AW: Teich hat in 3 Tagen 20cm Wasserstand verloren
Hi...
Tja, ich bin ratlos. Die Urteile hier sind ja vernichtend. Mit der Stützmauer hatte ich auch so meine Bedenken. Derzeit gehen wir aber davon aus, das der Wasserdruck das ja dann auch noch stabilisiert. Wir haben 20cm Abstand gehalten und es ist ein sehr steiniger Boden.
Die Stabilisierung durch Wasserdruck wird gerne überschätzt.
So wie die Mauer steht geht dir der Lastabtrag quer durch deinen Teich.
und Wasser ist keine Stütze.....wenn dir eine schmale Stelle durch Niederschlag oder sonstige Gründe anfängt zu schieben, dann wird die Folie es nicht halten können.
Ich wollte dan Teich mit Regenwasser langsam füllen lassen, denke aber das da jetzt vielleicht doch schnell wieder Wasser rein sollte damit es keine Erdbewegungen gibt.
Wenn dein Galabauer auch nur einen Schimmer hätte von dem was er tut, dann hätte er dir gesagt, daß Teichfüllen mit Regenwasser gar nicht geht.
Regenwasser enthält so gut wie keine Mineralien, d.h.
GH = 0-1
KH = auch nicht der rede wert
PH = durch die Decke
Wenn man schön hartes Leitungswasser hat kann man mischen, aber nur Regenwasser würd ich lassen.... du musst es zumindest aufhärten.
Die Falten sind sicher nicht so schön, stören mich ehrlich gesagt jetzt nicht so sehr.
Falten in der Folie machen überhaupt nix.
ausser Optik....
Wers aufgeräumt haben will der baut sich eh besser einen Pool.
In Fischteichen sind die Falten eher sogar noch Rückzugs und Fortpflanzungsrefugien für Kleinlebewesen, die ansonsten von Hugo dem Staubsauger Koi einfach eingeatmet werden.
Falten sind nicht schön.....aber kein Problem.
matz