Daumendrücken fürs Abi

Hoffentlich, sind Auto und Fahrerin noch heil!?
ja liebe steph,
alles o.k., wenn auch durch schneeregen, gemischt mit hagel und gewitter...
gepaart mit kilometerlangem stau, ganz schön genervt...:mad:
aber die daumen wurden trotzdem gedrückt.;)


LG, Stephanie
Schnell noch Desperate Housewives zu ende gucken und ab ins Bett...

oh neee, habs schon wieder verpasst...:(
nu weiß ich langsam gar nicht mehr, wer mit wem grad zugange ist...:D

liebe grüße von kathi
(die dir auch weiterhin alle daumen drückt:cool: )
 
  • Hallo,

    Mathe gab´s am Freitag zurück...
    Oje...besser garnich dran denken...
    Ich sag nur, was ist das für ne Note?-Die kenn ich in Mathe garnich...
    :(

    :confused:
    Was hab ich da nur gemacht die fünf Stunden...
     
  • Das ich ne s..... Note auf´m Zeugnis in der 12/II in Mathe bekomme...

    Ich schaff´s nich mal mehr auf ne zwei...:(
    Selbst, wenn ich noch 2mal 15Punkte (= 1+) bekommen würde...

    *zum heulen*
     
  • Moin Steph!

    Aber für`s Abi wird es doch wohl reichen....?

    Willst Du denn Studieren oder Lehre machen?

    Solange Du beim z.B. Studium kein Numerus Clausus haben mußt ist es doch wurscht.

    Nachher fragt kein Mensch mehr nach Deine Abi-Note.


    Laß Dich trösten......
    a020.gif
     
    Moin Steph!

    Aber für`s Abi wird es doch wohl reichen....?

    Willst Du denn Studieren oder Lehre machen?

    Solange Du beim z.B. Studium kein Numerus Clausus haben mußt ist es doch wurscht.

    Nachher fragt kein Mensch mehr nach Deine Abi-Note.


    Laß Dich trösten......
    a020.gif

    Ich will studieren.
    Meiner Meinung nach gehören die Leute, die eh nicht studieren wollen nicht auf´s Gymmi.
    Bringt nur riesige Klassen und das Niveau sinkt immer weiter...

    Ich hab nen NC... naja, mit 8Jahren Wartezeit kann man auch mit ner 4 Arzt werden...

    Bio gab´s inzwischen auch zurück...
    Nicht unbedingt ne schlechte Note, aber wo ich überall Punktabzug bekommen hab...das werd ich wohl nie verstehen...

    Mir fallen gerad die Äuglein zu...sonst würd ich vielleicht nochmal schaun,
    ob wer im Chat ist. War heut den ganzen Tag im Garten...
    Gute Nacht...
    38.gif
     
  • Ich will studieren.
    Meiner Meinung nach gehören die Leute, die eh nicht studieren wollen nicht auf´s Gymmi.
    Bringt nur riesige Klassen und das Niveau sinkt immer weiter...

    Hallo Steph,

    da muß ich die aber mal ordentlich widersprechen.
    Haben für Dich nur Menschen die Studieren Niveau?
    Und außerdem brauchst du heute schon in Handwerksberufen Abitur wenn du eine Lehrstelle haben möchtest.

    Gruß Bernd ...der scheinbar niveaulos ist
     
    Bernd,
    hake es unter jugendlichem Leichtsinn ab.

    Steph,
    verzeih' meine direkte Art, aber dafür gehören dir Punkte abgezogen!
    Wie hast Du dich mit dieser Einstellung eigentlich bis zur Abiturprüfung durchgemogelt?


    Tono... appelliert für mehr Bildung, nicht weniger und erwartet von angehenden Studenten eigentlich das gleiche
     
    Meiner Meinung nach gehören die Leute, die eh nicht studieren wollen nicht auf´s Gymmi.
    Bringt nur riesige Klassen und das Niveau sinkt immer weiter...

    das Niveau ist nicht proportional abhängig von der Klassengröße ... ist immer noch eine reine Einstllungssache der Schüler und eine Frage der pädagogischen Fähigkeit der Lehrer!

    niwashi, der im Nachhinein einges anders machen würde ...
     
    Hi Bernd!

    Stephanie hat nicht diejenigen, die nicht studieren als "niveaulos" bezeichnet. Sie stellte vielmehr einen Zusammenhang zwischen "Niveau" und "Klassenstärke" her.

    Der mag zwar, da gebe ich niwashi Recht, nicht umgekehrt proportional bestehen, tendenziell aber schon.

    Daher sehe ich auch die "Wurfprämien" als sehr kritisch an, zumindest solange sich um die Kinder nicht genügend gekümmert wird, die bereits ohne solche Maßnahmen geboren werden.

    Bye
    -John
     
  • Stephanie wurde anscheinend ziemlich mißverstanden!
    Sie meinte sicher nicht das Niewo einzelner Schüler (wobei es auch da sicher Abstufungen gibt), sondern das Niveau dessen, was ein heutiges Abitur noch bedeutet, verglichen mit einem von vor 30 oder noch mehr Jahren.

    Und es war auch einmal so, daß unser Schulsystem genau so angelegt war:
    Volksschulabschluß für Lehrberufe, meist handwerklicher Art.
    Realschulabschluß für kaufmännische Berufe
    Abitur für zukünftig Studierende.

    Ist inzwischen alles verwässert und selbst ein Mensch mit Diplom erhält mitunter keinen vernünftig bezahlten Job mehr und/oder erlebt Zeiten von Arbeitslosigkeit.

    Ist irgendwie nicht so toll das alles.

    :(
     
  • Hallo,

    ich muss gleich zur mündlichen Prüfung...bin ich aufgeregt...hoffentlich geht das gut.

    Hab garnicht mit bekommen, dass mein letzter Beitrag für Diskussion gesorgt hat.
    Naja, Prüfung ist erstmal wichtiger, ich bezieh dann im Laufe der Woche nochmal Stellung.

    Aber was ich jetzt noch schnell loswerden muss.
    Tono, den Satz könnt ich dir jetzt ernsthaft übel nehmen.
    "Wie hast Du dich mit dieser Einstellung eigentlich bis zur Abiturprüfung durchgemogelt?"

    Ich finde meine Einstellung überhaupt nicht falsch und zur Zulassung zum Abitur hab ich hard gekämpft nach dem Krankenhausaufenthalt...

    Oje, ich verpass gleich den Bus!
    LG, Stephanie
     
    Liebe Stephanie,

    ich drück dir gaaaanz feste die Daumen

    und wünsche dir gaaaanz viel Glück....


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die an dich denken wird
     
    Hallo Stephi,

    nu bist schon mitte drin,

    aber von mir auch

    viel Glück
    n025.gif


    LG
    Dieter, der
    a065.gif
    , daß Du es schaffst :eek: :eek:
     
    Hallo Stephanie,

    ich drück dir gaaaaaaaaaanz fest die Daumen, wünsch Dir alles Gute und vieeeeeeeeeeeeel Glück bei den Prüfungen und daß sich deine Aufregung schnell wieder legt.


    Toi, toi, toi
    von Ursula
     
    Ist inzwischen alles verwässert und selbst ein Mensch mit Diplom erhält mitunter keinen vernünftig bezahlten Job mehr und/oder erlebt Zeiten von Arbeitslosigkeit.

    was mit Sicherheit nichts mit dem Niveau des Abiturs zu tun hat ...

    niwashi, der Bella sonst beipflichten kann ...
     
    Hallo,

    bin wieder zurück.
    Heute hat das viele Daumendrücken viel gebracht.:D
    13 Punkte! (das entspricht einer 1-)
    Jetzt hab ich´s erstmal hinter mir...kaum zu glauben

    Zu den Beiträgen der letzten Zeit:
    Mit niveaulos meinte ich lediglich die Qualität des Unterrichts.
    Außerdem ist doch ziemlich verwunderlich, wie an Gymnasien die Jahrgänge überfüllt sind
    und an den Realschulen im Gegensatz dazu gerademal 2 Klassen im gleichen Jahrgang
    zustande kommen oder die Hälfte der Viertklässler eines Jahrgangs an´s Gymnasium geht...

    Bernd,
    hake es unter jugendlichem Leichtsinn ab.

    Steph,
    verzeih' meine direkte Art, aber dafür gehören dir Punkte abgezogen!
    Wie hast Du dich mit dieser Einstellung eigentlich bis zur Abiturprüfung durchgemogelt?

    Tono... appelliert für mehr Bildung, nicht weniger und erwartet von angehenden Studenten eigentlich das gleiche
    Ich sag nur...Wozu die Jugend ernst nehmen...typische Einstellung unserer Gesellschaft...
    Ebenso wie die Geschichte mit dem Abi in Handwerksberufen so ne Sache ist...Ich glaub Bella trifft´s sehr gut.

    das Niveau ist nicht proportional abhängig von der Klassengröße ... ist immer noch eine reine Einstllungssache der Schüler und eine Frage der pädagogischen Fähigkeit der Lehrer!
    niwashi, der im Nachhinein einges anders machen würde ...

    Ich muss dir zustimmen, Niwashi. Natürlich ist das Nivaeu nicht nur von der Klassengröße
    abhängig, sondern auch von den anderen, von dir genannten, Faktoren und weiteren.
    Doch was soll man machen, wenn man in ner Klasse mit 30 Leuten sitzt von denen
    mindestens 20 lieber zu Hause wären?
    Es gibt inzwischen ja nicht nur Schüler mit dem "Null-Bock-Syndrom", sowas findet man
    zunehmend auch bei Lehrern und nach pädogogischen Fähigkeiten werden Lehrer nach
    eigenen Angaben nicht geprüft...und so wird manch wirklich Unfähiger auf die
    Schülerschaft losgelassen...wenn ich´s nicht schon mehrfach erlebt hätte, würd ich´s selbst nicht glauben...

    VLG, Stephanie, der unser Schulsystem langsam auf die Laune schlägt
     
    hast es ja bald hinter dir ...

    niwashi, der keinen Bock hätte, das Abi noch mal zu machen ...
     
    Steph,

    überfüllte Klassen sind für mich zunächst mal ein Problem unseres Bildungssystems. Mangelnde Motivation dagegen ein gesellschaftliches, wozu von mir aus gerne neben Eltern, Erziehern, Freunden, Computern, Internet usw. auch die Lehrer und deren Unfähigkeit gezählt werden dürfen.

    Natürlich habe ich dir trotzdem die Daumen gedrückt und freue mich, dass alles gut gegangen ist!

    Tono... gratuliert
     
  • Zurück
    Oben Unten