Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Strauchbasilikum ist auch dieses Jahr wieder dabei. Farblich nicht ganz passend, aber die Insekten lieben es.
Hinter der Hortensie steht eine Schönmalve. Sie soll einmal ein stattlicher Hochstamm werden.
Und so wird der Balkon zum richtigen Paradies.
Also, wenn Dir hier schon Basilikum auf den Balkon gelingt,
wie steht es da mit anderen Kräutern und Gemüse?
Also Dein Balkon ist eine Wucht, besonders die Geranien gefallen mir.
Gratuliere.
Ein schönes Wochenende
wünscht Poldstetten
PS meine Frau fährt heute nach München.
Dein Balkon sieht wirklich nach einer herrlichen Oase aus, Mariaschwarz. So lässt es sich aushalten. Gefällt mir sehr, wie du deine Pflanzen und auch die Deko in Szene setzt, da wirkt alles gleich nochmal so schön.
Wunderschönes Strauchbasilikum, und der farbliche Kontrast passt für mich dann doch dazu und erzeugt eine spannende Optik
Einen schönen, hoffentlich sonnigen Freitag!
Der Strauchbasilikum ist toll, den habe ich auch. Die Blütenfarbe mag ich sehr. Mein großer ist allerdings schon im Wesentlichen verblüht, der Nachwuchs, den ich dieses Jahr kaufte, fängt gerade an. Ist er verblüht, wird er in Form gebracht und ordentlich gezüchtet.
@Bernd Ka. Wieso sollte Basilikum nicht auf dem Balkon gelingen?
Wandelröschen und ich werden keine Freunde. Ich hatte schon wieder vergessen, daß wir nicht gut klarkommen.
Egal, ein Topf wird frei. Ich hätte gerne wieder eine Gewürztagetes, aber die schlagen immer so über die Stränge.
Mal sehen was mir begegnet.
Ein Stöckchen für die (gekaufte) Black Cherry. Der Heartbreaker braucht keinen.
Geißblatt vor Salbei. Die Läuse haben ihm sehr zugesetzt. Das ist eine der wenigen Blüten. Überhaupt gibt es eine Menge Blattläuse dieses Jahr. Alles voll, quasi.