Das Frühbeet

Hallo Cathy,

lies mal hier nach, dann weißt genau, wie es geht.... Frühbeete

Liebe Grüße
Petra, die anstatt Mist nur Kompost genommen hat
 
  • hallo Cathy,
    mach dir nichts draus, dafür sind wir im Forum doch da, dass man da fragen kann. Schau auch mal in die Gartenzeitschriften, da stand in den letzten wie Gartenspaß, Gärtnern leicht gemacht usw. einiges über Frühbeete, Hoch- und Hügelbeete und solche Sachen drin. Auch in Gartenbüchern kannst du einiges finden, am besten und billigsten mal in die Stadt- bzw. Gemeindebücherei gehen und nachschauen und notfalls eine Kopie machen.
    Aber du hast am meisten Freude daran, wenn du es richtig aufbaust, d.h. den Boden etwas aushebst, ganz unten Hasendraht wegen Wühlmäuse und Gesellen rein, dadrüber ein paar dünne Äste und sonstigen Grobschnitt, falls vorhanden eine Lage (ca. 5 - 10 cm) abgelagerten Kuhmist oder einige Pferdeäpfel (keine frischen, sondern auch schon etwas abgelagert, wird sonst zu heiß im Kasten), Kompost drüber und dann die ausgehobene Gartenerde mit Pflanzerde oder Blumenerde gemischt obendrauf. Das ganze mal schließen, damit sich Wärme im Kasten entwickelt. Den Salat kaufen wir immer zuerst als Pflanzen beim Gärtner, auf dem Markt usw., später kannst du ihn dann direkt reinsäen. Das gleiche gilt für Kohlrabi, gibt es auch als einzelne Pflanzen zu kaufen. Auch ein paar Töpfchen mit Blumensamen kannst du schon mit reinstellen, die gehen dann durch die feuchte Luft gut auf. Und nicht vergessen: wenn es nachts kalt wird, das Beet mit Noppenfolie und Decken, alten Säcken o.ä. abdecken, damit die Wärme nicht verlorengeht.
    Viel Spaß, werde auch am Wochenende Vaters Frühbeet herrichten und kanns kaum erwarten.
    Gruß die Gartenmaus

    PS: In einem der Supermärkte war auch ein Treibhaus drin, dass man auf dem Balkon, der Terrasse oder einem anderen Eckchen aufstellen kann. Ist so ca. 1,20 m hoch und ca. 40 cm breit und hat meist 3 Etagen. Schau mal in die Angebote von Lidl, Aldi oder den Baumärkten. Weiß jetzt nicht, wer es hatte. Habe meins seit 2 Jahren und eignet sich super zum Vorziehen in Schalen oder im Sommer für die Stecklinge.
     
    ´Hallo,
    erstmal lieben Dank für die Tipps!!!!
    Werde dann nächste Woche mein Frühbeet aufbauen. Mal schauen, ob ich von irgendwo Kompost bekomme.
    Was würdet ihr denn da reinsetzen. Ich habe ja nur eine Fläche von 90x66. Ich dachte an Lauch, ein paar Kohlrabi und Salat aussäen. Ein Teil wollte ich freilassen, um dann vielleicht meine Tomaten reinstellen zu können, wenn die Saat aufgegangen ist.

    Diese kleine Version von einem Gewächshaus habe ich noch nicht gesehen. Im Lidl gab es eines, aber das war höher und schien mir auch nicht stabil genug zu sein. Wir haben die letzten Jahr ziemliche Stürme und das würde das Gewächshaus wohl nicht überleben.

    Ich freue mich immer mehr auf die Gartensaison!!!

    Tschüß und lieben Gruß von Cathy
     
  • Hallo Cathy,

    bei der Fläche kannst du 2 - 3 Tomaten reinpflanzen, damit hat sich`s.

    Hätte mir das Teil gar nicht erst gekauft.

    Als Gewächshaus ist es defenitiv zu klein und zur Voranzucht genügt ein Frühbeet mit entsprechender Fläche völlig.

    Für Lauch, Kohlrabi und Salat brauchst du eh kein Gewächshaus das wächst im Freien hervorragend.
    Im Gewächshaus werden hauptsächlich Tomaten, Gurken, Auberginen u.ä. angebaut, eben Pflanzen die Probleme mit Regen und kühlen Temperaturen haben.

    Bei manchen Sorten ist das Gewächshaus mit seinen höheren Temperaturen sogar kontraproduktiv und es kommt schnell zu Schossern.

    Überleg dir jetzt mal genau was du anbauen willst und informiere dich dann wie die jeweilige Kultur anzubauen, zu pflegen ist und welche Standortbedingungen/Bodenverhältnisse sie verlangt.

    gruß manne

    oje,ojeeh - mal wieder falsch gelesen
    smilie_ga_017.gif

    Hab nun aber kundgetan was ich von den Minnigewächshäusern halte die auf dem Markt sind, darum lass ichs mal einfach so stehen. (rausgeschmissenes Geld)

    Nix für ungut Cathy.
    Dein Frühbeet solltest du Anfang des Jahres ausschließlich zur Voranzucht nutzen.
    Später kannst du dann reinpflanzen was du willst.
    Ich hab dann meistens Paprika,Salat und Rettich drin.
    (Allerdings ohne Abdeckung)

    Viel Spaß
    manne
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo manne,
    hatte mich schon über deine Antwort gewundert, aber zum Schluß hat sich ja alles geklärt :)

    Ich hoffe das das Wetter bald erlaubt, das Frühbeet fertig zu machen und dann werde ich es erstmal nur zur Anzucht nutzen.

    viele Grüße von Cathy
     
    Ja wenn der Salat raus ist, werde ich mein Frühbeet auch zur Anzucht nutzen. Schade, dass Ostern so früh liegt dieses Jahr, sonst hats meistens geklappt mit dem ersten eigenen Salat zu Ostern.
    Gruß Martin!
     
  • Hallo Cathy,

    hab dir im Anhang mal eine grobe Liste der Aussaatzeiten zusammengestellt.
    smilie_ga_005.gif


    gruß manne
     

    Anhänge

    Zuletzt bearbeitet:
    @Manne. Lieben Dank auch!! Mein Frühbeet aufstellen werde ich aber wohl um ein paar Tage verschieben müssen, da das Wetter schaurig werden soll. Bei der kleinsten Wetterverbesserung gehe ich an die Arbeit und die Aussaatzeiten werde ich mir gleich ausdrucken.
    Tschüß Cathy
     
    Hallo Leute,

    wie läuft es bei euch?
    Ich weiß, ich bin ein bisschen spät dran aber vor 2 Wochen habe ich mein Frühbeet fertig gemacht (mit Pferdemist) und heute, so das Wetter es zulässt, möchte ich das erste mal etwas reinsäen.

    Cathy was ist aus deinem Frühbeet geworden?


    Liebe Grüße

    green
     
    Hallo green,
    mein Frühbeet steht zwar, aber so richtig habe ich es nicht hinbekommen. Ich habe weder mist noch Kompost bekommen und dann die Erde nur mit Pflanzenerde gemischt.
    Ich habe dann 3 Salatpflänzchen und 2 Kohrabipflanzen reingesetzt, die zum Glück angegangen sind. Ich habe beides auch ausgesäet, aber das will nicht so richtig.
    Da fehlt bestimmt die Wärme, die sich bei einemrrichtigen Frühbeetgestaltung entwickelt hätte.
    Was mir nicht gefällt ist, das die Erde nun teilweise grün/schimmelig zu werden scheint. :(
    Ich lüfte zwar, wenn die Sonne drauf scheint und ganz dicht liegen die Scheiben oben auch nicht aufeinander, aber trotzdem..
    Ich hoffe, das es sich noch besser entwickelt. Möchte ja noch meine vorgezogenen Tomaten reinstellen, aber denn wäre es bestimmt noch viel zu kalt.

    Viele Grüße von Cathy
     
  • Noch was zum Mist:
    Ihr könnt auch Pferdemist nehmen. Reitstallbesitzer freuen sich immer, wenn sie das Zeugs endlich los werden.
    Ich war mit meinem Frühbeet zu voreilig, habe Zuchini und Bittermelone hineingesetzt. Vor zwei Wochen ist alles erfroren. Man darf eben nur Pflanzen nehmen, die auch geringen Frost ertragen können.
    Gruß Brigitte:)
     
  • Hier nun auchmal ein Bild von meinem Frühbeet (etwas verspätet).
    Ich habe versucht Radieschen reinzusäen aber sie wurden von Schnecken (?) gefressen.
    Außerdem noch Zwiebeln, die aber anscheinend garnicht aufgegangen sind.
    Jetzt steht die erste Paprikapflanze im Topf drin, um sich zu aklimatisieren.

    Mein Misserfolg liegt wohl auch daran, dass ich nicht jeden Tag im Garten bin/sein kann und deswegen nicht so auf die Schnecken ect. aufpassen kann.

    Wie kommen die eigentlich da rein?

    Enttäuschte Grüße von green
     

    Anhänge

    • 2624585120233_0_ALB.webp
      2624585120233_0_ALB.webp
      51,3 KB · Aufrufe: 182
    • 4624585120233_0_ALB.webp
      4624585120233_0_ALB.webp
      61,4 KB · Aufrufe: 210
    • 6624585120233_0_ALB.webp
      6624585120233_0_ALB.webp
      45,4 KB · Aufrufe: 187
  • Zurück
    Oben Unten