Der Anfang meiner neuen Beete. Benötige Tips. ;-)

Registriert
13. Okt. 2017
Beiträge
146
Hallo.

Ich habe die Beete meiner Oma alle rausgerissen, bzw. die Pflanzen. Möchte einen sauberen Anblick und vor allem Pflegeleicht, da ich 3 Schichten arbeite und nicht jeden Tag im Garten Unkraut zupfen möchte.

Ich benötige Tips für das Beet im Vordergrund. Da kommen wie hinten Unkrautmatten rein und gezielte Pflegeleichte Pflanzen, also keine Bux Bäume oder Kirschlorbeer die man ständig schneiden muss.

Was würde ihr mir empfehlen?

Im hinteren Beet habe ich Zwergkiefer und Wacholder die gerade mal 1 Meter hoch werden.

Ich bin dankbar für jeden Tip.

PS: In dem Beet an der Straßenseite ist eine Rhododendron und eine Hortensie drin.
 

Anhänge

  • 20180414_180849.jpg
    20180414_180849.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 252
  • 20180503_182209.jpg
    20180503_182209.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 193
  • 20180503_182215.jpg
    20180503_182215.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 171
  • Welche Ausrichtung haben die Beete.
    Hast du Photos von den Beeten?

    Ich sehe nur einen Parkplatz.
     
  • Was für ein trostloser Anblick.... :(

    Streiche den Parkplatz doch grün an, dann hast Du vielleicht zumindest das Gefühl von Natur...
     
  • Wolltest du nicht Insekten anziehen? Die Pflanzen deiner Oma wären da wahrscheinlich ein guter Grundstock gewesen.

    Bienen in den Garten bekommen?

    Mit so einer Steinwüste wird das wirklich nichts. Nimm lieber die Steine wieder raus und gönne dir eine Fläche mit Bodendeckern, wenn du die Zeit zur Pflege nicht hast. (Welche bei dir gut wachsen könnten kann man erst ahnen, wenn du die Fragen von Baby Hübner nach Lage und Sonnenausrichtung beantwortet hast.)

    Ich bin sicher, dass es auf Dauer pflegeleichter geht, wenn du dir einen bewachsenen Garten gönnst, als wenn du versuchst, eine Steinwüste bewuchsfrei zu halten.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Hi.

    Also der Teil den ich euch zeigte sind nur 20 % meines Gartens. Der andere Teil wird wilder wachsen lassen. Der Teil den ihr seht ist ums Haus Herum und den will ich sauber haben, was ich persönlich jetzt nicht verwerflich finde.

    Die Beete haben ca. von 12 Uhr bis 17 Uhr Sonne, der Rest des Tages Schatten.

    Nordosten ist die Ausrichtung der Beete.

    PS: Nur die 3 Stellen möchte ich als sogenannte Steinwüste halten, den Rest natürlich nicht.

    Diese 2 Bilder Zeigen noch den oberen Teil des Gartens. Da kommt der Steinweg und das Plateau weg und wird Grund hingeschüttet und ein paar Steine (größere). Dann wird oben alles wild wachsen lassen und noch etwas vom unteren Garten. Rechts ist auch noch ein Teil. Bilder mache ich demnächst noch mehr.
     

    Anhänge

    • 20171226_120853.jpg
      20171226_120853.jpg
      973,1 KB · Aufrufe: 161
    • 20171226_121304.jpg
      20171226_121304.jpg
      1 MB · Aufrufe: 186
    Zuletzt bearbeitet:
    Sorry, wenn du da Steinwüste haben willst, dann bin ich für die Stellen raus - dafür kann ich niemandem raten, das geht extrem gegen meinen eigenen Geschmack.

    Wenn du Pflanzen, die wuchern brauchst, hätte ich durchaus Ideen. :D
     
  • Auch wenn ich die Frage nicht gestellt habe, möchte ich dennoch dafür plädieren, bei der Beantwortung etwas sachlicher vorzugehen.

    Mir sagt es auch nicht zu und ich kann den Widerstand gut verstehen. Nur: Als Fragesteller(in) sich erstmal rechtfertigen zu "müssen" ist auch nicht so angenehm. Zumal Skarn ausgangs das Wie und Warum schon erklärt hat.
     
  • Danke dir vielmals für dein Verständnis Schwarzdrossel.

    Finde dieses Forum und euch dennoch super. Ich geh nochmal in eine gute Baumschule und informier mich dort nochmal.

    Danke dennoch.
     
    Ich stimme Schwarzdrossel zu. Ich muss allerdings auch zugeben, dass ich bei den ersten Bildern gedacht habe: "Oh Gott, schade um den früheren Garten." Jetzt wo ich weiss, dass das nur ein kleiner Teil ist, kann ich es verstehen. Es muss wirklich nicht 100 % alles grün und naturnah sein. Jede und jeder soll seinen Garten so gestalten dürfen wie sie oder er es will. Kritik von uns darf aber auch sein. ;)

    Ich gebe aber Pyromella recht: mit schönen Bodenbedeckern ist es einfacher als mit den Steinen, denn über kurz oder lang werden sich Staub und Flugsamen und hergewehte Pflanzenteile zwischen den Steinen ablegen und Pflanzen werden zu spriessen beginnen. Du wirst so also mehr Arbeit haben, weil du dann doch wieder jäten musst. Mit einem guten Bodenbedecker wird es einfacher, weil es andere Pflanzen schon vorher verdrängt. Leider sprühe ich aber nicht so vor Ideen dazu, sorry. Allenfalls kann ich dir mit diesem Link vielleicht einen Anstupser geben: https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/fiederpolster/fiederpolster-leptinella-squalida (habe ich auch schon Thomash zweimal empfohlen... ;))
     
    Eiben wachsen schön langsam und sind dunkelgrün.
    Wacholder?

    Schwarzdrossel, worauf du plädierst ist mir relativ egal. Dein Beitrag war mindestens genau so inhaltslos wie die vorangegangenen.
     
    Was mir gerade noch einfällt und weswegen ich überhaupt nach der Ausrichtung fragte.
    Es kann sein, dass es für deine Hortensie schon ein wenig zu sonnig ist. Vor allem, wenn der helle Kies die Sonne noch reflektiert.

    Die wird eine Menge saufen wollen;-)
     
    Schwarzdrossel, worauf du plädierst ist mir relativ egal. Dein Beitrag war mindestens genau so inhaltslos wie die vorangegangenen.

    Deinen Beitrag hatte ich damit überhaupt nicht gemeint. Außerdem hatte ich nicht Inhaltslosigkeit kritisiert, sondern lediglich den Umgangston. So wie deinen gerade, der unnötig aggressiv ist. Weshalb die Beleidigung?
     
    Danke Hübi... :pa:

    Ich hab im Vorgarten einen kleinen Streifen von knapp 15 cm Breite und knapp 100 cm Länge mit hübschem weißen Kies (so groß wie der TE) gefüllt (gehabt). War als Abgrenzung von Beet und Motorrad-Stellplatz gedacht.

    Nach gut einem Jahr war es braun/grün vor Moos etc. und genau da kam alles an Wildkräutern durch was mühsamst gezupft werden musste... Heute stehen da niedrige Carex, ich hab weniger Arbeit und schön sieht es auch noch aus...
     
    Siehst du, und ich kritisiere den Inhalt deines Beitrags.
    Wo du hierbei eine Beleidigung finden möchtest, bleibt mir schleierhaft. Rüde mag ich durchgehen lassen, eine Beleidigung bei weitem nicht.
     
    Ich hatte mich mit meinem Beitrag nicht über die anderen zuvor erheben wollen. Insofern ist mir nicht klar, was der Kommentar zur Inhaltslosigkeit bezwecken soll. In dieser Art und Weise geäußert empfinde ich es als reine, unnötige Provokation.

    Verstehe leider nicht, weshalb du dich an mir reibst. Aber bin dann an der Stelle auch raus.

    Eine Rüge die damit beginnt, dass dir egal ist, wofür ich plädiere... Finde ich so oder so herablassend, egal welcher Begriff dafür angemessen/korrekt ist.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads

    Oben Unten