David Austin Hochstammrose mit Pilz - Zurückschneiden?

Registriert
10. März 2009
Beiträge
79
Guten Morgen!

Lange habe ich hier nicht mehr geschrieben - nur sporadisch reingeschaut. In meinem Garten schaut es gut aus, alles wächst und gedeiht und ich habe große Freude daran.

Das ganze Wochenende habe ich im Garten verbracht, habe gejätet, gepflanzt, zurückgeschnitten, ausgesät, ... und dabei ist mir etwas aufgefallen, bei dem ich nun doch noch einmal Rat brauche:

Meine David Austin Hochstammrose hat Sternrußtau und Rosenrost - noch nicht richtig schlimm, doch schon in einem Maße, dass es mit Abschneiden einzelner Blätter oder Triebe nicht getan ist. Mein erste Idee war mit einem Pilzmittel zu spritzen, doch die Rose ist aktuell schon so dicht, dass das Spritzmittel nicht an alle befallenen Stellen gelangen würde - der Einsatz wäre also quasi sinnlos.

Meine aktuelle Idee ist nun die Rose komplett zurückschneiden, so dass alles Befallene weg ist ... und sie dann neu austreiben zu lassen. Doch ist das jetzt Anfang Mai noch möglich? Oder ist es dazu schon zu spät?

Für Tipps von Rosenexperten wäre ich wirklich dankbar!

Liebe Grüße
- Pfeiffer -
 
  • Die kranken Triebe können jetzt noch zurückgeschnitten werden.
    Natürlich dauert es seine Zeit, bis die Rose blüht.
    Nach dem Rückschnitt würde ich auf jeden Fall spritzen und wenn die Rose schön ausgetrieben hat, nochmal.
     
    Vielen Dank, Hero!

    Heute ist es schön sonnig hier im Rheinland - da werde ich nach Büroschluss zur Tat schreiten.

    Liebe Grüße
    - Pfeiffer -
     
  • Zurück
    Oben Unten