderne. Das letzte Mal war ich im Jahr der Eröffnung da. Peinlich! Die ist nämlich auch ums Eck.
     
  • Hi Doro, hab Dir ein bißchen Beuys mitgebracht.

    IMG_6240.JPG IMG_6241.JPG

    Die meiste Zeit habe ich bei den Gemälden der Klassischen Moderne verbracht. Ich hatte völlig vergessen wie sehr Kunst anrühren kann.
     
    die liebe Maria....da weißt Du doch, wie sehr ich Kunst in allem Fluxus mag....

    die GelbDenk-Birne. Zitrone. Was auch immer. Sauer muß es zugehen, nur so ziept es ein wenig.

    Hmmmm....die klassische Moderne...de Chirico mit seinen einsamen Eisenbahnen vielleicht? Treppenabsteigende Akte von Braque? Stehe ich total drauf.

    Dein Fahrradweg ist toll....üppiges Grün ist einfach herrlich, und ja doch, auch Friedhöfe bieten sich als Durchgangsweg an, why not.
    Ich fahr immer durch ganz wunderbar hohe PlatanenSchluchten, muß ich auch mal aufnehmen, die Tage....

    Wünsch Dir noch nen feinen REsturlaub. :pa:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die Zitrone heißt Capri-Batterie.
    Bacon, Beckmann, Kirchner, Dix , Grosz, ja, Chirico und Braque auch. Die Bauhausleute und die Brücke. Und eine Menge mehr.
    Neo Rauch u.a. für die Gegenwart. Die Design-Ausstellung natürlich auch ein Traum.
    Ich gehe jetzt wieder öfter ins Museum. Das war heute ausgesprochen erbaulich.

    So, und hier noch ein zwei Balkonbilder. Schön grün alles und die Hortensie hält sich weiterhin tapfer (trotz Südlage).

    IMG_6126.JPG IMG_6131.jpg
     
    IMG_6317.JPG IMG_6321.JPG

    Wenn's etwas bewölkt ist, hat man jede Menge Platz im Becken. Im Würmkanal darf man nicht baden, der macht das Stadtbad aber extrem romantisch.

    IMG_6264.JPG IMG_6266.JPG

    Die Susanne hat die Tomaten angefallen und in der Küche ist es wieder recht finster.
    Gräser im Blumenkasten gefallen mir, sogar in der gewagten Kombination mit einer ordinären roten Geranie. Die sind nächstes Jahr wieder mit dabei. Vielleicht überstehen sie den Winter, man weiß es nicht.

    IMG_6275.JPG IMG_6282.JPG

    Strohblumen finde ich immer noch eigenartig, aber egal, sie gedeihen gut und die Hummeln mögen sie.
    Irgendwann muss ich die Schönmalve wieder zusammenschneiden, damit ich sie in den Keller transportieren kann. Ein Jammer.

    IMG_6330.JPG IMG_6335.jpg

    Madame Julia blüht wieder nur obenrum und wird wie jedes Jahr von irgendwelchen fiesen saugenden Insekten malträtiert. Wahrscheinlich werde ich mich von ihr trennen.
    Mit der Kapuzinerkresse war ich dieses Jahr ein bißchen spät dran. Sie hatte erst zwei Blüten.

    IMG_6288.JPG IMG_6290.JPG

    Klee und gelbe Schönmalve blühen unverdrossen, sind pflegeleicht und haben keine Tierchen. So soll es sein.
     
    haaa, Maria!! Ich habe die Bilder schon vorgestern gesehen, aber ich hab keine Zeit gehabt zu schreibe.
    Ach was ist das schön! Das Staddtbad hat nen kleinen Bach, das ist ja wirklich wildromantisch. Ich denk urplötzlich an Worpswede und impressionistische Bilder, wie die Damen, und auch die Herren!, in seltsamer Badebekleidung auf ihren Decken sitzen und den edlen Freßkorb plündern.
    Sehr schön angelegt, da hat die Stadt aber sinnig gehandelt, und das mit eingegliedert, das hebt ja so ein Stadtbild enorm. Gefällt mir sehr!

    Aber diese Umrankung des Küchenfensters....herrlich. Egal ob es was dunkler ist, man hat ja irgendwie das Gefühl, man sitzt im Wald.

    Ich mag ganz arg Deine Strohblumen. So eine herrliche, satte Farbe. Und die Plumps-Hummel patscht oben drauf als Gimmik im Foto.
    Hast Du denn jetzt eine neue Knipse, sag mal?
     
    Hi, Doro, immer noch keine neue Kamera.

    Die Balkonumrandung auf der rechten Seite befindet sich bereits in der Tonne. Die Susanne hatte ganz schlimmen Mehltau und auch noch Spinnmilben. Die Tomaten bleiben vorerst, sind noch nicht abgegessen.

    Die Rosen blühen aber noch einmal schön und die Clematis hat auch noch nicht aufgegeben.

    IMG_6376.JPG IMG_6378.JPG

    IMG_6369.JPG IMG_6397.JPG

    Doro noch mal Kunst für Dich. Heute zufällig im Türkentor entdeckt.
    2,60 cm im Durchmesser. Heißt Large Red Sphere und ist von Walter de Maria. Sieht toll aus!
     
  • Vorhin habe ich die Tomaten entsorgt. Fiese Angelegenheit wegen der Spinnmilben.
    Jetzt natürlich Rücken.

    IMG_6402.JPG IMG_6414.JPG

    IMG_6423.JPG IMG_6403.JPG

    IMG_6431.JPG IMG_6406.JPG

    Von unten sieht das noch gut aus, aber man merkt deutlich, der Sommer ist fast vorbei (der Schönmalve ist das wurscht, die blüht, bis sie in den Keller muss).
     
  • Doro noch mal Kunst für Dich. Heute zufällig im Türkentor entdeckt.
    2,60 cm im Durchmesser. Heißt Large Red Sphere und ist von Walter de Maria. Sieht toll aus!

    oh cool, Kunst für mich. Diese große glänzende Fläche ist ganz schön wuchtig, stell Dir vor, das Ding verselbstständigt sich....
    Walter de Maria macht gute Sachen, gefällt mir sehr.
    Da ist die glänzende Bohne in Chicago ja völlig prunkhaft gegen....

    Dein Balkon sieht aber immer noch schön aus....
     
    Auf deinem Balkon blüht noch vieles wunderschön. Auch, wenn du bestimmt um jede Pflanze trauerst, die an die Spinnmilben gefallen ist (blödes Viehzeug!), so hast du immer noch einen schönen, blühenden Balkon. Was ist das für eine hängende orange Pflanze in den Blumenkästen? Kleine Petunien? Die gefallen mir ausgesprochen gut.
     
    Hi Doro, die Kugel steht da seit 2010, ohne wegzurollen. Das Türkentor ist nicht viel größer als das Kunstwerk. Man hat das Dach abgedeckt, um sie hinein zu fummeln.
     
    Ja, Pyromella, links und rechts in den Kästen wachsen Million Bells. Sehr dankbar.
    Das orange Ding in der Mitte ist ein Elfenspiegel. Ich hatte zwei, einer ist ertrunken und wurde durch eine ordinäre Tagetes ersetzt.
     
    Na, was muß man lang üben, Du kannst doch fotografieren. Aber nen schickes neues Dingelchen hast, "nettes kleines Spielgerät" (die kann was, und grad billig isse nich...). Und gar kein Plastik, das macht bestimmt Laune.

    Ganz saubere Abbildungsleistung. Die Makroaufnahmen dürften wirklich schön werden.

    Das mit dem Displayschutz ist nicht unnütz. Meine löst sich schon ein wenig ab, aber so oft wie ich mit der Nase dran bin, wenn ich durch den Sucher schau, da komm ich auch oft mit der Brille dran. Es wären also schon etliche Kratzer drauf, und bei ner "kleinen" Kompakten, wo man dden Sucher vielleicht weniger nutzt, sondern sich eher auf den MOnitor konzentriert, ist das ein echtes Muß.

    Wünsch Dir viel Spaß beim fotografieren!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten