Das Early Joe-Projekt

Vielen Dank, liebe Katzenfee :pa:

Ich werde gleich mal sausen und ein Foto vom Mini-Tomätchen machen bevor das Unwetter losgeht. :)
 
  • So, hier ist ein Bild :)
    Bild2.jpg

    Sie ist exakt 12 cm hoch :grins: - die zwei obersten Blüten enden genau bei der 12cm-Marke (kommt auf dem Bild leider schlecht raus), und in natura natürlich noch viel hübscher als auf dem Bild. ;)

    Nun bleibt abzuwarten, wie die Früchte werden (bin so neugierig!) und wie sie schmecken...

    Sorry, WaA76, ich wollte unseren Early Joe-Thread nicht damit vollspammen, werde dann am besten einen eigenen Thread eröffnen... dafür warte ich am besten die Fruchtentwicklung ab, vielleicht schmecken die Früchte ja gar nicht.
    Aber wirklich witzig, dieser Zufalls-Mikro... wuchs von ganz alleine in einem Kübel, in den ich eine Paprika und eine Jalapeno gepflanzt hatte...
     
    Hui, du bist aber fix!
    Danke Lauren für das Bild!
    12cm - kaum zu glauben.
    Da bin ich aber jetzt auch gespannt, was daraus wird!



    LG Katzenfee
     
  • Wir machen es einfach so: jeder entscheidet selbst, ob er "seinen" Stamm der Early Joe weitervermehren will. Ich habe aus meinen Early Joes die frühste und kräftigste Pflanze selektiert. Wenn jemand findet, dass seine Joes nicht so toll geworden sind, kann er gerne Samen von mir haben für das nächste Jahr. Und natürlich sind auch neue Teilnehmer gerne willkommen :o.


    @Lauren: die ist aber süüüüüß :grins: Absolut knuffig die Kleine! Warte auf die Früchte, bin sehr gespannt! Kannst Du sie indoor überwintern? Falls Du einen eigenen Thread aufmachst, sag bescheid, bei einem Projekt bin ich auf jeden Fall dabei :pa:.
    Wenn Du mir ein paar Samen der F5 Early Joe schicken könntest, wäre das nett. Falls Du meine Adresse nicht mehr hast, einfach PN an mich!
     
  • Wir machen es einfach so: jeder entscheidet selbst, ob er "seinen" Stamm der Early Joe weitervermehren will. Ich habe aus meinen Early Joes die frühste und kräftigste Pflanze selektiert. Wenn jemand findet, dass seine Joes nicht so toll geworden sind, kann er gerne Samen von mir haben für das nächste Jahr. Und natürlich sind auch neue Teilnehmer gerne willkommen :o.

    Also ich würde gerne mitmachen.
    Nachdem ich nun festgestellt habe, dass die Anzucht in der Arbeit funktioniert und für meinen Mini Balkon doch eher kleine Pflanzen geeignet sind würd ich das gerne testen.
     
    @Lauren: die ist aber süüüüüß :grins: Absolut knuffig die Kleine! Warte auf die Früchte, bin sehr gespannt! Kannst Du sie indoor überwintern? Falls Du einen eigenen Thread aufmachst, sag bescheid, bei einem Projekt bin ich auf jeden Fall dabei :pa:.
    Das ist schön :pa: Ich hoffe wirklich, dass die Früchte was werden... aussehen tun sie schon mal sehr interessant, nicht kugelrund... bin wirklich neugierig, was daraus wird. Wäre wirklich schön, wenn wir hier ein Mini-Projekt starten könnten.




    Wenn Du mir ein paar Samen der F5 Early Joe schicken könntest, wäre das nett. Falls Du meine Adresse nicht mehr hast, einfach PN an mich!
    Klar, auf jeden Fall! :)
    Ich hatte ja leider nicht so viele zur Selektion, leider (wegen der gesundheitlichen Angelegenheit) weniger als ich geplant hatte - aber die beiden Pflanzen, die ich hatte, waren beide toll - vor Allem... sie sind beide noch toll. :grins:
    Sind nochmal komplett neu ausgetrieben und sehen aus, wie im Mai frisch in die Freiheit entlassen - das ist schon eine robuste und reich tragende Sorte, die Early Joe!

    Allerdings hätte ich für's nächste Jahr trotzdem auch Interesse an deiner Selektion, dann würde ich nämlich welche von meiner F5 und auch etwas von deiner F5 anbauen, so ein Vergleich würde mich sehr interessieren... welche Linie es weiterzuverfolgen lohnt.

    Hat sich aus deiner Hahm's Gelbe & Anmore-Treasures-Kreuzung eigentlich etwas ergeben...? Ich wollte mich so gerne daran machen, aber... ist dann ja leider nichts mehr geworden. :(
    Vielleicht wollte mich der Mini, der wild im Garten gewachsen ist, dafür entschädigen, wer weiß... :grins:
     
  • @aurinko: jederzeit herzlich gerne! Schick mir einfach Deine Adresse per PN, dann machen sich ein paar Early Joe-Samen auf dem Weg zu Dir :D

    @Lauren: Machen wirs einfach so, wir schicken uns gegenseitig ein paar Samen der F5 Joes und jeder baut ein, zwei Pflanzen an. :pa:
    Ich habe versucht, die Hahms mit der Anmore zu kreuzen, aber irgendwie sind alle Blüten abgefallen, bei denen es mir gelungen ist, sie zu entmännlichen. Ich hatte sie allerdings unter einem Insektenschutzkorb, den ich mir selbst gebaut habe auf der Terrasse stehen.
    Vielleicht war es ihnen diesen Sommer einfach zu heiß, da sie prinzipiell nicht viele Fürchte angesetzt haben.
    Mein Plan ist aber, dass ich selber Samen gewinne (meine Frau ist von der Hahms ganz angetan) und indoor im Winter nochmal von vorne anziehe. Somit könnte ich die Kreuzung indoor machen und im Frühjahr schon F1-Samen ernten.

    Das Mini-Projekt sollten wir trotzdem durchziehen, mir gefällt das kleine Tomaten-Eichenlaub.
    Poste mal Früchte, wenn sie reif sind!

    lg
     
    @Lauren: Machen wirs einfach so, wir schicken uns gegenseitig ein paar Samen der F5 Joes und jeder baut ein, zwei Pflanzen an. :pa:
    Gerne, das klingt gut. :pa:


    Ich habe versucht, die Hahms mit der Anmore zu kreuzen, aber irgendwie sind alle Blüten abgefallen, bei denen es mir gelungen ist, sie zu entmännlichen. Ich hatte sie allerdings unter einem Insektenschutzkorb, den ich mir selbst gebaut habe auf der Terrasse stehen.
    Vielleicht war es ihnen diesen Sommer einfach zu heiß, da sie prinzipiell nicht viele Fürchte angesetzt haben.
    Ich hatte dieses Jahr mit der Anmore Treasures leider auch kein Glück, die zwei Pflanzen trugen so gut wie nichts - aber auch die Früchte sahen geringfügig anders aus, als in den letzten Jahren.
    Das Saatgut war von M. Hahm vom vorletzten Jahr, als bei ihm wohl einiges durcheinandergeraten war, und nicht nur ich mehrere "falsche" Sorten erhalten hatte (möchte aber nichts gegen M. Hahm sagen, seine Auswahl ist großartig, und über den Preis, zu dem er die Samen abgibt, braucht man nicht reden, es war nur in diesem besagten Jahr eben so...)

    Jedenfalls will ich jetzt nochmal gucken, ob ich doch noch ein paar selbstgewonnene Samen der Anmore Treasures finde, und demnächst mal eine Keimprobe machen. Vom Wuchs her hätte es eigentlich schon gepasst - aber die Früchte waren in den letzten Jahren immer dunkelrosa und leicht eiförmig und vom Aroma her köstlich.
    Die Früchte, die ich dieses Jahr hatte (wie gesagt, war immer noch Saatgut von M. Hahm, kein selbst genommenes) waren jetzt eher rund, mehr rötlich, und der Geschmack nicht so lecker. Sehr seltsam.


    Mein Plan ist aber, dass ich selber Samen gewinne (meine Frau ist von der Hahms ganz angetan) und indoor im Winter nochmal von vorne anziehe. Somit könnte ich die Kreuzung indoor machen und im Frühjahr schon F1-Samen ernten.
    Freut mich sehr, dass deiner Frau die Hahms Gelbe so gut gefällt :pa:
    - wir waren auch sehr angetan von der Sorte... für so eine kleine Tomate (und noch dazu eine gelbe) sind die Früchte wirklich sehr gut, und die Pflanzen sind sehr hübsch.


    Das Mini-Projekt sollten wir trotzdem durchziehen, mir gefällt das kleine Tomaten-Eichenlaub.
    Poste mal Früchte, wenn sie reif sind!
    Ja, das Laub ist wirklich speziell, für so eine Mikrosorte, sie ist wirklich sehr sehr niedlich. :)
    Ich bin jetzt auch schon neugierig auf die Früchte, und werde auf jeden Fall mit Fotos berichten - die erste wächst ja schon. Leider kann ich bei der nicht sagen ob sie verkreuzt ist (da sie draußen stand), aber für einen ersten "Geschmackstest" ist das ja noch nicht wichtig, bei den weiteren Früchten kann ich es sicher sagen, weil sie - gründlich abgebraust - jetzt für eine Woche drinnen stand.
    Heute habe ich sie vorerst wieder in die Freiheit entlassen, aber die Früchte sind angesetzt, da kann sich erstmal nichts mehr verkreuzen.
     
  • Tut mir Lied aurinko, ich bin noch nicht dazu gekommen, das Briefchen rauszuschicken - ich weiß, blöde Ausrede. Die letzte Woche war ziemlich stressig in der Arbeit.

    Ich schick sie nächste Woche raus, versprochen! :pa:
     
  • Nein mach dir bloß keinen Stress.
    Ich dachte nur, du hättest die beiden gemeinsam abgeschickt und hatte schon Besorgnis, dass irgendwas nicht geklappt hat. So ganz vertrauenswürdig ist die hierzulande nicht (es wurden erst am Anfang der Woche zahlreiche Postsäcke mit Post aus dem Inn gefischt - und das war in den letzten 12 Monaten schon der 3. ähnliche Fall).
     
    Jaja, die liebe Post...

    Der Brief geht heute raus, sag einfach kurz bescheid, ob er angekommen ist. Sollte Ende der Woche bzw. Anfang nächster Woche so weit sein.

    Nicht dass die Early Joes im Inn landen...
     
    Ich glaube mit weiteren Früchten bei den Early Joes wird das jetzt nichts mehr :(
    - obwohl sie noch einmal so schön ausgetrieben haben und wie "neu" aussehen (wirklich so toll gewachsen als wäre Mai, und kurz vorm Auspflanzen...)... aber es ist jetzt einfach zu kalt. :(
    Schade...


    Dafür habe ich meinen noch namenlosen Mikro-Zwerg jetzt rein und unters LED-Licht geholt. Ich bin mal gespannt, wie die Früchte werden - evtl. wäre das sogar irgendwann mal ein Kreuzungspartner für die Early Joe?! ;)
     
    Ich habe heute auch die letzten 12 Early geerntet :-) und freue mich schon auf´s nächste Jahr.

    Ich hoffe nur das das klappt mit dem selbst gesammelten Samen.
     
    Bei uns hängen noch viele Early Joes an den Pflanzen.
    Sie haben ja ständig neue Blüten produziert.
    Sogar jetzt sieht man noch ein einsames kleines Blütchen.

    Neulich erntete ich eine neue "Mutation".
    Diesmal war es keine Pinoccio-Nase, sondern ein Knubbel-Nase. :grins:


    BILD4643.JPG


    Ist zwar leider ein schlechtes Bild, aber das Knubbelchen kann man doch deutlich sehen.



    LG Katzenfee
     
    Der Knubbel ist absolut süß, wenn noch ein zweiter Knubbel dran wäre, sehe es fast aus wie ein Schneemann...

    @Geli41: wenn das mit den Samen nicht geklappt hat, sag bescheid, dann schick ich Dir gerne ein paar F5 Samen, wenn Du nächste Saison wieder dabei sein möchtest.
    Schon verkostet? Wie haben sie dir geschmeckt?

    Meine Early Joe wurden abgeernet und nun entsorgt, teils hatten sie durch die Kälte der letzten Wochen extrem gelitten. Braunfäule hatte dieses Jahr aber keine - was auch nicht sonderlich schwer war bei dem Sommer.

    Was mich heuer so erstaunt hat ist, dass die Pflanzen immer wieder neue Blütentriebe schoben, auch die Oma (F3 Pflanze), die ich über ein Jahr hatte und damit meine älteste Tomate überhaupt war. Die hat sogar noch geblüht, als ich sie entsorgt habe.
     
    Ich fand das Knubbelchen auch putzig!



    ..... teils hatten sie durch die Kälte der letzten Wochen extrem gelitten.
    Was mich heuer so erstaunt hat ist, dass die Pflanzen immer wieder neue Blütentriebe schoben, auch die Oma (F3 Pflanze), die ich über ein Jahr hatte und damit meine älteste Tomate überhaupt war. Die hat sogar noch geblüht, als ich sie entsorgt habe.


    Das kann ich bestätigen, WaA.
    Auch bei mir kamen immer wieder neue Triebe, Blätter, Blüten.

    Die Pflanzen hatten es dieses Jahr nicht leicht.
    Zuerst war es noch viel zu kalt (Mai/Juni), dann kam schlagartig die große Hitze und jetzt im September war es wieder zu kalt.

    Ich hatte die beschädigten Blätter immer abgeschnitten (dunkel verfärbte wegen der Kälte oder von der Sonne verbrannte) und kurz darauf kamen schon wieder neue Blätter und Blüten.

    Ich finde, die Early Joes sind robuste kleine Tomaten, die den Wetterwidrigkeiten gut trotzen und nicht aufgeben.

    Meine Joes hängen noch voller Früchtchen in grün, orange und rot.
    Und solange das Wetter nicht komplett dazwischen funkt (Frost), werden sie auch nicht entsorgt.



    LG Katzenfee
     
    Kann dir nur zustimmen, Katzenfee. :pa:
    Eine ausgesprochen robuste, unermüdliche kleine Tomatensorte! :)
     
  • Zurück
    Oben Unten