Das Gremium für die schönste Wort-und Satzkonstruktion!

Ich bin Eingereiste. Spätentwickler. Und vom Prinzip und Grundsatz nach eingefleischtes Globuli, die Tablette für den allumfassenden Sprachschatz. Aber wie es so ist, mit den homöostasen Gaben, mal wirken sie, mal wirken sie nicht. :-P
 
  • das neue Thema "Lieblingsplatz" was für jeden sein Lieblingsplatz ist, die Bank das Cafe, die Badewanne, die Couth .. freu mich auf etwas persönliches

    Ganz persönlich gefällt mir dieses Tea and Age auf der anglizistischen Gesäß-Lounge, es wirkt zwar ein wenig angeheitert und kann auch nicht mehr so klar zwischen den Tschähnen lispeln, aber es macht sich irgendwie....na so cottagestylisch, so am Lieblingsplatz zwischen mumifizierten Blüten und Rostzinkwanne für die dicken Beene.....:grins::grins:
     
  • Was für eine poetische Rosenbeschreibung.:)

    Botticelli blüht brav wie immer, neigt nicht zu ausschweifendem Wuchs, überlässt die Läuse gern den Nachbarpflanzen (in diesem Fall den Lupinen) und zeigt unbeschwerte tänzerische Knospen und Blüten. Obwohl ohne umwerfenden Duft, hab ich diese Rose von Jahr zu Jahr lieber. Ein bisschen Zuverlässigkeit an manchen Stellen im Garten kann nicht schaden! ;)

    522265-2016-rosen-im-garten-rsn2016-6-.jpg
     
  • ja was denn? Was soll man zu Kartoffeln sagen, die so aus der Reihe tanzen und hinschielen, wo sie net hinsollen....:d
     
    Na Rosabel, kicherste mal wieder in die Nacht hinein? :grins:
    (in Deinem Köpfchen würd ich auch gern Kino schauen, aber mal ehrlich)
    Los, wirf Dich ins Zeug, will auch mal wieder Zeugs von Dir hier lesen. :pa:
     
  • Naja, über deinen Kartoffelporno. Wer außer dir könnte unser treuherziges Grundnahrungsmittel so herrlich unanständig in Szene setzen, Dorolieb? :grins:
     
  • das isser tatsächlich .. kaum hast in in der Linse ...fluuutsch isser wieder weg ... :D ich schwör!
     
    Doro. Unser aller Herzensdoro hat es mal wieder auf den Punkt gebracht. Schlau und schön, gibt's was besseres?

    Jazz Brazil schrieb:
    Aber grad in solch spröden, brüchigen und saftlosen Beiträgen erhebt sich so manche Sahnehaube. Komisch, oder?
    Da gibt es bestimmt auch so ein pfützikalisches Grundgesetz für, je dröger der Beitrag umso erheiternder das Vertippserle.


    Unüberbietbar an Erkenntnis und Ausdruckskraft! :pa:
     
    hihi...oh danke schön, Rosa. Manchmal glaub ich ja selbst nicht an das unverständige Zeugs, und grad wenn der Winter so kalt, dann freut man sich doch in jede Pfütze, in die man lustvoll springen kann. :grins:

    Findet ihr nicht auch, jetzt muß ein wenig Frühling dran? In einer sehr rührenden Schnulze, mit Phillip Seymore Hoffmann als schüchterner Typ (und man heult um diesen cineastischen Verlust) und aufkeimender Hoffnung auf ein wenig Liebe nach kalten Wintern, dieses Stück also grad noch gehört.

    Für Dich, liebe Rosa.



    https://de.wikipedia.org/wiki/Jack_in_Love
     
    Ist auch schon was älter, ich hatte das auch nicht mehr auf der aktuellen Mattscheibe.
    Bitte gern.
     
    Auch erheiternd, diese Berufswahl....ich glubsch grad auf ARTE nen Bericht über Jack the Ripper, und da kümmt so ein Äkschberte und nennt sich "Ripperologe".....:grins:
    Tolles Wort, muß ich sagen...
     
  • Zurück
    Oben Unten