Das-Early-Joe-Projekt 2017

  • Ihr Lieben,
    ich möchte ja ungern der Spielverderber sein, aber sollte die Early Joe nicht rosa Früchte hervorbringen?

    Liebe Leute und Projektteilnehmer!
    [...] bitte ich Euch nur um folgendes: die Early Joe soll auf folgende Punkte selektiert werden:
    möglichst frühe Reife
    Buschtomate
    ununterbrochenes Blühen bis spät in die Saison hinein mit hohem guten Ertrag
    die Fürchte sollen eher ins rosarot denn ins rot gehen
    Blätter stark dunkelgrün bis sumpfgrün
    .

    Ich hoffe, das geht für Euch okay. Da die Pflanzen meiner Meinung nach bereits ziemlich einheitlich sind, sollte das aber kein Problem werden. Wenn Ihr eigene Varanten ziehen wollt oder Kreuzungen macht, wäre es nett, wenn Ihr denen dann eigene Namen gebt, damit wir kein heilloses Durcheinander haben und verschiedene Sorten Early Joe heißen... :pa:

    Also glaube ich, dass die rosa Frucht von Knofilinchen, die ja auch sehr süß war, schon gepasst hat, oder?

    Vor 2 (?) Jahren hatte meine Mutter eine eigentlich rote Cocktailtomate gekauft.. Sie hatten eine schöne orange Farbe, aber waren ja noch nicht "reif", als sie dann endlich rot waren, waren sie leider über-über-überreif und zum Wegschmeißen. ;-)

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Die Beschreibung passt auf meine Pflanze, sehr dunkle Blätter, und eben dieser Rosaton der Frucht. Ich schaue einfach mal, wie die anderen Früchte werden. Der Massenträger ist sie ja nicht, aber ein paar Früchte hängen noch dran.
     
  • Zwischendurch hatte mein Joe jetzt mehr Früchte als Blätter. Aber wenn jetzt die Ernte durch ist, dann weiß ich nicht, ob noch genug Blätter für eine lebensfähige Pflanze übrig sind, die Spinnmilben sind leider auch in den Early Joe gekommen.

    Ich überlege, ob ich mir wieder ein Pflänzchen Early Joe als Wintertomate ziehe und damit jetzt schon bald auf der Fensterbank (nicht auf dem Balkon, damit keine Spinnmilben dran kommen) anfangen soll.
     
  • Meine Early Joes basteln gerade an der Farbe. BILD0432.JPG


    BILD0433.JPG BILD0434.JPG



    LG Katzenfee
     
    Zwischendurch hatte mein Joe jetzt mehr Früchte als Blätter. Aber wenn jetzt die Ernte durch ist, dann weiß ich nicht, ob noch genug Blätter für eine lebensfähige Pflanze übrig sind, die Spinnmilben sind leider auch in den Early Joe gekommen.

    Ich überlege, ob ich mir wieder ein Pflänzchen Early Joe als Wintertomate ziehe und damit jetzt schon bald auf der Fensterbank (nicht auf dem Balkon, damit keine Spinnmilben dran kommen) anfangen soll.

    Ich wollte doch noch ein Foto anfügen, kann den Beitrag aber nicht mehr bearbeiten:

    P1100614Early Joe.jpg
     
  • So...angeregt durch CoMi's Einwurf hab ich mir die Joe's die hier stehen nochmal angeschaut und ich frage mich ein paar Dinge:
    Pyro? Von wem hast du das Saatgut? Und in welcher Generation hast du das bekommen?
    (alle habe das Saatgut von dir, wenn ich nicht Irre...)

    Blühen eure Pflanzen durchgängig?

    Wie hoch sind eure Pflanzen und habt ihr schon mal versucht auszugeizen?

    Maaa. Dummes hochladen der Fotodateien und doofer PC!
    Dann die Geschichte mit der Farbe der Früchte. Was ist denn rosa?
    Ich habe extra Vergleichsfotos mit relativ bekannten anderen Sorten gemacht.
    Das WP-Foto ist mit dem Handy und das andere mit der Kamera aufgenommen (rosa, ist ja nicht gleich rosa ;-))
     

    Anhänge

    • WP_20180801_001.jpg
      WP_20180801_001.jpg
      398,7 KB · Aufrufe: 100
    • IMG_1130.jpg
      IMG_1130.jpg
      835,5 KB · Aufrufe: 87
    Zuletzt bearbeitet:
    Zwischendurch hatte mein Joe jetzt mehr Früchte als Blätter. Aber wenn jetzt die Ernte durch ist, dann weiß ich nicht, ob noch genug Blätter für eine lebensfähige Pflanze übrig sind, die Spinnmilben sind leider auch in den Early Joe gekommen.

    Ich überlege, ob ich mir wieder ein Pflänzchen Early Joe als Wintertomate ziehe und damit jetzt schon bald auf der Fensterbank (nicht auf dem Balkon, damit keine Spinnmilben dran kommen) anfangen soll.

    Pyro, deine Early Joe hatte ja tatsächlich mehr Früchte als Blätter!! :d
    Natürlich ziehst du dir wieder eine Early Joe als Wintertomate! Ab mit dem Samen unter die Erde. :D

    So...angeregt durch CoMi's Einwurf hab ich mir die Joe's die hier stehen nochmal angeschaut und ich frage mich ein paar Dinge:
    Pyro? Von wem hast du das Saatgut? Und in welcher Generation hast du das bekommen?

    Gugg mal hier, Supernovae:
    Das Early Joe-Projekt

    Es handelt sich hierbei um WaA76's Projekt und da startete es dann mit F4.

    Dann die Geschichte mit der Farbe der Früchte. Was ist denn rosa?

    Tja.. auf deinem Vergleichfoto erkenne ich nicht wirklich ein "rosa". Aber ich glaube, das bekommt man fototechnisch auch nicht wirklich so hin.. Hattest du vielleicht mal Whippersnapper? Die ist meiner Meinung nach rosa-rot.

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Es handelt sich hierbei um WaA76's Projekt und da startete es dann mit F4.
    Du...das weiß ich doch :pa:
    Erst durch das lesen des Fadens bin ich überhaupt erst darauf aufmerksam geworden.

    So wie ich das gelesen habe, hat WaA76 aber erst Saatgut der Generation F5 verschickt und da ich gerade in meiner Saatgutkiste gekramt habe: Von Pyro bekam ich eine Ernte aus 2016 (F5) und die Wintertomate aus Mrz2017 (F6).
    Deshalb meine Frage an Pyro, von wem und wann sie das Saatgut bekommen hat...

    Die Whippersnapper hatte ich noch nie...nein. Als Vergleich könnte ich höchstens noch die Minibell ins Spiel bringen (aber ich habe die Joes nach dem Fotoshooting aufgegessen...)
     
    Du...das weiß ich doch :pa:
    Erst durch das lesen des Fadens bin ich überhaupt erst darauf aufmerksam geworden.

    So wie ich das gelesen habe, hat WaA76 aber erst Saatgut der Generation F5 verschickt und da ich gerade in meiner Saatgutkiste gekramt habe: Von Pyro bekam ich eine Ernte aus 2016 (F5) und die Wintertomate aus Mrz2017 (F6).
    Deshalb meine Frage an Pyro, von wem und wann sie das Saatgut bekommen hat...

    Die Whippersnapper hatte ich noch nie...nein. Als Vergleich könnte ich höchstens noch die Minibell ins Spiel bringen (aber ich habe die Joes nach dem Fotoshooting aufgegessen...)

    Also entweder lese ich falsch, oder du. :d WaA76 hat bereits F4-Samen verschickt!? Oh.. ich sehe schon, wo unsere verschiedene Interpretaton liegt. :d

    Die F3 Generation habe ich im September gesät und halte ich unter Kunstlicht. Sie reiften in meinem Keller und hatten keinen Namen bis zur Ernte der F4 Früchte.

    Ich denke, dass damit sehr wohl die Früchte der F3 gemeint waren, beziehungsweise die Samen der F4... Oder!?

    Aber stimmt, Pyro scheint erst später dazugestoßen zu sein. ;-)

    Die Minibell kenne ich dafür wieder nicht. :D Ich glaube, wir warten auf jemanden, der bereits mehrere Sorten hatte. :d
     
  • Ich habe doch erst mal nachsehen müssen, hatte nur noch im Kopf, dass ich nicht in der ersten Runde, sondern ein Jahr später gestartet bin. Aus dem 2016er Thread:

    Ich möchte auch gerne teilnehmen, sobald ich aus Krankenhaus und Rehabilitation wieder zu Hause bin, spätestens aber im Januar starten. Ich möchte 1-2 Pflanzen unter Kunstlicht anziehen und nach den Eisheiligen auf den Balkon auspflanzen. Lieber WaA76, würdest du mir ein paar Körnchen deines F5Saatgutes abgeben?

    Liebe Grüße, Pyromella

    Hallo, es ist soweit. Heute steige auch ich in dieses faszinierende Projekt ein. 3 Körnchen der Early Joe F5 von WaA76 sind gerade in den Keimbeutel gewandert und liegen nun auf der warmen Fensterbank.

    Liebe Grüße, Pyromella

    Jenny, beim Generationen zählen muss jetzt aber ein Fehler drin sein, den ich wahrscheinlich verbockt habe.

    Wenn ich von WaA76 Winter 2016 die F5-Generation bekommen habe, von der nur ein Korn gekeimt ist, dann hast du frühestens Saatgut der F6 bekommen.
     
  • Dann habe ich noch eine Beobachtung von Lauren wiedergefunden, vielleicht hilft die:

    Ich wollte mich hier auch mal wieder zu Wort melden... auch wenn ich offiziell nicht mehr wirklich mitmachen kann, da ich die Tomatenrostmilbe hier habe, und deswegen keine Samen mehr beitragen kann. :(


    Meine Early Joe hat sich in der F5 nochmal aufgespaltet!
    Mir scheint, dass die F4 (die wir bekommen hatten, falls ich mich nicht täusche) noch nicht sehr stabil war.

    Das Ergebnis (stelle demnächst Fotos ein), war eine Tomate mit winzigen, fahl-rosanen Früchten, die eher säuerlich und unaromatisch waren.
    Und eine Tomate mit richtig dunkelrot-saftig-süßen Tomätchen, die Farbe erinnerte optisch an richtig knallig-dunkle Erdbeeren.


    Die Tomate mit den fahl-rosanenen Früchten war ein bisschen schneller als die "Erdbeer-Joe", dafür war die andere geschmacklich um Welten besser.

    Beide erinnerten von den Früchten her nicht wirklich an die Mutterpflanze aus der F4-Generation.
    Der Wuchs war ähnlich, aber zwischen den beiden Pflanzen ein bisschen unterschiedlich.
    (Verkreuzung bei meinem von der F4 abgenommenen Saatgut ist ausgeschlossen.)

    Dreiblättrige gab's bei mir überhaupt nicht. (Beim Original-Saatgut von WaA78 )


    Dafür waren meine Pflanzen alle schnell.
    Vom Keimen bis zur ersten reifen Frucht exakt zwei Monate.


    Mir scheint, dass die Linie, die hier gerade bei den meisten wächst, vielleicht nicht die ist, die man eigentlich stabilisieren möchte (?)
    - evtl. wäre es in diesem Stadium doch noch gut, mehrere Pflanzen anzusetzen und zu selektieren...

    Danke für deine Beobachtungen, Lauren. Ich hätte gerne mehrere Pflanzen gesetzt, aber bei mir sind leider von 5 Samen nur einer gekeimt, mehr Samen hatte ich nicht. Ich hoffe mal, dass mein einziger zur schmackhaften Sorte gehört.:)

    Das ist schon interessant, danke Lauren für den Hinweis, ich hatte ja ähnlich wie pyromella eine sehr schlechte Keimrate 4 von 12 sind nur geschlüpft und ich hatte auch Originalsamen von WaA78. Allerdings hatte ich nur dreiblättrige Keimlinge, wenn ich mich nicht täusche hatte Hiltruda auch Originalsamen und nur zweiblättrige Keimlinge.

    @Pyromella
    Weißt du noch wieviel blättrig dein Keimling war?

    Mein Early Joe hatte zwei Keimblätter. Ich hatte hier sogar ein Bild eingestellt, bei dem man das noch ganz brauchbar sehen kann - zwei Keimblätter und zwei richtige Blätter.
     
    Nachdem der erste Keimling meine Abwesenheit an einem Wochenende leider nicht überlebt hat, sind jetzt drei kleine Early Joe- Keimlinge an den Start gegangen. Sie kuscheln sich schön unter ihrer LED-Leuchte und werden hoffendlich zu ordentlichen Pflänzchen heranwachsen.

    Anhang anzeigen 539624

    Anhang anzeigen 539663

    Um das festzuhalten: Meine Early Joes haben alle 2 Keimblätter. Es hatten hier ja einige User von Varianten mit 3 Keimblättern berichtet. WaA76, falls du mal reinschaust: Welche Variante entspricht der Early Joe, die du versuchst, zu selektieren?

    So, habe mich nun durch alle Eure vielen Beiträge gelesen ;-)


    Die von mir selektierte Early Joe hat diese zart rosaroten Früchte, gehen leicht ins blasse.
    Sie tragen wie blöde, sind sehr kompakt, brauchen NICHT ausgegeizt zu werden, Anbinden bzw. Stütze ist meiner Meinung nach unbedingt empfehlenswert, da sie sonst "vorn über" kippen.


    Meine haben heuer bis in den November hinein getragen - nach jedem Erntedurchgang wurden neue Blütenknopsen angesetzt und es ging wieder von vorne los.


    Was mich etwas wundert ist, dass bei Euch sich doch noch ein wenig was aufgespalten hat. Meine waren dieses Jahr bereits sehr stabil - ich hatte aber auch nur vier Pflanzen.


    Sollen wir für 2017 einen neuen Thread aufmachen?


    Also, wenn ich von den F5-Samen, die ich 2016 von WaA76 bekommen habe ausgehe, dann habe ich mich danach so verrechnet, dass man eigendlich auf alle meine Generationsangaben eine Generation weiter rechnen müsste.
    Demnach ist das, was da jetzt am Strauch hängt und reift meine F8 und ich könnte als neue Wintertomate in die F9 gehen.

    Irgendwo in diesem Thread hat Katzenfee Erntebilder gehabt. Ihre Early Joe-Früchte sind deutlich blasser als meine.

    Großartig selektieren kann ich aber nicht, da ich selten mehr als eine Pflanze gleichzeitg habe.

    Durchgängig blühen ist so eine Sache. Meist hat irgendwas den Pflanzen den Garaus gemacht, bevor ich das richtig beobachten konnte, Spinnmilben, Trockenheit, Frost, Unachtsamkeit der Gärtnerin...

    Muss ich jetzt meine Fruchtlinie umbenennen, weil sie nicht rosa ist?
     
    Also, wenn ich von den F5-Samen, die ich 2016 von WaA76 bekommen habe ausgehe, dann habe ich mich danach so verrechnet, dass man eigendlich auf alle meine Generationsangaben eine Generation weiter rechnen müsste.

    Ich glaube nicht, dass du dich verrechnet hast!? Du hattest F5-Samen bekommen und diesen Thread hast du dann mit F6 gestartet!? So steht es ja auch im ersten Beitrag.

    Irgendwo in diesem Thread hat Katzenfee Erntebilder gehabt. Ihre Early Joe-Früchte sind deutlich blasser als meine.

    Ich meine mich zu erinnern, dass Katzenfee voriges Jahr sowohl rosarote als auch rote Tomaten hatte!?

    Muss ich jetzt meine Fruchtlinie umbenennen, weil sie nicht rosa ist?

    Keine Ahnung. :confused:

    Wäre halt interessant, ob WaA76 sich noch damit beschäftigt und ob er tatsächlich rosa Tomaten bekommen hat.. Und die weitere Frage ist wohl auch, welche Early Joes noch so herum sind.. Ob es überhaupt noch rosa Early Joes gibt!?
     
    Pyro! Danke für die ausführliche Recherche!

    Wenn du von WaA Saatgut der F5 bekommen hast, dann ist meine Vermutung bestätigt, dass bei mir alles eine Generation weiter ist.
    Deine Frucht der F5 beinhaltete ja Samen die in der Fillialgeneration sechs ist ;-).

    Mich würde nun interessieren...
    Was habt ihr aus welchen Generationen noch an (verhütetem?) Saatgut da? Vielleicht gibt es auch noch Originalsaatgut von WaA?

    Ich würde Ende des Monats gerne einen Vergleichsanbau starten, wie, was, wo können wir dann gerne zusammen überlegen.

    Meine Joes habe ich übrigens am ersten Mai ausgesät und heute habe ich die ersten süßen Früchte geerntet (die Schale war etwas dicklich, aber das war dem Wetter und der spärlichen Wassergabe geschuldet!)
     
    Vom Orginalsaatgut habe ich definitiv nichts mehr. Da hat, wieso auch immer, von fünf Körnern nur eines gekeimt.
    Von allen späteren Generationen könnte ich noch Samen haben. Muss ich die Saatgutkiste jetzt durchsuchen, oder hat das etwas Zeit?

    Da du aber von mir ja auch schon sehr frühes Saatgut bekommen hast, wäre für einen Vergleichsanbau Saatgut von Katzenfee oder von CoMi interessanter, oder?
     
    Ja...das Saatgut von der Joe keimt relativ schlecht.
    Du machst das ja auf dem Löffel und ich im Keimglas...

    Von dir habe ich noch drei Korn F5 (=F6) und ein Korn von der Generation danach (aus 2017).

    Wie gesagt: Vergleichsanbau lebt von der Vielfalt...CoMi, Katzenfee? Habt ihr noch was?

    Kennt ihr noch jemanden der Saatgut haben könnte?
     
  • Zurück
    Oben Unten