Das Glücksrad

  • Ich weiß ja nicht, ob es stimmt, aber ich hab das Gefühl, hier wird immer mehr gegoogelt,
    um auf die Lösung zu kommen. Das macht mir so keinen Spaß mehr :cry:
     
    Ich nutze für meine Rätselwörter gerne ein digitales Bestimmungsbuch - einfach, um auch neue Rätselwörter zu finden. Dabei lese ich natürlich diverse Namen, etwas bleibt hängen, und das hilft dann, auch die Rätsel der anderen zu lösen. Stört diich das?

    Ohne diesen leichen Input fürchte ich, dass wir immer die gleichen Dinge im Kreis raten. (Ich schaue z.B. auch immer in der Forensuche, ob mein Rätselwort in letzter Zeit schon mal dran war, um genau das zu verhindern.)

    Wie hättest du das Rätsel denn gerne, dass es dir auch weiter Spaß macht?
     
  • Anne, nach der Lösung gockel ich nicht. (Wie die anderen das machen, müssen sie selbst mal schreiben.) Inzwischen kenne ich nur diverse mögliche Wortteile. Wenn es passt, schaue ich maximal nach, ob mein Konstrukt existiert, oder ob ich da einen neuen Wolpertinger erfunden habe.


    So, und nun gibt es ein neues Rätselwort, von dem Ding müsste ich irgendwo in den Untiefen meines Fotoarchivs auch noch selbstgeschossene Bilder haben.


    _ _ _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
     
  • Mir gehts gleich. Ich weiss langsam wie die Wortteile der diversen Pilze und Co. lauten und dann kann ich es erraten. Die verarmte Segge hätte ich auch erraten, dachte aber, das gibts doch nicht. 😁
     
    Ich kenn meistens einen Wortteil und komme dann einfach drauf, in dem ich viele Möglichkeiten mit den Buchstaben ausprobiere, die noch nicht genannt wurden., klappt gut bei mir :)
    Außerdem - wenn man viel hier mitspielt/mitratet kennt man die Vorlieben der User für ihre Rätsel..;)
    Und wenn ich Morgens rein schaue, ist das Rätsel meist gelöst - oder ich brauch nur einfach lösen...
    Und wenn wir alle nicht drauf kommen, finde ich es auch nicht schlimm, wenn man mal Googelt.

    So und jetzt nehme ich mal ein H*
     
  • Wenn ich mich auch einmischen darf , ehrlich gesagt , mir sind zu 90% die Begriffe zu schwer , bzw kenn sie gar nicht und / oder noch nie gehört .
    Hab auch kein Rätsellexikon
    Wenn ich ab und an einen Begriff erraten glaubte, diesen aber gar nicht zuordnen kann ,gar ned kenn , hab ich auch schon manchmal gegoogelt , ob es sowas überhaupt gibt

    Auch wenn ich mir manchmal blöd vorkomm , möcht euch nicht mehr missen und wär schade um das Glücksrad

    Und jetzt nehm ich bitte ein G
     
  • Zurück
    Oben Unten