Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Genau den. Ich habe diesen Pilz schon mehrfach gegessen. Als Kinder haben wir ihn besonders gerne mitgenommen, wenn unsere Eltern Gäste zum Pilze essen eingeladen haben - weil er einfach ein bischen giftig aussieht, aber durchaus eßbar ist. Aus kulinarischen Gründen lohnt er aber nicht, dass man ihn sammelt.
Jedenfalls bist du jetzt mit dem nächsten Rätselwort dran, liebe Katzenfee.
Ich hab mir die Bilder angeguckt.
So einen hab ich bis jetzt noch nie gefunden bzw. gesehen.
Schaut schon ein bißchen merkwürdig aus - diese knallige Farbe.
Gegessen hätte ich den bestimmt nicht, falls ich mal einen gefunden hätte!
Im Bergischen gibt es den Grünspanträuschling von Zeit zu Zeit - aber er schmeckt wirklich nicht so, dass das Sammeln lohnt. Unsere Eltern haben uns den nur als Kuriosum beigebracht, als wir Pilze bestimmen gelernt haben. (Übrigens ein unglaublich langer Prozess. Ich bin immer noch "Gesellin", die im Fall der Fälle den Meister, meine Vater fragt, wenn sie unsicher ist.)