Das Gedichtespiel

Galgenmännchen, Umzugskarton, Schweinebraten


Der Schweinebraten schmort in der Röhre,
in 's Galgenmännchen-Spiel ist vertieft die Mama.
Die Stille wird unterbrochen von der Göre,
die schreit wie am Spieß: "der Papa, der Papa,
hat den Umzugskarton fallen gelassen,
kaputt sind jetzt all meine gesammelten Tassen."


Grüßle
Marianne
 
  • Umzug

    Nach einer Brotzeit schleppt es sich besser,
    mit Schweinebraten, Brezen und Bier
    die vielen Helfer greifen darum zum Messer
    und säbeln sich Stücke ab, voller Gier.

    Danach erst wird gepackt, Stück für Stück,
    was immer sie finden kommt in eine Kist’
    Nicht mal das Galgenmännchen bleibt zurück
    bis schließlich kein Fitzel mehr unverpackt ist

    Na endlich, dann kann die Fahrt ja beginnen
    wer weiß denn, wo der Autoschlüssel sein kann?
    Man kratzt sich am Kopf, versucht nachzusinnen
    na klar, in irgend einem Umzugskarton, Mann

    Ach herrje, also ausgepackt in aller Eile
    natürlich liegt er unten im letzten Karton.
    Kommt, Leute, packt wieder ein die Teile,
    gern, aber gibts vorher nix zu Essen, pardon?
     
    Kevin läßt laut den Ferrari röhren
    will damit die hübsche Schantall betören
    die wiederum bevorzugt Rosenduft, vom Strauß
    drum geht sie jetzt mit dem Steinhauer Klaus.

    keiner mehr fit?

    vielleicht mit Bratkartoffel - Moosbelag - Regenschauer?
     
  • vielleicht mit Bratkartoffel - Moosbelag - Regenschauer?


    Rasenneuanlage


    Mein Rasen ist ein wahrer Graus
    ich reiß schon jedes Unkraurt raus
    und was ich auch nur schwer ertrag
    das ist der grüne Moosbelag.

    Doch was ich gar nicht kann verstehn
    warum Kartoffeln hier aufgehn
    Das stammt vielleicht vom Bagger noch
    der füllte damals manches Loch.

    Drum reiße ich nun alles raus
    und säh den Rasen nochmal aus
    und nach dem nächsten Regenschauer
    bleibt dann der Rasen wohl auf Dauer.

    Wenn ich am Abend fertig bin
    dann setz`ich mich gemütlich hin
    Mein Hund bringt mir meine Pantoffeln
    zum Essen mach ich Bratkartoffeln.


    PS: Ihr werdet lachen, aber auf dem Rasenstück, dass ich gerade einsäe, hat tatsächlich der Bagger einige Kartoffeln hinterlassen *lach*
     
    .
    Neue Wörter: Galgenmännchen, Umzugskarton, Schweinebraten

    Wie soll man da einen Sinn reinbekommen? *lach*

    Das Galgenmännchen

    Galgenmännchen ist ein Spiel
    bei dem ist das höchste Ziel
    indem die andren Kandidaten
    versuchen Worte zu erraten.

    Buchstaben muss man dabei nennen
    solange bis man kann erkennen
    was dieses wort wohl heißen kann
    danach ist dann der nächste dran.

    Ein Strich gibt es für jedesmal
    wenn man trifft die falsche Wahl
    bis du dann selbst am Galgen hängst
    und dann das Spiel von vorn anfängt.

    Umzugskarton und Schweinebraten
    solche Worte zu erraten
    sind dabei besonders schwierig
    und deine Chancen die sind niedrig.
     
  • Bratkartoffel - Moosbelag - Regenschauer

    Gestern fand' ich Bratkartoffeln, die hatten schon 'nen Moosbelag!
    Ich hatte sie bei Regenschauer vergessen schon den fuenften Tag.
     
  • Bratkartoffel - Moosbelag - Regenschauer

    "Mam, wo wächst die Bratkartoffel"?
    fragt das Kind und grinste breit.
    Mam überlegt: "na warte Stoffel"
    und grinste auch vor Heiterkeit.


    "Steck eine rein ins Erdenloch
    und leg dich auf die Lauer -
    hab Geduld und warte noch
    auf kräft'ge Regenschauer".


    Nach Wochen dann und einem Tag
    schaut's Kind ob sie gewachsen.
    Sieh an, es wuchs nur Moosbelag
    Mam's Rat war'n doch nur Faxen.




    LG Katti
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zu Kaffee lässt sich ganz gut reimen, Acki!

    Mein Mann ist Gutachter
    und lebt auf nem`Frachter
    inspiziert dort die Kisten
    von Kochgeschirr isst er

    Ne`Wäschespinne hat er nicht
    hat Angst, die spräng`ihm ins Gesicht
    Mein Mann hat eben Phantasie
    doch seine Kleider wäscht er nie
     
    Gutachter, Wäschespinne, Kochgeschirr


    Wenn du keine vernünftigen Worte anbietest, dann musst du eben auch nehmen was du bekommst;)

    Die Spülmaschine ist kaput
    doch in der Küche stapelt sich
    das Kochgeschirr das ist nicht gut
    doch eine Spültisch hab ich nicht.

    Der Gutachter sagt das wird nichts mehr
    doch meine Börse die ist leer.
    Drum spül ich nun in der Latrine
    und trockne auf der Wäschespinne.

    Das war wohl Nichts *lach*
     
    Gutachter, Wäschespinne, Kochgeschirr



    Der Gutachter spricht zum Kochgeschirr:
    "Mensch, in dir liegt ja viel Gewirr".
    Sagt das Kochgeschirr darauf:
    "Ist kein Gewirr sondern Nudelauflauf".
    Gutachter: "Na dann kost ich gleich
    von der köstlichen Speise reich".
    Spach's, tat's und besabberte sich.
    Kochgeschirr: "Ach wie bedauerlich!"
    Er ging zum Waschtrog, machte sich frei
    und wusch sie rein - diese Sauerei.
    Nun stand er da mit tropfendem Hemd
    und hätte dies gerne eingeklemmt
    mit Klammern auf der Wäschespinne.
    doch daran fehlt's - in diesem Sinne
    muss er wohl feucht nach Hause gehen
    am Topf wurd' er nie mehr gesehen.




    ... Mensch, war das schwer! Wer hat denn diese Wörter vorgeschlagen? Tsss...
     
    sind doch easy, die Wörter :-P

    die Wäschespinne müht sich sehr
    das Kochgeschirr zu fangen
    der Gutachter hats direkt schwer
    die Wäsche aufzuhangen
     
  • Zurück
    Oben Unten