asta
0
- Registriert
- 12. Apr. 2012
- Beiträge
- 1.146
Schön langsam kann man den Frühling erkennen.
Ich will ja eigentlich nicht "klugscheissen", aber es sind keine Sorten sondern 2 verschiedene Gattungen,Danke für den Hinweis, auch wir sagen Märzenbecher. Ich mag beide Sorten gerne. Das dürfte wohl beim Sortieren passiert sein.
Guten Morgen!Guten Morgen!
Schöne Frühlingsbilder, vielen Dank.
Bei dem Threadtiltel habe ich mich gefragt, wo sind denn Garten Nr. 1 und Nr. 2?
Existieren die noch? Und wenn ja, wie groß sind die Gärten, wozu dienen sie Dir?
Ok, also hast Du aktuell einen Garten.Guten Morgen!
Mein erster Garten war auf 1000 m, also im Mittelgebirge. Zu meinem zweiten Garten kam es durch Übersiedlung. Dieser war sehr groß und gerade richtig für einen Selbstversorger. Durch nochmals Gründung eines neuen Eigenheims kam es zum dritten Garten. Es war und ist interessant mit den verschiedenen Erden und klimatischen Verhältnissen zu arbeiten. Man lernt nie aus.
Garten N.:3 dient zur Freude an der Natur, nicht nur zum Arbeiten. Es gibt einige „Relaxzonen“. Man wird nicht jünger. Auch Gemüse und Blumen gehören dazu.