Das wird mein Garten - Hat noch jemand Tipps?

  • Ersteller Ersteller Noses
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Mein Garten

Gestern war ich einkaufen... Hach, man müsste mich mal für eine Nacht in einen Gartencenter einsperren :rolleyes:


Säckelblume - Säckelblume Ceanothus thyr. Repens
Ceanothus thyrsiflorus repens bleibt immergrün, bis 2 m Höhe mit zierlichen Blättern und kräftig blauer Blüte. Bei älteren Pflanzen ist der Busch von Blüten übersät und bildet einen phantastischen Kontrast zu anderen Farben im Frühsommer. Auch Jungpflanzen blühen schon sehr früh. Die Blätter sind etwas größer als bei C. impressus 'Victoria'. Der Wuchs ist mehr "kriechend" im Vergleich zu anderen Sorten und lässt sich hervorragend zur buschigen Bodendeckung in sonniger Lage nutzen. Ceanothus thyrsiflorus repens ist für die milden Regionen geeignet und dürfte auch in kälteren Gärten auspflanzbar sein, wenn man dort eine geschützte Stelle, am besten vor einer Wand wählt und die Pflanze in strengen Wintern schützt. Härtere Fröste ab ca. -18°C sollten möglichst vermieden werden, da C. thyrsiflorus repens nach starkem Rückfrieren nicht gut regeneriert.



Blaugrüne Zwergzypresse Chamaecyparis obtusa DrathChamaecyparis obtusa Drath
Wuchs: kegel- bis Säulenförmig
Blätter: Schuppenförmig, auffallend grob
strukturstarke Benadelung, sehr winterhart
interessante Form
Höhe 1-2 mtr.


Japanische Lavendelheide Pieris japonica Variegata
Wuchs: buschig, kompakt wachsend, bis 2 m hoch
Blatt: immergrün, lanzettlich, 5-8 cm lang
Blüte: April, tiefrot, bis 15 cm lange Rispen
Frucht: braune, kugelförmige Kapseln
Verwendung: attraktives immergrünes Zwerggehölz, sehr attraktiv durch die rote Blüte


Skimmia Thereza

BESCHREIBUNG Skimmia japonica 'Thereza' ist eine neue exclusive weißblühende immergrüne Skimmie-Sorte. Während des ganzen Winters ist die Thereza der Blickfänger im Garten. Wuchs ca. 1 mtr. Immergrün nicht schneiden



Gold ZwergwacholderOld Gold, Nadeln ganzjährig intensiv gelb gefärbt. Sonne. Wuchs kompakt, langsam wachsend. Niedrig bleibend. Für Alleinstellung, Terrasse, Steingarten und Grab.


Christrose Helleborus niger
Bis 25 cm hoch werdendes, mehrjähriges Kraut mit 7 bis 9teiliger Blattspreite. Die weißen Blüten befinden sich einzeln am Ende eines Stengels. Die Pflanze blüht zwischen Dezember und März.

Schattenglöckchen 'Little Heath'
ist ein kleiner dichtbuschiger Zwergstrauch, der eine Höhe von ca. 50 bis 60 cm erreicht.
Die Blätter sind immergrün, an den Triebenden quirlig gehäuft und länglich oval.
Der Neuaustrieb zeigt sich rötlich, ansonsten sind die Blätter in der Mitte sehr schön dunkelgrün und außen weiß/rosafarben.
Seine weißen Blüten sind in dichten, leicht überhängenden Rispen angeordnet, die sich von April bis Mai zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Mein Garten

    Säckelblume - Säckelblume Ceanothus thyr. Repens
    Der Wuchs ist mehr "kriechend" im Vergleich zu anderen Sorten und



    ein Busch der kriecht??? ... hab ich was falsch verstanden? Hat jemand ein Bild?


    KiMi, die jetzt nicht angemault werden will wegen ihrer Unwissenheit...
     
    AW: Mein Garten

    Das hab ich gefunden...


    Säckelblume "Respens"
    foto_2.jpg
     
  • AW: Mein Garten

    Heute habe ich mir nun doch einen Gartenbambus Fargesia rufa gekauft.
    Die Fachverkäuferin beim OBI meinte, ich könnte den mit Baukübel einfach so einpflanzen, aber eigentlich bräuchte diese Sorte überhaupt KEINE SPERRE. Ich möchte ihn jedoch vorerst nur IM Kübel halten. Oder?

    Botanischer Name: Gartenbambus Fargesia rufa
    Deutscher Name: Der sonnenfeste Gartenbambus
    Beschreibung: Breitbuschig wachsender Gartenbambus mit frischgrünem Laub. Die Endwuchshöhe liegt bei etwa 3 m Höhe, dabei sehr breit werdend.
    Standort: Ideal ist ein halbschattiger, luftfeuchter Standort. Aber auch an sonnigen Plätzen sieht Fargesia rufa sehr attraktiv aus – der Grund dafür sind die glänzendgrünen Blätter, die sich auch bei Standort in voller Sonne nicht einrollen. Der Boden sollte ein gut durchlässiger, nahrhafter Gartenboden sein. Dabei sollte die Erde immer leicht feucht sein. Vermeiden Sie Staunässe - das mögen Fargesia nicht und die Wurzeln können faulen. Die Winterhärte ist nach unseren Erfahrungen sehr gut.
    Rhizomsperre: Alle Fargesia wachsen horstig, das heißt es bilden sich keine langen unterirdischen Ausläufer. Daher ist bei der Pflanzung keine Rhizomsperre notwendig. Fargesia rufa wächst sehr breit, daher bei der Pflanzung auf ausreichend Platz für die nächsten Jahre achten.
    Verwendungszweck: Im Einzelstand in Kombination mit anderen Gräsern gepflanzt wunderschön. In Gruppen gepflanzt ausladende Bambushaine bildend.
     
  • AW: Mein Garten

    Heute beim OBI anstatt 16,50 € nun 8,50 € ! Gut oder nicht?
     
  • AW: Mein Garten

    Ich würde sagen gut vom Preis her gut, wenn die Pflanze dann noch prächtig ist, ist das Klasse. :D


    Lg
    Birgit
     
    AW: Mein Garten

    Bin ja immernoch auf der Suche nach einem, bzw. zwei Bäumen. Einmal würde mir, wie ihr wisst, der Blauglockenbaum ja supi gefallen, aber heute habe ich noch einen gefunden, der ein bisschen Seltener ist.

    Kennt ihr den?
    Schneeglöckchenbaum
    Silberglocke
    Halesia carolina, Syn. H. tetraptera
    halesia_carolina_tetraptera_schneegloeckchenbaum.JPG
     
    AW: Mein Garten

    Halesia carolina( Schneeglöckchenbaum) wächst aufrecht, bis über 20 Meter hoch, ist zwar schön anzuschauen wäre aber nichts für mich:

    Lg
    Birgit
     
  • AW: Mein Garten

    @ Birgit
    Ich hab gelesen, dass diese Sorte 5 - 8 mtr. werden soll und im Alter die Äste leicht überhängend werden.
    Was gefällt dir denn daran nicht? Dass soooooo viele Blüten dann fallen? Und dass auch noch die Samenkapseln fallen? Hm... das ist auch das, was mich noch hadern lässt. Aber ich finde den sooo schön *schmelz*

    Ich hätte gedacht, dass ich ihn dann hierhin setzen würde, dass man das Zeugs vom Nachbar nicht mehr so sieht. Da es ein Tiefwurzler ist, dürfte mit der Mauer nix passieren oder?
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Mein Garten

    Hallo Noses,

    der Baum sieht wirklich sehr schön aus. Er sieht ein wenig so aus als wüchse er breiter als er hoch wird, aber vielleicht hab ich nur kein so gutes Bild im I-net gefunden... so oder so, den Platz dafür scheinst Du zu haben... Duftet er auch ein bisschen (können Bäume duften?)? Ich sage, pflanz doch einen, wenn er Dir so gut gefällt!
     
    AW: Mein Garten

    da fällt mir ein, ich suche für meinen Garten nach einem Bäumchen, das eher nicht so ausladend wird, evtl. mit hängenden Zweigen, und auf jeden Fall ganz viel Blüten. Könnt Ihr was empfehlen? Ich habe bereits so einen Zierapfel gesehen, sowohl mit hochwachsenden als auch mit hängenden Zweigen, beide mit weißen Blüten. Duften sollen die auch. Die gefallen mir sehr gut, aber sicher gibt es noch was anderes... - oder? :rolleyes:


    KiMi, die gerne mal über Nacht im Gartencenter eingesperrt sein würde - um am nächsten Tag als Entschädigung all das mitnehmen zu dürfen, was sie mit einem deutlichen roten X gekennzeichnet hat :)
     
    AW: Mein Garten

    Ich hab es schon geschrieben, ich hab mir nu doch einen Schneeglöckchenbaum bestellt. Ich freu mich drauf.

    Auch hab ich einen Eukalyptusbaum bestellt. Bereue es aber irgendwie f-a-s-t schon....

    Will ihn doch für den garten und ob der das bei mir überlebt :confused:
     
    AW: Mein Garten

    Wenns bei Dir schön warm und geschützt ist wird der Schneeglöckchenbaum sicher gut wachsen. Aber der Eukalypthus ... kenn ihn nur als Kübelpflanze.

    Gruß, Silvia
     
    AW: Mein Garten

    E. gunni hat wirklich bis ca. -18 Grad Frosthärte
    Das steht zumindest in der Beschreibung. Einen gut geschützten Platz hab ich für den Eukalyptus eigentlich auch. Bin gespannt.
     
    AW: Mein Garten

    Ich bin auch sehr gespannt. Schreib mal wie das so läuft im nächsten Frühjahr. Mag auch den Schneeglöckchenbaum, habe mich aber bisher nicht getraut, weil durch meinen Garten ja doch ab und zu ein scharfer Wind aus dem Schwarzatal pfeift.

    Gruß, Silvia
     
    AW: Mein Garten

    Eine Teillieferung hab ich bereits am Samstag erhalten. War echt super verpackt und ist gar nix kaputt gegangen. Leider kann ich noch nicht pflanzen. Es schüttet in strömen und gerade war Hagel...
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Mein Garten

    Links = Eukalyptus
    Mitte = Winter-Duftschneeball
    Rechts = Schneeglöckchenbaum Halesia
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Zurück
    Oben Unten