Das Frühbeet

green

0
Registriert
26. März 2007
Beiträge
208
Gute Nacht Gartenfreunde,

habe mich jetzt über eine Stunde durch die SuFu gekämpft und noch nicht meine ultimative Antwort gefunden: Wann sät man was am besten ins Frühbeet?
Wann kann ich anfangen, was kann ich säen, bleibt das dann da drin oder kommt das raus nach einiger Zeit? Gibt es ein Gemüse das das ganze Jahr im Frühbeet bleibt? Warum heißt es dann Frühbeet?
Wir das nur die ersten Monate genutzt?
Hab mir nämlich gestern eins gekauft und möchte bald loslegen :)

Vielleicht folgen Bilder, wenn ich es aufgebaut habe!

Schlaft gut!

green
 
  • Du kannst Salat und Radieschen drin sehen oder auch Pflanzen vorziehen Kohlrabi oder Tomaten und noch andere ,aber alles zu seiner Zeit!
     
    Guten Abend!

    Also ich habe auch ein Frühbeet und ich werde Ende der Woche wohl die ersten Salatpflanzen setzen. Unsere Nachbarn haben schon vor einer Woche vorgelegt, nun muss ich wohl nachlegen ... :D Ansonsten würde ich im Moment im Frühbeet noch nicht so viel machen.

    Gruß Martin!
     
  • Jetzt im Januar schon Pflanzen oder Sämlinge ins Frühbeet zu setzten, halte ich aber für äußerst gefährlich. Es können noch starke Fröste kommen. Dann ist alles hinüber.
    Frostende ist in unseren Breiten ab Mai. Deshalb kommen in mein Frühbeet Pflanzen erst ab April. Das reicht auch noch aus. Oder, falls Ihr Pflanzen vorher hineinsetzt, müßt Ihr einen Frostschutz einbauen.
    Gruß Brigitte123:)
     
  • Frühsalatsorten kann man schln setzen wenn man Nachts gut abdeckt.
    Die sind nicht so empfindlich was Frost betrifft.

    Ich sogar schon schönen Batavia im offenen Folienhaus.
     
    Als Ergänzung zu meinem Beitrag vielleicht noch: Das Frühbeet mit den Salatpflanzen wird natürlich bei strengem Frost mit einer Folie oder ähnlichem abgedeckt. Aber April wäre mir persönlich zu spät, das Teil heißt ja auch Frühbeet. Im April ist man ja auf dem Freiland schon mächtig zu gange. :)

    Gruß Martin!
     
  • hallo und guten Abend,
    zum Thema Frühbeet (bei den alten Leuten auch oft "Mistbeet" genannt:
    Mein Vater hat schon seit Mitte der 50er Jahre ein Früh- bzw. Mistbeet.
    Wichtig ist die Unterlage: zuerst die Fläche mit Hasendraht auslegen wegen Wühlmäusen und Co., darauf eine dünne Schicht Gehölzschnitt, darüber eine dünne Lage Laubkompost bzw. angerottetes Laub(falls vorhanden) zur Isolierung von unten, darüber eine Lage Kuhmist - nicht zu frisch, etwas abgelagert - von dem auch die Wärmebildung dann ausgeht, diesen festtreten, eine Lage Gartenerde drüber, darüber noch eine Lage Kompost und dann eine dicke Lage gesiebte Gartenerde evtl. mit Pflanzerde gemischt.
    Dann das Frühbeet schließen, damit sich Wärme entwickeln kann. Die Salatpflanzen kann man dann beim Gärtner kaufen und wie schon erwähnt, anfangs über Nacht oder bei Kälte abdecken. Mein Vater nimmt dazu alte Kartoffelsäcke o.ä.. Bezüglich der Salatpflanzen beim örtlichen Gärtner nachfragen, ab wann er diese verkauft.
    Nach dem Salat und den Salatsaaten pflanzen wir immer eine oder zwei veredelte Gurkenpflanzen rein, diese bekommt noch etwas Tomaten- und Gemüseerde eines bekannten Pflanzerdeherstellers. In diesem Jahr werde ich die Erde zuerst mit Schachtelhalmbrühe vorbereiten wegen der Mehltaugefahr bei Gurken, soll angeblich helfen. Die Gurke und auch der Salat drumherum fühlen sich auch im Sommer (ohne Deckel) sehr wohl.
    Aber man kann das Beet auch zum Vorziehen von Gemüsepflanzen, Blumen etc. nutzen (wie ein kleines Treibhaus). Gute Hinweise gibt es in verschiedenen Gartenbüchern, am besten mal in der örtlichen Stadt-/Gemeindebücherei nachschauen, bevor man viel Geld ausgibt. Oft sind auch in den Gartenzeitschriften wie Gartenspaß, Gärtnern leicht gemacht etc. interessante Tipps oder im Internet bei "mein schöner Garten".
    Ich wünsche viel Spaß, es lohnt sich bestimmt.
     
    Also , ich glaube auch man sollte mit dem Frühbeet beschicken noch warten.Der harte Winter kann immer noch kommen.Bei den jetzigen Temperaturen reizt es natürlich schon anzufangen.:!:
     
    Hallo,

    ich habe mein Frühbeet heute vorbereitet, fast so, wie es die Gartenmaus beschrieben hat und ich werde morgen Salat, Pastinaken, Spinat und Petersilie aussäen!

    Liebe Grüße
    Petra, die ganz mutig ist und eigentlich keinen Winter mehr will
     
    Hallo...

    Ich habe heute Liebstock, Estragon, Paprika, Rosmarin, Tymian ,Pfefferminze und Dill in mein "Fensterbank-Gewächshaus" ausgesät.
    Aber mein Frühbeet bekomme ich hoffentlich auch bald:).

    Liebe Grüße
    Tanja
    (viel zu ungeduldig:rolleyes:)
     
  • Hey Leute,

    hätte nicht gedacht das ein Frühbeet (vorzubereiten) so eine Arbeit ist...

    Hab mal eine doofe Frage, will es nämlich doch mal versuchen: Wo kriegt ihr den Kuhmist her und wie "alt" muss der sein?

    Gruß green
     
  • @green: Also wegen dem Kuhmist würde ich einfach mal ein paar Bauern in der Ecke fragen, die haben meist nichts dagegen, wenn man da etwas mitnimmt (so mache ich das auch immer!). Wie alt der ist, ist nicht ganz so wichtig; lediglich, wenn er gerade aus dem Stall kommt, würde ich persönlich ihn etwas dicker ausbringen (da ist oft noch sehr viel Stroh drin).
    Gruß Martin!
     
    Guten Morgen Zusammen!

    Bescheidene Frage: Könntet Ihr von euren individuellen Frühbeeten mal Foto´s reinstellen. Würde gerne wissen wie die aussehen.

    Vielen Dank.

    Gruß viva
     
    Ich hab das Frühbeet als Hochbeet angelegt und es lediglich mit 40 cm Kompost gefüllt.
    Die Ergebnisse sind auch nach ein paar Jahren noch gut.

    Allerdings säe ich um diese Zeit in Saatschalen vor und stelle die Pflanzen erst nach dem pikieren ins Frühbeet.
    Im Frühjahr wird es also nur als Aufzuchtstation genutzt.

    Später wenn die Temperaturen wärmer werden und die vorgezogenen Pflanzen in den Garten gesetzt wurden
    kommen bei offener Abdeckung Paprika,Rettiche und Salat rein.

    Im Herbst nach dem abernten wird vorgezogener Wintersalat reingepflanzt und Zuckerhut eingeschlagen.

    So ist es ganzjährig genutzt.

    gruß manne
     
    Guten Morgen Zusammen!

    Bescheidene Frage: Könntet Ihr von euren individuellen Frühbeeten mal Foto´s reinstellen. Würde gerne wissen wie die aussehen.

    Vielen Dank.

    Gruß viva


    Ich würde es auch gerne wissen......

    Alles Liebe und Gute
    UTE, die noch am planen ist
     
    So sahs im letzten Frühjahr aus.

    Das Frühbeet ist insgesamt ca. 5 m lang und 1,2 m breit sowie in 2 Bereiche unterteilt.

    gruß manne
     

    Anhänge

    • Setzlinge 007.webp
      Setzlinge 007.webp
      151,3 KB · Aufrufe: 295
    • Setzlinge 003.webp
      Setzlinge 003.webp
      330,6 KB · Aufrufe: 231
    Hallo Manne,
    toll so ein Frühbeet,sieht sehr gut aus wie alles wächst , macht ja richtig an zum bald anfangen!!!!
    Aber so sieht es dann bei mir im Badezimmer aus ,alles steht voll mit Pflänzchen .
    Meine Frau hat das aber gar nicht gerne wenn ich loslege .
    Gruß
    Klaus
     
    Hallo manne

    Das sieht ja richtig toll aus.
    c029.gif

    Und ganz bestimmt war die Ernte auch entsprechend gut!!!!



    Hallo Manne, toll so ein Frühbeet,sieht sehr gut aus wie alles wächst , macht ja richtig an zum bald anfangen!!!!
    Aber so sieht es dann bei mir im Badezimmer aus ,alles steht voll mit Pflänzchen .
    Meine Frau hat das aber gar nicht gerne wenn ich loslege .Gruß
    Klaus


    Hallo Hobbiegärtner

    Bei mir mosert mein Mann, wenn ich alle Fensterbänke belegt habe....

    Alles Liebe und Gute
    UTE,
    c032.gif
    die dieses Jahr aber noch nicht losgelegt hat
     
    Hallo,
    manno, was muss ich noch viel lernen!!!! :confused: Ich habe heute das Frühbeet aus dem Lidl zusammen geschraubt. Da habe ich gedacht, das ich es nächste Woche in meinen Garten stelle. Dann einfach Kohlrabi und Salat aussäen und das wars. Wie peinlich!!!! Das läuft ja wohl ganz anders.
    Reicht es vielleicht auch aus, wenn ich die Erde lockere, Blumenerde drauf verstreue, ein bissel Dünger und dann aussäe???
    Ich dachte auch, das ich das Gemüse darin solange lasse, bis ich es ernte :confused:
    Ich denke, das ich mich hier noch ganz arg schlau machen muss!!!!

    Frühjahrsbeetgrüße von Cathy
     
  • Zurück
    Oben Unten