Das Erbstück meiner Oma macht mir Probleme :(

Registriert
30. Sep. 2016
Beiträge
2
Hallo und erstmal vielen Dank für die Aufnahme!

Ich habe folgendes Problem, mit dem Erbstück meiner Oma.
Ich habe diese Pflanze vor 12 Jahren bekommen und seitdem wächst sie eigentlich gar nicht.
Es gibt 2 Hauptstränge wo ab und zu mal Blätter kommen, diese jedoch nach kurzer Zeit an den Spitzen ausdrocknen. Habe sie in Seramis.
Leider weiß ich nicht, wie diese Pflanze heißt und kann somit auch nicht nach Pflegetips suchen.
Bei meiner Oma war die Pflanze nicht an einem Strang gebunden (sah wüst aus) aber dafür riesig.

Über ein paar Tips wäre ich sehr sehr sehr dankbar.

Viele Grüße aus dem Spessart
Familie Bueno
 

Anhänge

  • 20160930_155405.webp
    20160930_155405.webp
    263,4 KB · Aufrufe: 317
  • 20160930_155257.webp
    20160930_155257.webp
    251,4 KB · Aufrufe: 233
  • 20160930_155328.webp
    20160930_155328.webp
    275,5 KB · Aufrufe: 225
  • Viel zu kleiner Topf, mit Sicherheit keine Erde mehr drin und somit ist die Aufnahme von Nahrung ausgeschlossen.

    In wenigstens 25l. Pott umtopfen und nur mäßig angießen. Ein übermäßiges Wässern würde unweigerlich zum Tode durch Wurzelfäule führen, da kaum Haarwurzeln zur Aufnahme von Feuchtigkeit/ Sauerstoff vorhanden sein dürften.

    Viel Erfolg, Silvaner

    *E*

    N Mangel (Stickstoff) zeigt sich von unten nach oben, bei einer Überdüngung von oben nach unten.
     
  • Vielen Dank Tina, jetzt weiß ich endlich wie meine Pflanze heißt :)

    Danke Silvaner für deine Info.
    Nun der Topf ist eigentlich schon fast zu groß für die Pflanze.
    Und Erde...???....nun es ist Seramis drin?!?
     
  • Und Erde...???....nun es ist Seramis drin?!?
    Das hatte @Silvaner in Deinem Erstpost wohl überlesen... :rolleyes:

    Hast Du im Topf auch einen (funktionierenden) Feuchtigkeitsanzeiger?
    Kannst Du ausschließen, dass die Pflanze zu nass/zu trocken steht/stand?
    Wurde sie auch gedüngt?
    Wie sind an ihrem Standort die Lichtverhältnisse?

    Ohne diese Infos kann ich zumindest nicht sofort sagen woran es liegen könnte..
     
    Ah... in Seramis.

    Macht aber nix, da die Seramis Stäbchen lediglich für 8 Wochen eine Düngewirkung haben.

    Ich würd die Pflanze aus dem Schuh popeln, 1/3tel des Wurzelballens cutten und, wie gesagt, in nen 25l Pott umpflanzen.
     
  • Bei einer sowieso "angeschlagenen" Pflanze würde ich nie pauschal ein Drittel des Wurzelballens entfernen, sondern nur evtl. gammelige/verfärbte Wurzeln großzügig wegschneiden...
     
    Wenn diese drei Blätter die ganze Pflanze sind, dann würde ich sie komplett abschneiden und in Wasser bewurzeln lassen. Wie mir scheint, ist da schon ein Ableger dran, den extra bewurzeln lassen.
     
    hallo,

    12 jahre und nicht gewachsen? spricht für extreme pflegefehler. du erhälst sie wohl gerade nur so am leben.

    ich würde sie wieder in erde pflanzen, in einen größeren topf.
    regelmäßig wässern und düngen. aber immer darauf achten, dass kein wasser
    im übertopf stehen bleibt.


    gruß roy
     
  • Ich habe eine Pflanze, ein Ginko-Baum, der wollte und wollte nicht wachsen. So mickerte er mehrere Jahre vor sich hin. Eines Tages, vor einigen Jahren, als wir massig Schnee hatten und der Baum vom Schnee vollständig bedeckt war, trat ich genau an die Stelle, wo der Baum steht. Als der Schnee wech war, sah ich das Missgeschick, was mir passierte. Den einzigen Trieb den der Baum hatte war wechgetreten. Was nun? Ich kam nicht dazu, das Bäumchen gleich rauszumachen. Im Frühjahr bemerkte ich ein Knospe. Ich ließ des Reststück eines Baumes stehen. Ab sofort fing er in einem unglaublichen Tempo an zu wachsen. Heute nach ca. 4 Jahren hat der Stamm einen Durchmesser von 5 cm.

    Was lehrt uns dass? Erst mal ein richtigen Tritt bringt eine Sache in Bewegung.
     
  • Wenn eine Pflanze nicht wächst, gefallen ihr die Bedingungen nicht.


    Zunächst braucht eine Pflanze Wasser. Daran scheitert es selten, denn immerhin gießen tun die meisten.


    Dann braucht eine Pflanze Nährstoffe. Nach 12 Jahren ist jede Art von Erde ausgelaugt. Umtopfen in neue Erde hilft. In Seramis ist gar nichts weiter drin, da muss man dann halt regelmäßig düngen. Am besten flüssig über das Gießwasser. Auch in neuer Erde ist das früher oder später wieder nötig.


    Und last not least brauchen Pflanzen Licht. Die Ecke da sieht mir extrem dunkel aus, zumal dann auch noch hinter der Gardine. Stell die mal im Sommer raus. Überwintern dann ggf. etwas kühler, wenn die Lichtmenge nicht reicht. Den Stoffwechsel bei Wärme in Gang halten, aber kein Licht spendieren führt dazu, dass die Pflanze im Winter die meisten Blätter abschmeißt.
     
    Die vertrockneten Stellen herausschneiden und dann nicht überwässern, die Pflanze kann momentan weniger Wasser aufnehmen und die Wurzeln könnten anfangen zu faulen.
     
  • Zurück
    Oben Unten