Benja
0
Huhu!
Ich brauche mal einen Rat.
Wir wohnen seit 10 Jahren in unserem eigenen Haus und nun haben wir auf recht unerfreuliche Weise festgestellt das wir Luftbrücken unter unserem Deckenputz haben.
Das heißt das uns ca. 4 quadratmeter Putz heruntergekommen sind.:|
Da ein Maurer dafür sehr viel Geld haben möchte, haben wir uns überlegt die ganze Sache selber anzugehen.
Wir brauchen also Rotband Putz, Kellen und Mörteleimer, Wasser und ganz viel Selbstvertrauen.
Meine Frage wäre was man dann für einen Tiefengrund nimmt???
Den, den wir auch im Keller für die Wänder genommen haben bevor die Tapeten drankamen oder gibt es da noch was spezielles???
Vielleicht hat ja auch jemand noch einen Tipp ob es vielleicht im Internet einen Crashkurs für Handwerkerlaien gibt????
Hoffe mal ihr könnt mir weiterhelfen.
LG Andrea
Ich brauche mal einen Rat.
Wir wohnen seit 10 Jahren in unserem eigenen Haus und nun haben wir auf recht unerfreuliche Weise festgestellt das wir Luftbrücken unter unserem Deckenputz haben.
Das heißt das uns ca. 4 quadratmeter Putz heruntergekommen sind.:|
Da ein Maurer dafür sehr viel Geld haben möchte, haben wir uns überlegt die ganze Sache selber anzugehen.
Wir brauchen also Rotband Putz, Kellen und Mörteleimer, Wasser und ganz viel Selbstvertrauen.
Meine Frage wäre was man dann für einen Tiefengrund nimmt???
Den, den wir auch im Keller für die Wänder genommen haben bevor die Tapeten drankamen oder gibt es da noch was spezielles???
Vielleicht hat ja auch jemand noch einen Tipp ob es vielleicht im Internet einen Crashkurs für Handwerkerlaien gibt????
Hoffe mal ihr könnt mir weiterhelfen.
LG Andrea