Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Jetzt bekommst du gerne den Baum, mit sauberer Brille sieht doch alles gleich heller aus. Oder hast du so ein selbsttönendes Modell, das Sonnenbrille spielt, wenn es zu hell wird?
Lass ich als Lösung durchgehen, spendiere ihm aber noch das schon eingetragene zweite m.
Der Trompetenbaum soll seinen Namen durch die Ähnlichkeit seiner langen Schoten mit Tompetenzügen haben - wobei ich bei Zügen eher an eine Posaune denke.
Dieses große Exemplar stand an unserem Parkplatz am letzten Halt unserer Bretagnereise, bevor es wieder nach Hause ging. Ich kenne den Baum aber auch aus dem botanischen Garten.