Das Forum feiert Weihnachten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich schicke die Karte auch gerne weiter. Leider bin ich zu Weihnachten zu Hause und könnte auch verlieren. Aber was bedeutet das?
Gruß Rita
die eigentlich Quatsch mitmachen will
 
  • Hallo RitaJR, was heißt: leider bin ich Weihn. zu Hause? Das hört sich ja schrecklich an. Und verlieren wird hier niemand, wir hören einander jeden Tag, und ich persönlich freue mich wenn ich die ach schon so bekannten Namen lese und denke dann immer es geht denen gut sonst wären sie nicht dabei. Und so bereichert es meinen manchmal -von allen allein gelassenen- Arbeitsplatz. Alleingelassen heißt, ich bin der Prellbock für alles was hier ankommt, und dann freue ich mich in den Pausen über ein paar nette Worte. Sieh es auch so, und schon hast du immer gewonnen. Grüße von M
     
  • Liebe Mutt,

    Nicht alle Leute sind gern über die Festtage zu Hause...auch nicht alle haben Weihnachten gern...und auch nicht alle haben ein zu Hause..tja...es ist nicht einfach...


    Aber du hast wirklich sehr schön geschrieben, da freut sich sicher die Riteli darüber.
     
  • Hallo, du hast Recht Belen, aber Weihnachten kann überall schön sein, man muß es nur wollen und man muß zufrieden sein. Grüße von M
     
  • Man muß lernen

    etwas Positiver zudenken,
    g050.gif


    dann macht das Leben auch Spaß.

    Wer in allem etwas Negatives sieht

    wird es auf dauer schwer haben.
    a065.gif




    Ich wünsche allen einen schönen Tag


    Petra
    die es auch nicht immer schaft
     
    Weihnachten hatte immer Tradition, abe irgend wann werden die Kinder erwachsener und haben eigene Vepflichtungen. Und dann ist man an Weihnachten zu Hause oder nicht. Im letzten Jahr waren wir nicht Daheim, weil der Sohn im Kosovo-Einsatz war. Und in diesem Jahr ??? Er hat eine Freundin, die heilig Abend Geburtstag hat.
     
    Wirklich...oder hat sie das nur erfunden?:D
    Nicht bös' gemeint.
    Dein Sohn ist hoffentlich wieder gesund zurück?:cool:

    Grüßla
     
    Hallo Rita,

    Ich sehe es so, dass Traditionen solange sie man sie ausführen kann, können wunderschön sein, (KÖNNEN)...Aber sobald veränderungen da sind können sogar belastend sein. Darunter kannst du jetzt so individuell interpretieren wie du möchtest.

    Mich persönlich, macht der Überfluss und bis eine gewissen Grad die kurzfristig "montierte" Hypocresie, sehr zu schaffen.
     
  • Tradition ist Bewahrung des Feuers und nicht Anbetung der Asche. (Gustav Mahler)

    Weihnachten soll nicht nur für die Kinder da sein (Heuchelei) sondern soll in der Familie gelebt werden (wenn schon) ... somit verhindert man ein perverses Schenkespiel ... die Leute gehn sonst auch nicht in die Kirche ... ach ja was ist den Weihnachten? Stimmt, da kommt der Cola-Weihnachtsmann ... würg

    niwashi, der das zu Bedenken gibt ...
     
  • hi

    also ich find weihnachten schön.früher waren die kinder noch zuhause war immer trubel jubel.heut sind die kinder aus dem haus man trifft sich dann eben an dem tag der für alle passt und gut is.
    für mich tut das meinem weihnachtsfeeling keinen abbruch.ich liebe die zeit voll lichterglanz,glühweinduft und lebkuchen.back wie ich lust und laune hab,muss ja nu nich mehr fü alle ;)
    find es wohlig entspannend nich im weihnachtsstress zustehn,damit ja alles rechtzeitig fertig is und ja auch reicht für alle.
    mach's mir mit meinem männlein schön entspannt gemütlich bei nem guten essen und nem gläschen wein oder punsch.eventeull kommen freunde vorbei oder man besucht selbst welche,einfach wies kommt nur nix planen bitte das is immer stress pur,weil man will ja seinen plan auch einhalten und das wird meist eng ;)
    schnee wäre schön da kann man so herrlich spazieren gehn an den ruhigen festtagen.
    und mir is es auch egal ob ich meine mausi und ihren papa nu an heiligabend seh oder erst den tag danach. wichtig is das die harmonie stimmt.hauptsache alle fühlen sich wohl entspannt und nich irgendwie zuwas bedrängt. das mag ich nicht und möcht ich auch keinem anderen zumuten.
    weihnachten soll doch schön sein für alle :)

    Gruss Flugi die sich schon auf mittelalterlichen weihnachtsmarkt freut
    bald isses soweit juhuuuuuuu gaukler,hexen, schmied und co. lassen grüssen hihihi
     
    Ich bin von Natur aus Optimistisch. Daher meine Hoffnungen auf die neue Generationen. Ich wünsche mir dass die kritischer werden... allgemein.
     
    Da habt Ihr ja was angefangen....Weihnachten.

    Ist bei mir auch jedes Jahr anders, aber nicht-feiern wollte ich noch nie, egal wie unglücklich die Umstände auch waren oder sind. Ich bin weder religiös noch für diesen ganzen Weihnachtstamtam a la Amerika. Kann ja jeder halten wie er will.

    Ich kauf mir trotzdem jedes Jahr eine kleine Tanne, für mich, auch wenn das Weihnachtsgefühl meiner Kindheit wahrscheinlich nie wieder kehrt.

    Ich habe dieses Jahr auch keinen Urlaub an den Weihnachtstagen.
    Ich freue mich aber auf ein paar ruhige Stunden, Spaziergänge, Plätzchen essen und einfach die Seele baumeln lassen....nix muss, alles kann.



    ....die Blumenelfe
    petals.gif
     
    Zitat von Belén Beitrag anzeigen
    ... meine Hoffnungen auf die neue Generationen. Ich wünsche mir dass die kritischer werden... allgemein.


    Sehr gut Belen

    das hoffe ich auch!!!!!!



    Gruß Petra
     
    na elfe dieses jahr darfste ja alles mit bolbi teilen wird sicher ein lustiges weihnachtsfest
    b050.gif




    Gruss
    c035.gif
     
    diese Männer ...

    niwashi, der sich da jetzt nicht angesprochen fühlt ... warum auch .. führt ja keine Selbstgespräche ....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Zitat Blumenelfe:
    Ich kauf mir trotzdem jedes Jahr eine kleine Tanne, für mich, auch wenn das Weihnachtsgefühl meiner Kindheit wahrscheinlich nie wieder kehrt.

    Nein, Blumenelfe, dieses Gefühl wird niemals wiederkehren....
    36_1_44[1].gif




    Aber man hat ja noch die Erinnerungen: z.B. der Duft der Bratäpfel und der frischgebackenen Kekse,
    während wir Heiligabend in der Küche auf dem alten Sofa saßen und mein Vater uns Weihnachtsgeschichten vorlas.
    lesen0010.gif


    Und da, was war das? Hat es im Wohnzimmer etwa geraschelt? Oh hört doch:
    war das ein Glöckchen, das ganz leise gebimmelt hat ? Ist das Christkind etwa schon da?
    weihn0918.gif

    Waren wir das ganze Jahr wirklich artig gewesen und mag es uns vielleicht etwas bringen?
    weihn0928.gif


    Oder war es doch nur der Wind, der um das Haus pfeift und rauscht?

    Und seht doch, es fängt an zu schneien.
    An den Fenstern sind Eisblumen gewachsen, es ging so schnell.
    winter-0029.gif


    Vorsichtig ein Blick durch das Schlüsselloch in das Weihnachtszimmer: komisch, alles dunkel dort drin. Aber wir hören doch das rascheln und knistern, flüstern und wispern, leise Weihnachtsmusik. Kann das Christkind etwa im dunkeln sehen?
    Und wenn wir abends von der Oma kamen, war das Weihnachtszimmer von all den Kerzen hell erleuchtet, die Spieluhr drehte sich im Kreis , leise ihre Töne klimpernd, der Weihnachtsbaum war festlich geschmückt, alles glitzerte und strahlte....
    wbaum.gif


    Auch ich schmücke meine Wohnung jedes Jahr weihnachtlich.
    Ohne 1000 Lichterketten und ohne Plastiktiere vor dem Haus.
    Mit den alten Weihnachtskugeln meiner Eltern, einem Weihnachtskugelvogel, dem ich schon vor 40 Jahren die Schwanzfedern gerupft habe, dem Nußknacker und dem großen Engel aus dem Erzgebirge, einer Weihnachtspyramide und ganz vielen Engeln. Genau so, wie meine Mutter es früher getan hat...
    weihn0916.gif




    Alles Liebe und Gute

    UTE,
    36_1_41[1].gif
    die allen eine schöne Weihnachtszeit wünscht
    naryazhaet.gif
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten